Presse

Presseinformationen 2021

PRESSE-STATEMENT
Symbolfoto: Ärzte in einem Operationssaal
28.12.2021 - Der Sozialverband VdK begrüßt die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, dass der Bundestag „unverzüglich“ Vorkehrungen zum Schutz von Menschen mit Behinderungen im Fall einer sogenannten Triage treffen muss. | weiter
28.12.2021
PRESSE-STATEMENT
Das Bild zeigt eine behandschuhte Hand, die eine Ampulle mit Impfstiff hält.
Die Angebote müssen bundeseinheitlich und mehrsprachig sein. Integrationsmanager und Sozialarbeiter sollten dafür geschult werden | weiter
21.12.2021
PRESSEMITTEILUNG
Ein Portraitfoto von Sabina Schutter
Die Vorstandsvorsitzende der SOS-Kinderdörfer, Sabina Schutter, appelliert gemeinsam mit dem VdK Deutschland an die Ampelkoalition, dass die Kindergrundsicherung nicht zu einer Reduzierung von Leistungen führen dürfe. | weiter
16.12.2021
PRESSE-STATEMENT
Das Bild zeigt eine Ftau von der Seite mit einem kleinen Kind auf dem Arm.
15.12.2021 - Eine aktuelle Studie bestätigt die Erfahrung des VdK: Minijobs halten nicht, wofür sie gedacht waren – einen Einstieg in den regulären Arbeitsmarkt. | weiter
15.12.2021
PRESSEMITTEILUNG
Eine Hand mit einem medizinischen Handschuh hält ein Fläschchen mit einer Moderna-Impfdosis
3.12.2021 - Der VdK begrüßt ausdrücklich das erklärte Ziel des Coronagipfels, 30 Millionen Impfungen bis Jahresende zu erreichen. | weiter
03.12.2021
Presse
3.12.2021 - Zum Welttag der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember kritisiert der Sozialverband VdK, dass Menschen mit einer Behinderung noch immer keine verlässlichen Auskünfte zur Barrierefreiheit in Arztpraxen erhalten. | weiter
03.12.2021
Presse
Ein Heizungs-Thermostat, darauf ein Pfeil nach oben und ein Eurozeichen
2.12.2021 - Die Kosten für Heizung und Strom sind in Deutschland auf einen Rekordwert gestiegen. Haushalte mit kleinen Einkommen spüren die höheren Kosten in ihrem Geldbeutel besonders deutlich. | weiter
02.12.2021
Presse
Ein Senior sitzt auf einer Parkbank, blickt zu Boden
29.11.2021 - Nach der Ankündigung, dass die Renten statt der erwarteten 5,2 Prozent um 4,4 Prozent steigen werden, kritisiert der VdK, dass der Nachholfaktor schon vor der Rentenanpassung 2022 aktiviert werden soll. | weiter
29.11.2021
Presse
Das Bild zeigt einige Euro-Scheine und -Münzen.
Der VdK begrüßt die Verbesserungen, die die Ampelkoalition für Grundsicherung und das neue Bürgergeld plant. Schlecht sei, dass die Regelsätze nicht erhöht werden sollen. | weiter
25.11.2021
Presse
Das Bild zeigt eine Ampel, die rot, gelb und grün anzeigt auf grauem Hintergrund.
Es gibt einige Verbesserungen wie Erhöhung des Pflegegeldes und das Bekenntnis zum umlagefinanzierten Rentensystem. Doch es fehlt ein großer Wurf für gerechte und gut finanzierte Sozialversicherungen. | weiter
24.11.2021
Presse
Das Bild zeigt die Hände eienr älteren Frau, die 10- und 20-Euroscheine sowie einige Münzen hält.
Die geplanten Verbesserungen für Bestands-Erwerbsminderungsrentner sind ein großer Erfolg des VdK. Es fehlt der Mut zur Einbeziehung aller Erwerbstätigen in die gesetzliche Rentenversicherung. | weiter
24.11.2021
Presse
Die langjährige Forderung des VdK nach einer Dynamisierung des Pflegegeldes wird laut Koalitionsvertrag endlich angepackt. Die Vorhaben müssen nun auch wirklich in Gesetze gepackt werden. | weiter
24.11.2021
Presse
Symbolfoto: Ein Stethoskop
24.11.2021 - Im Koalitionsvertrag der künftigen Ampel-Regierung sieht der VdK viel Licht, aber auch Schatten. VdK-Präsidentin Bentele: „Für einen großen Wurf reicht es nicht.“ | weiter
24.11.2021
Presse
Eine Angestellte des Krankenhauses sitzt erschöpft in Arbeitskleidung auf dem Boden.
Der Sozialverband VdK kritisiert die Gewinnorientierung und den Wettbewerb in der Krankenhausversorgung als Mitverursacher für die aktuelle Corona-Notlage in den Klinken. | weiter
23.11.2021
Presse
Canva / Anna Derzhina
Ein Großteil der mindestens 20 Millionen besonders Gefährdeten hatte noch keine Auffrischungsimpfung. Der VdK appelliert, sich an Best-Practice-Beispielen zu orientieren, wo das Impfen klappt. | weiter
23.11.2021
Presse
Das Symbolfoto zeigt eine Hand mit einer Spritze und ein gezeichnetes Virus
19.11.2021 - Bentele: "Risikogruppen sind am stärksten gefährdet, müssen darum bevorzugt geimpft werden“. Der VdK spricht sich dort für die Einführung einer Impfreihenfolge aus, wo es nicht ausreichend Impfangebote gibt. | weiter
19.11.2021
Presse
Das Bild zeigt sehr viele 20-Euro-Scheine und darauf liegt ein Stethoskop
Die Bundeszuschüsse reichen nicht für notwendige versicherungsfremde Leistungen wie das Mutterschaftsgeld oder den Krankenversicherungsschutz für Ehepartner und Kinder. | weiter
18.11.2021
Presse
Das Bild zeigt eine ältere Frau und eine jüngere Frau auf dem Sofa sitzen. Die jünger Frau hat ihre Hand auf der Schulter der älteren.
Die Verlängerung der erhöhten Pflegehilfsmittelpauschale wurde vergessen. | weiter
17.11.2021
Presse
Das Bild zeigt zwei Frauen mit Hüten auf einem Fußweg, eine Ältere mit Gehhilfe, eine Jüngere, die ihren Arm hält
Der Vorsitzende der Gesundheitsministerkonferenz fordert mehr Geld für die Pflege und eine große, nachhaltige Pflegereform. | weiter
16.11.2021
Presse
Das Bild zeigt Salat, Paprika, Zucchini und anderes Gemüse im Supermarkt.
Der Sozialverband VdK, der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und Greenpeace fordern die Koalitionäre der kommenden Bundesregierung auf, die Mehrwertsteuer auf frisches Obst und Gemüse, Hülsenfrüchte und pflanzliche Milchersatzprodukte so weit wie möglich zu senken. | weiter
15.11.2021
Presse
DAs Bild zeigt behandschuhte Hände, die einen Teil des Schnelltest-Kits halten
Der VdK Deutschland kritisiert die Pläne der Gesundheitsminister, eine Testpflicht für Mitarbeiter von Pflegeeinrichtungen alle zwei Tage einzuführen: „Das reicht nicht und wird die verletzliche Gruppe der Heimbewohner und Patienten nicht ausreichend schützen.“ | weiter
04.11.2021
Presse
Ein Zettel auf dem Rentenerhöhung steht und ein Pfeil nach oben mit Prozent zeigt. Darunter liegen vier 50 Euroscheine.
