27. März 2020

Intensivpflege: VdK übt scharfe Kritik am Gesetzentwurf

  • Für ein selbstbestimmtes Leben
  • Bentele: „Versorgung zu Hause ein Glück für Viele.“
Das Bild zeigt ein Stopschild
© Unsplash

Die Präsidentin des Sozialverbands VdK Verena Bentele:

"Gerade jetzt ist eine gute Versorgung zu Hause ein Glück für viele Menschen. Es ist zynisch und schäbig, daran im Windschatten der Corona-Krise zu rütteln. Hier wird die aktuelle Krise missbraucht mit dem Ziel, ein menschenunwürdiges Gesetz an der Öffentlichkeit vorbei im Schnellverfahren zu beschließen."

Laut Gesetzentwurf können Krankenkassen immer noch über den Aufenthaltsort von Intensivpflegepatientinnen und -patienten entscheiden. Menschen, die beatmet werden, müssen fürchten, gegen ihren Willen eingewiesen zu werden. Die Krankenkassen haben ein Interesse an einer stationären Versorgung. Sie ist kostengünstiger, gefährdet aber das persönliche Wohlergehen der Betroffenen. Verena Bentele:

"Es darf nicht sein, dass intensivpflegerische Versorgung nur noch dann zu Hause stattfindet, wenn die Medizinischen Dienste der Krankenkasse nach eigenem Gutdünken so entscheiden. Einem Menschen in Intensivpflege und ihren Angehörigen ist das nicht vermittelbar. Niemand darf gegen seinen Willen in stationäre Einrichtungen eingewiesen werden."

Zudem dürften keine höheren Kosten auf Betroffene zukommen, das Arbeitgebermodell mit Pflege- und Assistenzkräften müssen weiter bestehen bleiben, so Bentele weiter.

Pressekontakt: Ino Kohlmann, Telefon: 030 / 92 10 580-401

Zurück zu unseren Presseinformationen

Schlagworte IPREG | Pressemeldung

Abteilung Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Sozialverband VdK Deutschland
Linienstraße 131
10115 Berlin
Telefon 030 9210580-400
Telefax 030 9210580-410
presse@vdk.de

Mitgliedschaft
Das Bild zeigt eine Frau an einem Tablet, auf welchem die Beitrittserklärung zum VdK geöffnet ist.
Es gibt viele gute Gründe für eine Mitgliedschaft im VdK - dem mit mehr als 2 Millionen Mitgliedern größten Sozialverband Deutschlands. | weiter

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.