26. Juni 2020

In guter Gesellschaft - Verena Bentele fragt, wo's hakt - Folge 2

In der zweiten Folge der neuen Podcastserie spricht Verena Bentele mit Raul Krauthausen über Aktivismus.

Das Bild zeigt Raul Krauthausen
© VdK

In guter Gesellschaft - Verena Bentele fragt, wo's hakt - Folge 2 - Aktivismus

In guter Gesellschaft - Verena Bentele fragt, wo's hakt - Folge 2 - Aktivismus
#2 | Raul Krauthausen, haben Aktivisten gerade Krisenzeit oder Hochkonjunktur?
 
Wo steht Aktivismus im Jahr 2020?

Verena Bentele diskutiert in guter Gesellschaft mit Raul Krauthausen über den Aktivismus von heute. Was definiert ihn und wie setzt man ihn effektiv ein?

Raul hat seine Antwort gefunden. Als Aktivist für Inklusion und Barrierefreiheit organisiert er laute Proteste und schleust sich auch mal undercover in ein Pflegeheim ein. Für viele vielleicht ein Kontrast zur Arbeit in Verbänden und Gremien, doch die offene Debatte im Podcast hat uns auch gezeigt: am Ende wollen wir beide erfolgreich für die Menschen kämpfen, die wir vertreten. 

„In Deutschland läuft gesellschaftspolitisch nicht alles rund. Deshalb suche ich gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus Politik und Gesellschaft Antworten auf die Frage, woran das liegt. Was können Politik und Menschen tun, um aus unserer Gesellschaft eine gute Gesellschaft für alle zu machen?"

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.