Die Rentensteigerungen 2022 wären ein wichtiger finanzieller Ausgleich für die Rentnerinnen und Rentner, auch angesichts der Nullrunde 2021 im Westen und der geringen Erhöhung im Osten. | weiter
03.11.2021
Presse
Das Bild zeigt die Kursverläufe von Aktien an der Börse.
Der Sozialverband VdK lehnt den Einstieg in eine kapitalgedeckte Finanzierung der gesetzlichen Rentenversicherung ab, wie sie von verschiedenen Organisationen und Politikern gefordert wird. | weiter
02.11.2021
Presse
Zwei Corona-Schnelltest. Einer zeigt ein positives, einer ein negatives Ergebnis.
Angesichts der sich häufenden Corona-Ausbrüche in Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern fordert der Sozialverband VdK eine Testpflicht für alle Besucher und Mitarbeiter unabhängig vom Impfstatus. | weiter
02.11.2021
PRESSE-STATEMENT
Ein jüngerer und ein älterer Mann mit Jacket gehen die Treppe hoch
Forderungen von Ökonomen, das Rentenniveau zu senken und die Rentenanpassung von der Lohnentwicklung zu entkoppeln, lehnt der Sozialverband VdK kategorisch ab. | weiter
29.10.2021
Presse
Zwei ältere Personen sitzen auf einer Bank, davor Strand, eine hat einen Rollator
Mit einem gemeinsamen Appell an die Verhandlerinnen und Verhandler für eine Ampelkoalition fordert das Netzwerk Gerechte Rente eine gute Altersversorgung für alle Menschen in Deutschland. | weiter
29.10.2021
Presse
Ein Wimmelbild mit Menschen, die mobil sind auf dem Fahrrad, mit der Bahn, mit Rollator, dem Bus, mit dem Fahrrad, der Bahn, zu Fuß.
Gewerkschaften, Umwelt- und Sozialverbände sowie die Evangelische Kirche in Deutschland sehen die Transformation des Mobilitätssektors als eine zentrale Aufgabe der neuen Bundesregierung. | weiter
29.10.2021
Presse
Das Bild zeigt von unten mehrere Kinderhände, die übereinanderliegen. Im Hintergrund sind grüne Bäume zu sehen.
Berlin, 21.10.2021 - Ein zentrales sozialpolitisches Projekt einer neuen zukunftsorientierten Bundesregierung muss die Einführung einer Kindergrundsicherung sein. Aus Sicht des Bündnisses Kindergrundsicherung braucht es dafür eine einfache, stigmatisierungsfreie und unbürokratische Kindergrundsicherung, die alle Kinder tatsächlich erreicht. | weiter
21.10.2021
Presse
Das Bild zeigt den Text: Ach Kinder, das ist noch nicht so schwer! (links) Derzeit mpssen Familien bis zu fünf unterschiedliche Stellen für die Beantragung von Leistungen kontaktieren. (rechts). Hellgrüner Hintergrund und gezeichnete Zettel.
Vier Wochen lang haben 61 Verbände, Gewerkschaften, zivilgesellschaftliche Organisationen sowie Einzelpersonen gemeinsam auf verschiedene Dimensionen von Kinderarmut aufmerksam gemacht und konkrete Maßnahmen für die kommende Legislaturperiode gefordert. | weiter
19.10.2021
Presse
Das Foto zeigt eine Fußgängerampel, die rotes Licht anzeigt
18.10.2021 - Der VdK appelliert an SPD, Grüne und FDP bei den drängendsten Pflege- und Gesundheitsfragen in den am Montag beginnenden Koalitionsgesprächen endlich auf Zukunft zu setzen. | weiter
18.10.2021
Presse
Das Bild zeigt Jörg Schönenborn
WDR-Wahlexperte sieht in Koalition ohne die Union ein „Funktionieren der Demokratie“. Im Gespräch mit VdK-Präsidentin Verena Bentele vergleicht Schönenborn Schrumpfen der Union mit dem der SPD nach den Hartz-Reformen. | weiter
15.10.2021
Presse
Das Bild zeigt Jörg Schönenborn stehend vor einer Glasfensterwand.
Der WDR-Programmdirektor sieht die Gefahr, dass Journalisten nicht die Meinungsbreite der Öffentlichkeit abdecken. Im Podcast-Gespräch mit VdK-Präsidentin Verena Bentele fordert er politische Maßnahmen gegen unkontrollierte Macht von Google und Facebook | weiter
15.10.2021
Presse
Das Bild zeigt Verena Bentele
12.10.2021 - Der VdK sieht sich durch den heute veröffentlichten DAK-Pflegereport bestätigt, dass die Bundesregierung endlich die Rahmenbedingungen für die häusliche Pflege verbessern muss. | weiter
12.10.2021
Presse
Das Bild zeigt eine leuchtende Ampel (rot, gelb, grün) vor einem dunklen Himmel
Der Sozialverband VdK appelliert an SPD und Grüne, sich an ihre Wahlversprechen zu halten und endlich einen Neustart bei der Bekämpfung der Armut zu wagen. | weiter
12.10.2021
Presse
Zwei Einkaufskörbe, einer 8/2020 und einer 8/2021 mit +9 %. Text: Rote Linie gegen Armut. Wenn Preise steigen, Hartz IV erhöhen
Mit einem Appell fordert ein breites Bündnis die noch amtierende Bundesregierung auf, umgehend Maßnahmen zu ergreifen, um mindestens einen Inflationsausgleich für die Betroffenen sicherzustellen. | weiter
08.10.2021
Presse
Das Bild zeigt einen älteren Mann, der von oben in ein leeres Portemonnaie schaut.
Angesichts der Prognose des Statistischen Bundesamtes von 20 Millionen Rentnern im Jahr 2035 fordert VdK-Präsidentin Verena Bentele, nun so schnell wie möglich eine umfassende Rentenreform anzupacken. | weiter
30.09.2021
Presse
Text: 4 Jahre Zeit,, um Kinderarmut endlich beseitigen.
28.09.2021 – 61 Verbände, Gewerkschaften, zivilgesellschaftliche Organisationen sowie Einzelpersonen fordern die nächste Bundesregierung auf, Kinderarmut endlich effektiv zu bekämpfen und konkrete Maßnahmen im Koalitionsvertrag festzuhalten | weiter
28.09.2021
PRESSE-STATEMENT
Das Foto zeigt ein Motivbild
Der Sozialverband VdK lehnt die Pläne einiger Bundesländer ab, Ungeimpften in Quarantäne keinen Lohnersatz mehr zu zahlen. „Der Verdienstausfall muss bei einer Quarantäne unabhängig vom Impfstatus gezahlt werden", so Bentele. | weiter
21.09.2021
PRESSEMITTEILUNG
Zwei Frauen von der Seite, eine im Rollstuhl sitzend, die andere legt die Hände um ihre Schultern. Beide schauen auf einen Fluss.
