26. September 2018
STATEMENT

VdK begrüßt verbesserte ärztliche Versorgung

Gesundheitsminister Jens Spahn bringt heute im Bundeskabinett einen Gesetzentwurf ein, mit dem Kassenpatienten schneller an Arzttermine kommen sollen. Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbands VdK Deutschland, kommentiert dies wie folgt:

"Wir begrüßen, dass die ärztliche Versorgung von Kassenpatienten verbessert werden soll. Vor allem die Ausweitung der Mindestsprechstundenzeit auf 25 Stunden kann in Einzelfällen helfen, Unterversorgung abzubauen. Ärzte, die weniger arbeiten möchten, haben jederzeit die Möglichkeit, einen halben Arztsitz zurück zu geben. Damit kann ein weiterer Arzt zugelassen werden. Auch die zeitliche Ausdehnung der bundesweit einheitlichen Notrufnummer 116117 ist ein wirksames Instrument, um die ambulante Versorgung zu stärken und bei Notfällen schnelle Hilfe zu gewährleisten. Die verantwortlichen Ärzte müssen dann aber auch Hausbesuche machen oder kurzfristig Termine anbieten, anstatt an die Krankenhäuser zu verweisen."

Weitere interessante Beiträge:

STATEMENT
Verena Bentele spricht in ein Mikrofon. Hinter ihr an der Wand ist groß das blaue VdK-Logo angebracht.
27.09.2018 - Ab 2019 greift wieder die Parität in der gesetzlichen Krankenversicherung. Der Sozialverband VdK begrüßt dies als längst überfälligen Schritt. | weiter
27.09.2018 | verantwortlich: Cornelia Jurrmann, Telefon: 030 / 92 10 580-401
PRESSEMITTEILUNG
Verena Bentele spricht in ein Mikrofon. Hinter ihr die die Flagge der Europäischen Union mit gelben Sternen auf blauem Grund zu erkennen.
21.09.2018 - Zum heutigen Welt-Alzheimertag fordert der VdK mehr Hilfen für Demenzkranke, damit sie am Alltag teilnehmen können. Auch ihre Angehörigen brauchen mehr Unterstützung. | weiter
21.09.2018 | verantwortlich: Cornelia Jurrmann, Telefon: 030 / 92 10 580-401

verantwortlich: Cornelia Jurrmann, Telefon: 030 / 92 10 580-401

Schlagworte Arzttermin | ambulante Versorgung | ärztliche Versorgung | Krankenkassen

Abteilung Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Sozialverband VdK Deutschland
Linienstraße 131
10115 Berlin
Telefon 030 9210580-400
Telefax 030 9210580-410
presse@vdk.de

Mitgliedschaft
Das Bild zeigt eine Frau an einem Tablet, auf welchem die Beitrittserklärung zum VdK geöffnet ist.
Es gibt viele gute Gründe für eine Mitgliedschaft im VdK - dem mit mehr als 2,2 Millionen Mitgliedern größten Sozialverband Deutschlands. | weiter

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.