Springen Sie direkt:
Union und SPD wollen für pflegebedürftige Menschen einen Rechtsanspruch auf einen Kurzzeitpflegeplatz einführen. Das geht aus einem gemeinsamen Antragsentwurf hervor, der Medien vorliegt. Dies kommentiert Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbands VdK Deutschland, wie folgt:
„Wir begrüßen den geplanten Rechtsanspruch Pflegebedürftiger und ihrer Familien auf einen Kurzzeitpflegeplatz sehr. Damit dieser Anspruch aber nicht ins Leere läuft und reine Symbolpolitik bleibt, braucht es Verbesserungen bei der Refinanzierung der Kurzzeitpflege. Schon jetzt gibt es einen extremen Mangel an Plätzen in der Kurzzeitpflege. Dort werden aktuell Leistungen vor allem durch sogenannte ‚eingestreute Kurzzeitpflegeplätze‘ in vollstationären Einrichtungen und nur zu einem geringen Teil durch solitäre Kurzzeitpflegeeinrichtungen erbracht.
Stationäre Pflegeeinrichtungen führen schon seit einiger Zeit wegen der hohen Nachfrage nach Pflegeplätzen Wartelisten, sodass die eingestreuten Kurzzeitpflegeplätze häufig für die Langzeitpflege vergeben werden. Solitäre Einrichtungen sind derzeit kaum refinanzierbar. Auch die Anteile, die Pflegebedürftige privat für ihre Verpflegung, Unterkunft sowie die Investitionskosten in der Kurzzeitpflege zahlen müssen, sind derzeit viel zu hoch. Die Nutzungsmöglichkeiten der Kurzzeitpflege müssen erweitert und flexibilisiert werden, um sie an die Bedarfe der Pflegebedürftigen anzupassen.“
Zurück zu unseren Presseinformationen
Pressekontakt: presse@vdk.de, Telefon: 030 / 92 10 580-400
Schlagworte Kurzzeitpflege | Altenpflege | Senioren | Rentner | Familie | Familienleben | Pflegebedürftige | Anspruch | Rechtsanspruch
Abteilung Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Sozialverband VdK Deutschland
Linienstraße 131
10115 Berlin
Telefon 030 9210580-400
Telefax 030 9210580-410
presse@vdk.de
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//deutschland/pages/presse/presse-statement/78284/kurzzeitpflege_anspruch_darf_nicht_ins_leere_laufen":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.