17.09.2021 - Der VdK kritisiert, dass die Bundesregierung pflegende Angehörige und die zu Hause Gepflegten bei der Pflegereform „schändlich im Stich gelassen“ hat. | weiter
17.09.2021
Presse
Ds Bild zeigt ein Bett im Krankenhaus, daneben eine blaue Sitzfläche
Der VdK begrüßt, dass Menschen mit schweren Behinderungen bei Krankenhausaufenthalten zukünftig begleitet werden können. Allerdings ist die Regelung nicht ausreichend. | weiter
17.09.2021
Presse
Logo Wir für Menschlichkeit und Vielfalt. Text: Wir gehen wählen weil... Menschlichkeit und Vielfalt zählen
Rund 750 Organisationen haben sich der Aktion „WIR für Menschlichkeit und Vielfalt“ angeschlossen und setzen sich ein für hohe Wahlbeteiligung und gegen Diskriminierung | weiter
14.09.2021
Presse
Das Bild zeigt viele zwanzig und hundert Euro-Scheine. Außerdem Tabletten.
VdK-Präsidentin Verena Bentele appelliert vor der Bundestagswahl an Union und FDP, ihre Ablehnung einer Bürgerversicherung angesichts einer Infratest-Dimap-Umfrage zu überdenken. | weiter
09.09.2021
Presse
Eine Frau im Rollstuhl sitzt vor dem PC.
Der VdK als langjähriger Ansprechpartner und Lobbyverband für schwerbehinderte Beschäftigte hat gemeinsam mit dem Bundes-Netzwerk Schwerbehindertenvertretungen Kernforderungen erarbeitet. | weiter
09.09.2021
Presse
Das Bild zeigt Christian Lindner.
Der Spitzenkandidat der FDP für die Bundestagswahl, Christian Lindner, lehnt den Vorschlag des VdK ab, alle Erwerbstätigen in die gesetzliche Rentenversicherung mit einzubeziehen. | weiter
08.09.2021
Presse
Das Bild zeigt Christian Lindner auf einem Laptopbildschirm.
FDP-Spitzenkandidat Christian Lindner sieht keinen Bedarf für eine gerechtere Verteilung des Reichtums in Deutschland. „Deutschland hat bereits Umverteilung ‚at its best‘”, sagte er in einem Gespräch mit VdK-Präsidentin Verena Bentele. | weiter
08.09.2021
Presse
Das Bild zeigt eine Perso, die das Bürgergutachten gut in den Händen hält.
Die 160 zufällig ausgeloste Bürgerinnen und Bürger mahnen große Veränderungen in zukünftiger Klimapolitik an. Der VdK unterstützt im Beirat den Bürgerrat Klima. | weiter
07.09.2021
Presse
Alexander Dobrindt und Verena Bentele im Gespräch.
31.08.2021 - CSU-Spitzenkandidat Alexander Dobrindt machte im Gespräch mit VdK-Präsidentin Verena Bentele auch deutlich, dass er die Einführung einer Kindergrundsicherung ablehnt. | weiter
31.08.2021
Presse
Verena Bentele und Alexander Dobrindt sitzen sich gegenüber und unterhalten sich, im Hintergrund sieht man ein VdK-Banner mit der Aufschrift "Sozialer Aufschwung JETZT!"
31.8.2021 - Im Gespräch mit VdK-Präsidentin Bentele hat CSU-Spitzenkandidat Alexander Dobrindt der Anhebung des Renteneintrittsalters eine klare Absage erteilt. Stattdessen plädiert er für das Konzept einer „Generationenrente“. | weiter
31.08.2021
Presse
Das Podium bei der VdK-Pressekonferenz in Berlin
23.8.2021 - Verängstigt und vergessen – so fühlten sich die meisten Pflegebedürftigen und pflegenden Angehörigen zu Hause während der Corona-Pandemie. Dies zeigen die Ergebnisse einer Studie, die der VdK in Auftrag gegeben hat. Der VdK kündigt als Konsequenz aus der politischen Ignoranz der häuslichen Pflege nun juristische Schritte an. | weiter
23.08.2021
Presse
Das Logo: Gemeinsam gegen Kinderarmut jetzt! Eine Für Alle Kindergrundsicherung. Oben und unten eine gestrichelte schwarze Linie
Laut Repräsentative Forsa-Umfrage halten 94 Prozent der Bevölkerung die Bekämpfung von Kinderarmut für wichtig. | weiter
23.08.2021
Presse
Die Grafik zeift die höhere Lebenserwartung von Beamtinnen und Beamten (87,2 Jahre) im Vergleich zu Arbeiterinnen und Arbeitern (83,1).
16.08.2021 - Der Sozialverband VdK warnt angesichts einer von ihm in Auftrag gegebenen Studie des DIW Berlin vor einer pauschalen Erhöhung des Renteneintrittsalters. Menschen in belastenden Berufen mit niedrigen Einkommen leben kürzer als etwa Beamte. | weiter
16.08.2021
Presse
Das Bild zeigt einen Schnelltest, der gerade durchgeführt wird
Aus Sicht des Sozialverbands VdK sind kostenlose Tests etwa in Pflegeheimen auch über den Oktober hinaus dringend notwendig, um das Leben der Bewohner zu schützen. | weiter
10.08.2021
PRESSEMITTEILUNG
Jemand hält einen Corona-Schnelltest in der Hand.
Der VdK spricht sich dafür aus, dass auch ab Herbst weiterhin kostenlose Corona-Tests möglich müssen. Ansonsten würden Bevölkerungsgruppen bei der Teilnahme am öffentlichen Leben benachteiligt. | weiter
05.08.2021
PRESSEMITTEILUNG
Ein Hochhaus mit sehr vielen Mietwohnungen.
4.8.2021 - Laut einer aktuellen Studie bleibt 13 Prozent der Mieter in Großstädten nach Abzug der Miete weniger als das Existenzminimum. Der VdK sagt: "Das ist ein Skandal, denn Wohnen ist ein Menschenrecht." | weiter
04.08.2021
PRESSEMITTEILUNG
3.8.2021 - Viele jüngere Wähler fühlen sich laut einer Insa-Umfrage beim Thema Rente von der Politik im Stich gelassen. Der VdK fordert die Bundesregierung auf, das Vertrauen in die gesetzliche Rente zu stärken. | weiter
03.08.2021
PRESSE-STATEMENT
Das Symbolfoto zeigt ein Kleinkind, das zusammengesunken am Boden sitzt, neben ihm in gleicher Pose ein großer Teddybär
21.07.2021 - Die Zahl der Fälle von Kindeswohlgefährdung ist im Corona-Jahr 2020 stark angestiegen. VdK-Präsidentin Bentele: "Die Politik muss umgehend ein Gesamtkonzept vorlegen, um Kinder und Jugendliche zukünftig vor Gewalt und Vernachlässigung zu bewahren." | weiter
21.07.2021
Presse
Verena Bentele und Dietmar Bartsch sitzen sich gegenüber und unterhalten sich, im Vordergrund steht eine Filmkamera
19.07.2021 - Linken-Chef zieht im Gespräch mit VdK-Präsidentin Verena Bentele gemischte Bilanz der Regierungszeit der Kanzlerin - Kinderarmut und Spaltung der Gesellschaft hätten in Merkels Amtszeit zugenommen | weiter
19.07.2021
PRESSEMITTEILUNG
Verena Bentele und Dietmar Bartsch stehen nebeneinander, unterhalten sich
19.07.2021 - Wer 40 oder 45 Jahre gearbeitet habe, müsse mehr als die Mindestrente bekommen, sagte der Spitzenkandidat der Linken, Dietmar Bartsch, im Gespräch mit VdK-Präsidentin Verena Bentele. Bartsch kritisierte außerdem die Kommerzialisierung des Gesundheitssystems. | weiter
19.07.2021
PRESSEMITTEILUNG
Symbolfoto: Eine Mutter hält ihren Sohn im Arm, er weint.
