Springen Sie direkt:
Die Anwort der Bundesregierung auf eine Anfrage im Bundestag zeigt, dass jeder zweite Antrag auf Erwerbsminderungsrente abgelehnt wird. Im vergangenen Jahr seien 43 Prozent der Anträge negativ beschieden worden, berichten Medien. Dies kommentiert Verena Bentele, die Präsidentin des Sozialverbands VdK Deutschland, wie folgt:
„Es darf nicht sein, dass immer mehr Menschen, die zu krank sind, um zu arbeiten, an den hohen Hürden für den Zugang zur Erwerbsminderungsrente scheitern. Aus der Beratungspraxis des VdK ist bekannt, dass viele VdK-Mitglieder zunächst einen Ablehnungsbescheid bekommen. Wenn der VdK dann gegen den Bescheid vorgeht, stellt sich oft heraus, dass der Anspruch rechtens ist. Die vielen erfolgreichen Widerspruchsverfahren, die der Sozialverband VdK im Auftrag seiner Mitglieder durchführt, zeigen, dass viele Anträge zu Unrecht durch die Deutsche Rentenversicherung abgelehnt werden.
Deshalb beurteilt der VdK die aktuelle Praxis bei der Beantragung der Erwerbsminderungsrente kritisch. Es ist nicht hinnehmbar, dass die Deutsche Rentenversicherung offensichtlich zunächst Anträge ablehnt und erst nach rechtlichen Interventionen dem Versicherten Recht gibt. Hier bedarf es in Zukunft adäquaterer Verfahren der Antragsprüfung, damit die Betroffenen im ersten Anlauf zu ihrem Recht kommen. Das Antragsverfahren an sich muss vereinfacht, vereinheitlicht und auch beschleunigt werden. Denn wer wegen Krankheit oder Behinderung seine Arbeit nicht mehr ausüben kann, darf nicht noch mit einem langen und komplizierten Antragsverfahren bestraft werden.
Viele Erwerbsminderungsrentner leben heute bereits in Altersarmut. Auch das aktuelle Rentenpaket ändert daran kaum etwas. Die geplante Anhebung der Zurechnungszeit ist zwar zu begrüßen. Davon profitieren nicht die Bestandsrentner. Sie dürfen aber nicht leer ausgehen. Auch die Rentenabschläge von 10,8 Prozent müssen endlich abgeschafft werden.“
Themenverwandte Beiträge:
verantwortlich: Cornelia Jurrmann, Telefon: 030 / 92 10 580-401
Schlagworte Altersrente | Erwerbsminderung | Erwerbsminderungsrente | Abschläge | Zurechnungszeit
Abteilung Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Sozialverband VdK Deutschland
Linienstraße 131
10115 Berlin
Telefon 030 9210580-400
Telefax 030 9210580-410
presse@vdk.de
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//deutschland/pages/presse/statement/75828/vdk_fordert_antragsverfahren_bei_erwerbsminderungsrente_vereinfachen":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.