Springen Sie direkt:
Heute wird unter dem Motto „Wir Kinder haben Rechte!“ der Weltkindertag begangen. Dies kommentiert Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbands VdK Deutschland, wie folgt:
„Kinder mit Behinderung sind eine Bereicherung für Familien und die Gesellschaft insgesamt. Sie brauchen aber mehr gesellschaftliche Akzeptanz. Kinder mit Behinderung haben keine Defizite oder Mängel, sondern leben ein Leben, das genauso lebenswert und schön ist wie ein Leben ohne eine Behinderung.
Was Kinder mit Behinderung und ihre Familien brauchen, ist mehr Unterstützung in ihrem Alltag. So darf zum Beispiel ein Kind mit einer Behinderung für eine Familie keine zusätzliche finanzielle Belastung bedeuten und die Familie an den Rand der Armut bringen. Alles, was ein Kind mit Behinderung braucht, um ein gutes Leben zu führen, muss von den verschiedenen Trägern finanziert und bereitgestellt werden. Kämpfe um Hilfsangebote oder Betreuungsleistungen für Kinder mit Behinderung, wie es aktuell nicht selten ist, darf es nicht geben. Kinder mit Behinderung und ihre Familien haben ein Recht auf die Hilfe und Solidarität der Gesellschaft.“
Zurück zu unseren Pressemitteilungen
Pressekontakt: Cornelia Jurrmann, Telefon: 030 / 92 10 580-401
Abteilung Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Sozialverband VdK Deutschland
Linienstraße 131
10115 Berlin
Telefon 030 9210580-400
Telefax 030 9210580-410
presse@vdk.de
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//deutschland/pages/presse/presse-statement/77724/vdk_kinder_mit_behinderung_brauchen_mehr_hilfe":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.