15.07.2021 - Eine aktuelle Studie zeigt, dass 43 Prozent der Alleinerziehenden mit Kind ihre Existenz trotz Arbeit nicht sichern können. Der VdK fordert eine eigenständige Kindergrundsicherung und bessere Betreuungsangebote für Kinder. | weiter
15.07.2021
Presse
Eine Gesundheitskarte steckt im Portemonnaie
Der Sozialverband VdK sieht sich durch die Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) in seiner Forderung bestärkt, die privaten und gesetzlichen Krankenkassen in einer einheitlichen Krankenversicherung zu vereinen. | weiter
13.07.2021
PRESSEMITTEILUNG
Ein Rollwagen mit Putzmitteln
12.7.2021 - Mehr als eine Million Menschen über 67 gehen einer Beschäftigung nach. Der VdK fordert Renten, die zum Leben reichen, und ein höheres Rentenniveau. | weiter
12.07.2021
PRESSEMITTEILUNG
Annalena Baerbock beim Gespräch mit VdK-Präsidentin Verena Bentele.
12.07.2021 - Die Spitzenkandidatin von Bündnis 90/Die Grünen erteilt einer einmaligen Vermögensabgabe zur Finanzierung der Corona-Kosten eine Absage. Die Rückzahlung solle über 50 Jahre gestreckt werden, sagte Baerbock im Gespräch mit VdK-Präsidentin Bentele. | weiter
12.07.2021
PRESSEMITTEILUNG
Verena Bentele und Annalena Baerbock sitzen sich gegenüber und unterhalten sich, im Hintergrund sieht man ein VdK-Banner mit der Aufschrift "Sozialer Aufschwung JETZT!"
12.07.2021 - „Wir haben gesehen, dass gerade Solo-Selbstständige, die bisher nicht in allen Bereichen sozial abgesichert sind, auch in die gesetzlichen Rentenkassen mit reinkommen können müssen“, sagte Baerbock im Gespräch mit VdK-Präsidentin Verena Bentele. | weiter
12.07.2021
PRESSE-STATEMENT
Das Bild zeigt Olaf Scholz im Gespräch mit Verena Bentele
08.07.2021 - "Brauchen eine Veränderung unserer Einstellung" - Im Gespräch mit VdK-Präsidentin Verena Bentele fordert Scholz neben Gesetzen und Förderprogrammen auch eine Veränderung der Einstellung | weiter
08.07.2021
PRESSEMITTEILUNG
7.7.2021 - Der Sozialverband VdK sieht in den steigenden Kosten für die Eigenanteile in Pflegeheimen einen weiteren Beleg dafür, dass die beschlossene Pflegereform wirkungslos ist. | weiter
07.07.2021
PRESSEMITTEILUNG
Das Bild zeigt Verena Bentele und Olaf Scholz vor dem Banner der VdK-Kampagne  Sozialer Aufschwung JETZT
08.07.2021 - Das Ziel sei eine Pflege-Vollversicherung, sagte der SPD-Spitzenkandidat und derzeitiger Finanzminister im Gespräch mit VdK-Präsidentin Verena Bentele. | weiter
08.07.2021
PRESSEMITTEILUNG
Das Bild zeigt ein Motiv von Unsplash
VdK-Präsidentin Verena Bentele kritisiert, dass rund 42 Prozent der Menschen, die einen Antrag auf eine Erwerbsminderungsrente gestellt haben, im vergangenen Jahr bei der Rentenkasse abgeblitzt sind. | weiter
05.07.2021
PRESSE-STATEMENT
Der VdK begrüßt die fraktionsübergreifende Initiative zur Altersversorgung von Abgeordneten. Bentele: | weiter
05.07.2021
Presse
Ein großer Blitz am dunkelblauen Himmel
Der VdK Deutschland fürchtet, dass nach dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts zum Mindestlohn für ausländische Pflegekräfte die häusliche Pflege nun gänzlich kippt. | weiter
25.06.2021
Presse
Ein Button auf dem steht: Covid-19
Die Delta-Variante des Coronavirus verbreitet sich in Deutschland. Experten warnen vor einer vierten Welle der Pandemie ab Herbst. Vor diesem Hintergrund appelliert VdK-Präsidentin Verena Bentele an die Bundesregierung, besser vorbereitet zu sein. | weiter
23.06.2021
Presse
21.06.2021 - Der VdK kommentiert heute den 6. Armut- und Reichtumsbericht: "Die Politik darf sich ihre Armutspolitik nicht länger schönreden. Sie muss endlich eine gerechte Steuerpolitik einführen." | weiter
21.06.2021
Presse
Ein Stethoskop liegt auf einem braunen Untergrund
Der Sozialverband VdK kritisiert, dass immer mehr Gesundheitsleistungen in Deutschland vom Geldbeutel abhängen und fordert deshalb eine einheitliche solidarische Krankenversicherung. | weiter
18.06.2021
Presse
Eine Frau trägt ein OP-Maske und zeigt einer einer Frau auf einem Mobiltelefon etwas.
Pflegebedürftige, Menschen mit Behinderungen und ihre jeweiligen Angehörigen sind die Vergessenen der Conrona-Pandemie. Darauf wies in einer Anhörung des Corona-Ausschusses am Donnerstag VdK-Präsidentin Verena Bentele hin. | weiter
17.06.2021
Presse
Ein Krankenhausbett
Der VdK begrüßt, dass die Begleitung von Menschen mit einer Behinderung und deren Assistenzbedarf im Krankenhaus endlich geregelt ist. | weiter
17.06.2021
PRESSEMITTEILUNG
Pflegereform ohne nennenswerte Änderungen: Die angekündigte große Entlastung für Betroffene bleibt aus. "Jetzt haben wir ein Pflege-Reförmchen, das sie belastet“, kritisierte VdK-Präsidentin Verena Bentele. | weiter
11.06.2021
PRESSE-STATEMENT
Das Bild zeigt Händeeinen Blick auf Häuser-Fassaden
Endlich wirksam gegen den ungehemmten Anstieg der Mieten vorgehen: „Wohnraum wird trotz der Mietpreisbremse immer teurer," so VdK-Präsidentin Bentele. | weiter
10.06.2021
Presse
Eine ältere Frau guckt nachdenklich in die Ferne, dahinter sitzt ein älterer Mann.
