Springen Sie direkt:
Anlässlich der heutigen Haushaltsberatungen im Bundestag erklärt Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbands VdK Deutschland:
„Jeder Euro, der in unser Sozialsystem fließt, ist eine Investition, die sich heute und in Zukunft auszahlt. Unser gesellschaftlicher Zusammenhalt braucht soziale Absicherung, hier darf nicht gespart werden. Anstelle einer Erhöhung des Verteidigungsetats braucht es Maßnahmen, um Armut von Jung und Alt, chronisch Kranken und Menschen mit Behinderung zu verhindern. Allen muss die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglicht werden, indem Barrierefreiheit in allen Lebensbereichen geschaffen wird.
Auch die jüngere Generation muss darauf vertrauen können, dass sie im Alter eine ordentliche Rente, eine gute Pflege und eine flächendeckende gesundheitliche Versorgung erhält. Damit alle die gleichen Startchancen im Leben haben, muss zudem mehr in Bildung investiert werden. Dies fängt bei kostenlosen Kitaplätzen für alle an. Aber auch für ältere Arbeitnehmer müssen mehr Möglichkeiten der Weiterbildung geschaffen werden. Um dies finanzieren zu können, brauchen wir mehr Umverteilung von oben nach unten. Deshalb fordert der VdK, dass u.a. reiche Erben stärker zur Kasse gebeten werden und eine verfassungskonforme Vermögenssteuer eingeführt wird.“
Auch interessant:
verantwortlich: Cornelia Jurrmann, Telefon: 030 / 92 10 580-401
Abteilung Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Sozialverband VdK Deutschland
Linienstraße 131
10115 Berlin
Telefon 030 9210580-400
Telefax 030 9210580-410
presse@vdk.de
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//deutschland/pages/presse/statement/75576/investitionen_ins_sozialsystem_lohnen_sich":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.