13. September 2019
PRESSE-STATEMENT

VdK: „Grundrente muss sein!“

Heute berät der Bundestag über den Haushalt für das kommende Jahr 2020 und besonders für den Etat für Arbeit und Soziales. Dies kommentiert Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbands VdK Deutschland, wie folgt:

„Das Budget für die Bereiche Arbeit und Soziales ist mit seinen geplanten 148 Milliarden eine große Zahl. Allerdings macht uns als Sozialverband VdK Sorgen, dass im Budget die Kosten für die Grundrente nicht fest eingeplant sind. Das ist nicht zu akzeptieren. Die Grundrente muss sein! Von ihr würden Millionen Menschen profitieren, die ein Leben lang einen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft geleistet und Steuern gezahlt haben. Es ist nicht der richtige Weg, dass diese durch eine Bedürftigkeitsprüfung zu Grundsicherungsempfänger werden. Das ist beschämend und eine Zumutung für die Betroffenen.

Bei den aktuellen Haushaltsberatungen wird immer wieder über die Aufweichung der ‚Schwarzen Null‘ und die Schuldenbremse debattiert. Aus unserer Sicht ist es auch wichtig, über eine andere, gerechtere Steuerpolitik zu diskutieren, darüber mehr Geld in die Staatskasse zu bekommen und eine echte Umverteilung zu erreichen. Wir als Sozialverband VdK fordern, dass mehr Geld für dringende und notwendige Investitionen ausgegeben wird. Etwa für eine Grundrente, für bessere Bildung oder den Kampf gegen Kinderarmut. Es muss zum Beispiel endlich eine verfassungskonforme Vermögenssteuer eingeführt werden.“

Lesen Sie auch:

PRESSE-STATEMENT
Das Bild zeigt einen roten Lamborghini
26.06.2019 - Das Bundeskabinett hat den Haushalt 2020 beschlossen. Der VdK mahnt, dass Budget-Einsparungen nicht auf Kosten etwa der Grundrente gehen dürfen. | weiter
26.06.2019

Zurück zu unseren Pressemitteilungen

Pressekontakt: Cornelia Jurrmann, Telefon: 030 / 92 10 580-401

Schlagworte Sozialverband VdK | Steuer | Schulden | Haushalt | Bundestag | Umverteilung | Grundrente

Abteilung Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Sozialverband VdK Deutschland
Linienstraße 131
10115 Berlin
Telefon 030 9210580-400
Telefax 030 9210580-410
presse@vdk.de

Mitgliedschaft
Das Bild zeigt eine Frau an einem Tablet, auf welchem die Beitrittserklärung zum VdK geöffnet ist.
Es gibt viele gute Gründe für eine Mitgliedschaft im VdK - dem mit mehr als 2 Millionen Mitgliedern größten Sozialverband Deutschlands. | weiter

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.