07.06.2021 - Der wissenschaftliche Beirat beim Wirtschaftsministerium kommt zu dem Ergebnis, dass 2060 über die Hälfte des Bundeshaushalts in die Rentenkasse fließen muss, wenn es keine Reformen gibt. VdK-Präsidentin Verena Bentele kritisiert das Gutachten als Panikmache. | weiter
07.06.2021
PRESSEMITTEILUNG
07.06.2021 - Der VdK begrüßt Reformvorschläge zur Neuausrichtung der sozialen Mindestsicherung. VdK-Präsidentin Bentele: „Für arme Rentner in der Grundsicherung darf Rentenerhöhung nicht zum Nachteil werden“ | weiter
07.06.2021
PRESSEMITTEILUNG
Symbolfoto: Eine Person mit medizinischen Handschuhen gibt einer Person eine Injektion in den Oberarm.
07.06.2021 - Der VdK hat die Aufhebung der Impfpriorisierung scharf kritisiert. VdK-Präsidentin Bentele: „Wer ein Risiko für schweren COVID-Verlauf hat, muss Vorrang bei der Impfung haben“. | weiter
07.06.2021
Presse
Logo Wir für Menschlichkeit und Vielfalt
Die Unterzeichnenden betonen, es komme auf jede Stimme an und fordern auf, zur Wahl zu gehen. Vor der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt am 6. Juni warnen sie erneut vor Hetze und Stimmungsmache rechter Akteur*innen wie der AfD und ähnlicher Bewegungen. | weiter
01.06.2021
Presse
01.06.2021 - Morgen, am 2. Juni, soll im Kabinett eine Pflegereform beschlossen werden. Der VdK ist skeptisch. "Es ist ein richtiger Schritt, Pflegekräfte besser zu entlohnen, aber die Pflegebedürftigen bezahlen am Ende die Zeche", so VdK-Präsidentin Verena Bentele. | weiter
01.06.2021
Presse
Kampagnenmotiv Sozialer Aufschwung JETZT! Megafon mit Sprechblase: VdK-Aktion zur Bundestagswahl 2021 Sozialer Aufschwung JETZT!
31.5.2021 - Am 1. Juni startet der Sozialverband VdK unter dem Motto „Sozialer Aufschwung JETZT!“ seine Kampagne zur Bundestagswahl 2021. VdK-Präsidentin Bentele: „Soziale Gerechtigkeit muss das Maß allen Handelns sein!“ | weiter
31.05.2021
Presse
Symbolfoto: Ein Richterhammer
31.05.2021 - Der VdK sieht in den beiden Entscheidungen des Bundesfinanzhofs (BFH) zur Doppelbesteuerung von Renten am heutigen Montag Licht und Schatten. | weiter
31.05.2021
Presse
25.05.2021 - Über eine halbe Million Menschen haben 2020 Grundsicherung im Alter bezogen. Der VdK sieht sich in seinen Befürchtungen bestätigt und fordert eine Anhebung des Mindestlohns und des Rentenniveaus. | weiter
25.05.2021
PRESSEMITTEILUNG
Bild einer Spritze
21.05.2021 - Der VdK kritisiert die Entscheidung des Bundesgesundheitsministeriums, am 7. Juni die Priorisierung bei den Corona-Impfungen aufzuheben. VdK-Präsidentin Bentele: "Damit sendet die Bundesregierung zum jetzigen Zeitpunkt das völlig falsche Signal." | weiter
21.05.2021
PRESSEMITTEILUNG
Das Symbolfoto zeigt eine Person im Rollstuhl, der an einer hohen Kante steht.
20.05.2021 - Der Sozialverband VdK begrüßt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), das heute beschlossen wird, als Schritt in die richtige Richtung. Es erfüllt aber bei weitem nicht die Erwartungen des VdK. | weiter
20.05.2021
PRESSE-STATEMENT
19.5.2021 - Sind die Rentner Profiteure der Corona-Krise? „Nein“, widerspricht VdK-Präsidentin Verena Bentele. „Die Berechnungen des Max-Planck-Instituts basieren auf falschen Annahmen.“ Bentele warnt davor, Rentner und Arbeitnehmer gegeneinander auszuspielen. | weiter
19.05.2021
PRESSE-STATEMENT
Das Symbolfoto zeigt das Formular einer Einkommensteuererklärung.
19.5.2021 - Heute verhandelt der Bundesfinanzhof erstmals mündlich die Klage, ob der Bund die Renten zu Unrecht doppelt besteuert. Die Entscheidung wird Ende Mai erwartet. Der VdK fordert in diesem Zusammenhang eine grundlegende Steuerreform. | weiter
19.05.2021
PRESSEMITTEILUNG
Symbolbild Hände
17.05.2021 - "Die Corona-Pandemie hat klar gezeigt, dass ein funktionierender Sozialstaat das Fundament für gesellschaftlichen Zusammenhalt ist. Sie hat aber auch die Schwachstellen im System Deutschland offenbart. Die Kosten der Corona-Pandemie müssen gerecht verteilt werden." | weiter
17.05.2021
Presse
12.5.2021 - Der heute vorgestellte 6. Armutsbericht zeigt: Armut und Reichtum haben in Deutschland zugenommen, die Mittelschicht schrumpft. VdK-Präsidentin Verena Bentele kritisiert diese soziale Schieflage scharf. | weiter
12.05.2021
PRESSEMITTEILUNG
Zwei Kinder sitzen am Tisch und bearbeiten Arbeitsblätter.
5.5.2021 - Die Bundesregierung bringt das „Aktionsprogramm Aufholen“ auf den Weg. Bentele: „Das Paket ist ein richtiger Schritt, kommt aber zu spät“ | weiter
05.05.2021
PRESSEMITTEILUNG
5.5.2021 - Pflegende Angehörige müssen endlich entlastet werden. Das fordert der VdK anlässlich der Anhörung im Gesundheitsausschuss am 5. Mai zur rentenrechtlichen Absicherung pflegender Angehöriger sowie zur Vereinbarkeit von Pflege und Beruf. | weiter
05.05.2021
Presse
Ein Wimmelbild mit Menschen, die mobil sind auf dem Fahrrad, mit der Bahn, mit Rollator, die an Autos arbeiten
04.05.2021 - Bündnis diskutiert mit Kanzleramt über Forderungen zum Verkehr der Zukunft | weiter
04.05.2021
PRESSE-STATEMENT
30.04.2021 - 18,8 Prozent der Beschäftigten mit Vollzeitjob arbeiten im Niedriglohnbereich. VdK-Präsidentin Bentele: „Fast ein Fünftel der Beschäftigten mit Vollzeitjob arbeitet für einen Hungerlohn. Das sind immer noch zu viele." | weiter
30.04.2021
PRESSE-STATEMENT
Ein Junge mit Rucksack geht die Straße entlang und guckt zu Boden.
29.04.2021 - Viele junge Frauen und Männer machen sich große Sorgen um ihre berufliche Zukunft. Das zeigt eine aktuelle Erhebung der Bertelsmann Stiftung. Verena Bentele: „Wir dürfen junge Menschen nicht sich selbst überlassen.“ | weiter
29.04.2021
Presse
Symbolfoto: Eine Frau im weißen Kittel und Mundschutz klebt einer anderen Frau ein Pflaster auf den Oberarm.
26.04.2021 - Anlässlich des heutigen Impfgipfels von Bund und Ländern hat der Sozialverband VdK seine Forderung nach besseren Impfangeboten für die Risikogruppen bekräftigt. | weiter
26.04.2021
PRESSE-STATEMENT
Zwei Kinder mit Behinderung sitzen gemeinsam an einem kleinen Tisch und spielen
Heute wurde im Bundestag das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz beschlossen. „Es ist höchste Zeit, dass Kinder mit Behinderungen Unterstützung aus der Jugendhilfe erhalten“, freut sich VdK-Präsidentin Verena Bentele. | weiter
22.04.2021
PRESSE-STATEMENT
Ein Mann trägt ein Hemd, sitzt im Rollstuhl und benutzt den Aufzug
VdK-Präsidentin Verena Bentele fordert die Bundesregierung eindringlich auf, die Ausgleichsabgabe wie angekündigt zu erhöhen: Betriebe, die niemanden mit Schwerbehinderung beschäftigen, müssen endlich zahlen. | weiter
21.04.2021
PRESSE-STATEMENT
Bentele: „Wir brauchen einen Öffnungsstufenplan anstatt Rumwursteln wie bisher.“ | weiter
16.04.2021
Presse
Die Grafik zeigt ein Rentnerpaar, das Bild wird von einem Reißverschluss geteilt, durch dessen Öffnung Münzen zu sehen sind.
16.04.2021 - Der VdK lobt den Vorschlag der Grünen, dass Arbeitgeber für Geringverdiener künftig höhere Beiträge in die Rentenversicherung einzahlen sollen, als interessanten Beitrag in der Rentendebatte. | weiter
16.04.2021
PRESSE-STATEMENT
Das Bild zeigt eine rote Ampel
16.04.2021 - Anlässlich der Anhörung zum Teilhabestärkungsgesetz appelliert der VdK an die Abgeordneten, die Finanzierung des Assistenzbedarfs im Krankenhaus endlich zu regeln. VdK-Präsidentin Bentele: „Gesundheitsminister Spahn entzieht sich seiner Verantwortung!“ | weiter
16.04.2021
PRESSE-STATEMENT
Eine Persone mit Bau-Tools um die Hüfte gebunden
Im Jahr 2020 wurden 9,4 Prozent weniger Ausbildungsverträge abgeschlossen als im Vorjahr. Bentele:„Da wächst eine verlorene Generation heran.“ | weiter
15.04.2021
GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG
Ein Wimmelbild mit Menschen, die mobil sind. Z.B. mit Rollator, der Bahn, im Rollstuhl, Kinderwagen, Taxi, Auto, zu Fuß
15.04.2021 - Zusammenschluss aus Gewerkschaften, Umwelt- und Sozialverbänden und der Evangelischen Kirche in Deutschland stellt Handlungsempfehlungen vor | weiter
15.04.2021
Presse
Das Foto zeigt Hände einer Person, die eine leere Geldbörse aufklappen
14.04.2021 - Die Zahl der Grundsicherungsempfängerinnen und Grundsicherungsempfänger ist leicht gestiegen. Der VdK geht jedoch davon aus, dass die Dunkelziffer der Anspruchsberechtigten weit höher ist - aus Scham und Unwissen. | weiter
14.04.2021
PRESSEMITTEILUNG
Das Bild zeigt Verena Bentele
Livestream am 8. April 2021, 19:30 Uhr aus der Urania in Berlin | weiter
07.04.2021
Presse
6.4.2021 - Der VdK erteilt der Forderung von CDU-Chef Armin Laschet, erneut eine Rentenkommission einzurichten, eine klare Absage. | weiter
06.04.2021
PRESSE-STATEMENT
01.04.2021 - Die Mittelstandsvereinigung der CDU (MIT) beschlossen, das Renteneintrittsalter, ab dem man ohne Abschläge in den Ruhestand gehen kann, auf über 67 Jahre anzuheben. Bentele: Für hart arbeitende Geringverdiener wäre das eine massive Rentenkürzung. | weiter
01.04.2021
PRESSEMITTEILUNG
Zwei Frauen von der Seite, eine im Rollstuhl sitzend, die andere legt die Hände um ihre Schultern. Beide schauen auf einen Fluss.
31.03.2021 - Der Sozialverband VdK initiiert die größte Studie zur häuslichen Pflege in Bezug auf die Leistungen der Pflegeversicherung. | weiter
31.03.2021
PRESSE-STATEMENT
Das Foto zeigt ein Motivbild
29.03.2021 - Grundsicherung: Der VdK begrüßt eine Entscheidung des Sozialgerichts Karlsruhe, das den geplanten Corona-Zuschuss von 150 Euro für den Monat Mai für zu gering hält. Bentele: "Grundsicherungsempfängerinnen und -empfänger brauchen mehr als nur ein Trostpflaster." | weiter
29.03.2021
PRESSE-STATEMENT
29.03.2021 - VdK fordert Erhöhung des Rentenniveaus auf über 50 Prozent. Bentele: „Die Zahlen der DRV zeigen, dass die Rente krisenfest ist.“ | weiter
29.03.2021
PRESSEMITTEILUNG
Ein Glas von oben mit Euro-Münzen
25.03.2021 - VdK-Präsidentin Bentele: „Riester ist gescheitert. Unabhängig davon brauchen die Bürger Sicherheit." | weiter
25.03.2021
Presse
Ein Mann zieht einen Impfstoff auf, im Hintergrund medizinisches Material
Der VdK appelliert aus Anlass des Corona-Gipfels am Montag, 22. März, an Bund und Länder, endlich entschlossen und zielgerichtet für eine gute Impf- und Teststrategie zu sorgen. | weiter
22.03.2021
PRESSE-STATEMENT
Ein Bild mti einer weißen Null (0) auf schwarzem Hintergrund
19.03.2021 - Bundesminister Heil kündigt Nullrunde bei Altersbezügen an. VdK fordert Rentenniveau von dauerhaft mindestens 50 Prozent | weiter
19.03.2021
PRESSE-STATEMENT
Eine Hand hält im dunklen eine fast abgebrannte Kerze
18.03.2021 - RKI veröffentlicht Zahlen zur erhöhten COVID-19-Sterblichkeit in armen Gegenden. Bentele: „Weniger Armut rettet Leben.“ | weiter
18.03.2021
PRESSEMITTEILUNG
Das Bild zeigt Hände
16.03.2021 - Pflegebedürftige, die zuhause gepflegt werden, und deren Angehörige benötigen gerade jetzt ein starkes Signal, dass ihnen alle erdenkliche Unterstützung zukommt. | weiter
16.03.2021
PRESSEMITTEILUNG
Ein dunkles Krankenhauszimmer mit zwei Betten
12.03.2021 - Für viele Menschen mit Schwerst- und Mehrfachbehinderungen ist nicht geklärt, wer die Kosten für ihre Assistenz übernimmt, wenn sie sich im Krankenhaus behandeln lassen müssen. Für VdK-Präsidentin Verena Bentele ist klar: Eine Regelung für die Menschen ist längst überfällig. | weiter
12.03.2021
PRESSE-STATEMENT
Ein Mann in medizinischer Ausrüstung guckt erschöpft nach unten
09.03.2021 - Für den VdK hat diese Entwicklung weitreichende Auswirkungen darauf, wie gut Bürgerinnen und Bürger zukünftig medizinisch und pflegerisch versorgt werden können. | weiter
09.03.2021
Presse
Im Bundestag, in den Landtagen und den Kommunalparlamenten sind mehr Männer als Frauen vertreten. In den Parteien sieht es nicht besser aus. VdK-Präsidentin Verena Bentele kommentiert dies zum Internationalen Frauentag am 8. März. | weiter
07.03.2021
Presse
Symbolfoto: Münzen in der Hand einer Seniorin
5.3.2021 - Zum 6. Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung kritisiert VdK-Präsidentin Bentele: "In Deutschland gibt es eine deutliche soziale Schieflage. Diese wird aktuell durch die Corona-Pandemie noch weiter verstärkt." | weiter
05.03.2021
PRESSEMITTEILUNG
Bild einer wärmegedämmten Wand und der Auschnitt eines Mannes, der daran arbeitet
VdK-Präsidentin Verena Bentele: „Die Kosten dürfen nicht allein den Mieterinnen und Mietern aufgebürdet werden.“ | weiter
05.03.2021
PRESSEMITTEILUNG
Ein Corona-Schnelltest liegt auf mehreren medizischen Masken
Bei der Teststrategie muss nachgebessert werden. Verena Bentele: „Es ist nicht akzeptabel, dass Menschen mit wenig Geld vom gesellschaftlichen Leben ausgeschlossen werden, weil sie sich den Test nicht leisten können.“ | weiter
04.03.2021
PRESSEMITTEILUNG
Eine Hand hält einen Antigen Schnelltest, im Hintergrund sieht man die Verpackung
02.03.2021 - Bentele: „Die Menschen haben lang genug gewartet.“ | weiter
02.03.2021
PRESSEMITTEILUNG
02.03.2021 - Mit der gemeinsamen Erklärung zeigen zum Auftakt des Wahljahres mehr als 400 Verbände, Initiativen und Einrichtungen aus dem Bereich der Behindertenhilfe und der Sozialen Psychiatrie gemeinsam klare Haltung gegen Rassismus und Rechtsextremismus und warnen vor Hetze. | weiter
02.03.2021
PRESSEMITTEILUNG
Älterer Mann sitzt auf der Bank auf einem Marktplatz
25.02.2021 - Bentele: „Es darf nicht sein, dass der Fiskus Rentner doppelt zur Kasse bittet. Diese Ungerechtigkeit muss verhindert werden.“ | weiter
25.02.2021
PRESSE-STATEMENT
Das Foto zeigt eine Haustür, in deren Schloss ein Schlüssel steckt
23.02.2021 - Der VdK hat anlässlich des heutigen Bilanzgipfels zur Wohnraumoffensive seine Kritik an der Wohnungspolitik erneuert und mehr Maßnahmen für bezahlbaren Wohnraum angemahnt. | weiter
23.02.2021
PRESSE-STATEMENT
Das Bild zeigt Boxhandschuhe
Die Bundesregierung will Pflegehilfsmittelpauschale wieder auf 40 Euro senken. Bentele: „Das ist eine Ohrfeige für die Betroffenen. Hygienemaßnahmen sind weiter notwendig.“ | weiter
22.02.2021
PRESSE-STATEMENT
19.02.2021 - Zum Welttag der sozialen Gerechtigkeit am 19.2. bekräftigt der VdK seine Forderung nach einem monatlichen Corona-Zuschlag. VdK-Präsidentin Bentele: „Soziale Gerechtigkeit bedeutet auch uneingeschränkte Teilhabe, würdevolle Pflege, gutes Leben im Alter." | weiter
19.02.2021
PRESSE-STATEMENT
Eine Heizung, daneben ein Fenster und Vorhang
15.02.2021 - Zwei Millionen Menschen waren schon vor der Pandemie von Energiearmut betroffen. Mehr staatliche Unterstützung für niedrige Einkommen und Grundsicherungsempfänger ist nötig. | weiter
15.02.2021
PRESSEMITTEILUNG
Das Bild zeigt Hände und ein Pflaster
12.02.2021 - Sozialschutzpaket III in erster Lesung im Bundestag. Bentele: „Viel zu lange hat die Bundesregierung die Schwächsten in der Gesellschaft hingehalten.“ | weiter
12.02.2021
PRESSE-STATEMENT
Das Bild zeigt ein Mädchen, das schützend die Hände vors Gesicht hält
11.02.2021 - Fast jedes dritte Kind ist durch die Pandemie psychisch belastet - so eine neue Studie. Bentele: „Die Rechte von Kindern müssen mehr denn je auf die politische Agenda.“ | weiter
11.02.2021
PRESSEMITTEILUNG
Das Foto zeigt einen Vater, der sein Kind liebevoll an sich drückt.
11.02.2021 - Mehr als jedes 5. Kind in Deutschland ist von Armut betroffen oder bedroht. VdK-Präsidentin Verena Bentele: "Jedes Kind, dass in Deutschland arm ist, ist eines zu viel." | weiter
11.02.2021
PRESSEMITTEILUNG
09.02.2021 - Das Bündnis für Gute Pflege, ein Zusammenschluss von 23 Verbänden und Organisationen mit insgesamt rund 13,6 Millionen Mitgliedern, fordert Bundesgesundheitsminister Jens Spahn auf, unverzüglich einen Referentenentwurf zur Reform der Pflegeversicherung vorzulegen. | weiter
09.02.2021
PRESSEMITTEILUNG
Das Foto zeigt eine FFP2-Maske
09.02.2021 - Ein Bündnis von 41 Gewerkschaften und Verbänden, darunter der VdK, startet heute eine breite Unterschriftensammlung, um den Druck auf die Bundesregierung zu erhöhen, endlich armutspolitisch wirksame Corona-Soforthilfen auf den Weg zu bringen | weiter
09.02.2021
PRESSE-STATEMENT
Die Grafik zeigt einen Haufen Geldscheine und darüber eine überdimensionierte Vire
04.02.2021 - Zu den gestrigen Beschlüssen des Koalitionsausschusses erklärt VdK-Präsidentin Verena Bentele: „Es ist gut, dass erwachsene Grundsicherungsempfänger nun bedacht werden. Allerdings sind einmalig 150 Euro ein Tropfen auf den brennend heißen Stein." | weiter
04.02.2021
PRESSE-STATEMENT
Das Bild zeigt Aktienkurse
Die FDP plant den Aufbau einer individuellen gesetzlichen, kapitalgedeckten Aktienrente. Die Erfahrungen zeigen, dass die Rendite solcher Renten gering ist. Dagegen weist die gesetzliche Rentenversicherung eine Rendite von rund drei Prozent auf. Somit besteht nach Auffassung des VdK hier kein Handlungsbedarf. | weiter
03.02.2021
PRESSE-STATEMENT
Das Bild zeigt einen Richterhammer
Bentele: „Es kann nicht sein, dass heutzutage arme Rentner auch noch Steuern auf ihre Rente zahlen müssen. Die aktuelle Besteuerung ist weit weg von jeder Vorstellung von Gerechtigkeit und gefährdet Existenzen." | weiter
03.02.2021
PRESSEMITTEILUNG
Das Bild zeigt eine FFP2-Maske
01.02.2021 - Das Bundesgesundheitsministerium plant kostenfreie FFP2-Masken für alle, die Hartz 4 beziehen. Bentele: "Jüngere Empfänger von Grundsicherung oder Erwerbsminderungsrentner mit kleiner Rente gehen leer aus. Hier muss nachgebessert werden.“ | weiter
01.02.2021
Presse
Das Foto zeigt einen Vater, der mit seiner Tochter auf einer Schaukel schaukelt
29.01.2021 - Die Bundesregierung will die Hilfen für Kinder und Jugendliche inklusiver ausgestalten. Dem VdK geht das jedoch zu langsam. VdK-Präsidentin Bentele: "Umsetzung geht an der Lebenswirklichkeit der jetzigen Kinder und Jugendlichen vorbei" | weiter
29.01.2021
PRESSEMITTEILUNG
Das Bild zeigt ältere Personen
28.01.2021 - Der Sozialverband VdK fordert, in der Corona-Krise endlich auch die pflegenden Angehörigen in den Fokus zu nehmen. Bentele: "Pflegende Angehörige federn den durch die Corona-Pandemie zugespitzten Pflege-Notstand quasi im Alleingang ab. | weiter
28.01.2021
PRESSEMITTEILUNG
27.01.2021 - VdK-Präsidentin Verena Bentele hat die steigenden Eigenanteile in Pflegeheimen scharf kritisiert: „Der Griff in den Geldbeutel der Heimbewohner bei stationärer Pflege wird immer tiefer." | weiter
27.01.2021
PRESSE-STATEMENT
Symbolfoto: Unterschiedlich hohe Münzstapel und das Wort "Rente"
25.01.2021 - Aktuell diskutiert der Bundestagsausschuss für Arbeit und Soziales die Einbeziehung von Bundestagsabgeordneten in die gesetzliche Rentenversicherung. Der VdK unterstützt diesen Vorschlag der Linksfraktion ausdrücklich. | weiter
25.01.2021
PRESSE-STATEMENT
Das Foto zeigt eine Sanduhr, der Sand ist zur Hälfte durchgelaufen.
25.1.2021: VdK-Präsidentin Verena Bentele: "Es braucht jetzt schnelle, unbürokratische Unterstützung für diejenigen, die die Auswirkungen der Krise am stärksten spüren!" | weiter
25.01.2021
PRESSEMITTEILUNG
Das Bild zeigt ein Mädchen mit Maske und gekreuzten Armen
Sozial benachteiligte Kinder und Kinder mit Behinderungen verlieren den Bildungsanschluss, die Kosten einer FFP2-Maskenpflicht treffen finanziell schwache Menschen außerdem härter. | weiter
19.01.2021
PRESSEMITTEILUNG
Andreas Wallenborn und Sabine Grüneberg
19.01.2021 - Der Sozialverband VdK Deutschland verstärkt seine Führungsebene. Andreas Wallenborn (42) übernimmt die Bundesgeschäftsführung und Sabine Grüneberg (46) ist neue Leiterin der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Beide berichten an VdK-Präsidentin Verena Bentele. | weiter
19.01.2021
PRESSE-STATEMENT
Das Bild zeigt eine Hand in einem Lichtstrahl
15.01.2021 - „Grundsätzlich begrüßen wir als VdK den Gesetzentwurf zum Teilhabestärkungsgesetz," so die VdK-Präsidentin. Allerdings fehlt eine wichtige Komponente: Rund 43.000 Arbeitgeber in Deutschland beschäftigen keinen einzigen schwerbehinderten Menschen. | weiter
15.01.2021
PRESSE-STATEMENT
Das Bild zeigt ein kleines Kind
Der VdK begrüßt die Nachbesserungen. Bentele: Die neue Regelung hilft Eltern in der Corona-Pandemie, Betreuungsprobleme sollten jedoch nicht über das Kinderkrankengeld gelöst werden. | weiter
14.01.2021
PRESSE-STATEMENT
Das Foto zeigt eine Injektionsspritze und ein Fläschchen mit einer Impfdosis
13.1.2021 - VdK-Präsidentin Verena Bentele hat anlässlich der heutigen Regierungserklärung von Bundesgesundheitsminister Spahn zur Corona-Impfkampagne erneut Verbesserungen der Organisation und der Abläufe angemahnt. | weiter
13.01.2021
PRESSE-STATEMENT
Das Bild zeigt einen Wecker
VdK-Präsidentin Bentele lobt den Plan von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil, den Zugang zu Hartz IV deutlich zu erleichtern. Bentele: „Die Corona-Krise hat gezeigt, dass es bei Hartz IV auch ohne das bisher übliche Bürokratie-Monster geht." | weiter
12.01.2021
PRESSEMITTEILUNG
Das Foto zeigt zwei Jungen, die an einem Esstisch sitzen und Schulaufgaben machen
08.01.2021 - VdK-Präsidentin Verena Bentele hat die geplante Kinderkrankentage-Aufstockung kritisiert: „Anstatt eine vernünftige Lohnersatzleistung für Eltern auf den Weg zu bringen, sieht der Gesetzgeber vor, die Kinderkrankentage bei Betreuungsproblemen im Lockdown zu nutzen. Das lehnt der VdK ab.“ | weiter
08.01.2021
PRESSE-STATEMENT
Symbolfoto: Eine Geldbörse, darin nur wenige Cent-Münzen
08.01.2021 - Nach der heutigen Vorstellung zur Grünen Garantiesicherung äußert sich VdK-Präsidentin Verena Bentele positiv zu dem Konzept: „Die Zeit ist reif für eine neue, soziale Grundsicherung.“ | weiter
08.01.2021
PRESSEMITTEILUNG
Das Foto zeigt eine Hand in einem blauen Gummihandschuh, die eine Impfdosis mit der Aufschrift "COVID-19" hält
06.01.2021 - Nach dem Beginn der Corona-Impfungen ruckelt es an vielen Stellen. VdK-Präsidentin Verena Bentele: "Gerade ältere und gebrechliche Menschen, die zu Hause gepflegt werden, müssen einfacheren Zugang zur Impfung erhalten." | weiter
06.01.2021
PRESSEMITTEILUNG
Das Foto zeigt ein kleines Mädchen mit einer Mund-Nasen-Bedeckung.
05.01.2021 - Der heutige Beschluss zum verlängerten Lockdown trifft arme Familien hart. VdK-Präsidentin Bentele: "Die Belastungsgrenze vieler Eltern ist erreicht." Der VdK fordert einen pauschalen Corona-Mehrbedarf von 100 Euro monatlich an Menschen auszuzahlen, die auf Grundsicherung angewiesen sind. | weiter
05.01.2021

Abteilung Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Sozialverband VdK Deutschland
Linienstraße 131
10115 Berlin
Telefon 030 9210580-400
Telefax 030 9210580-410
presse@vdk.de

Mitgliedschaft
Das Bild zeigt eine Frau an einem Tablet, auf welchem die Beitrittserklärung zum VdK geöffnet ist.
Es gibt viele gute Gründe für eine Mitgliedschaft im VdK - dem mit mehr als 2 Millionen Mitgliedern größten Sozialverband Deutschlands. | weiter

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.