24. Januar 2022
Presse

VdK-Präsidentin Bentele: Brauchen sofort Neustart in der Rente

  • Verena Bentele: "Weder Aktienrente noch ein höheres Renteneintrittsalter sind die Lösung"
  • VdK: Beamte, Selbstständige und Politiker müssen künftig endlich auch in die gesetzliche Rente einzahlen
Das Bild zeigt Verena Bentele
© VdK / Susie Knoll

Die neue Bundesregierung will mit zehn Milliarden Euro einen Kapitalfonds zur Entlastung der gesetzlichen Rentenversicherung anschieben. Das Institut der deutschen Wirtschaft kritisiert, dass diese Pläne nicht ausreichen, um die drohende Finanzlücke zu schließen. Es fordert unter anderem, die Lebensarbeitszeit weiter zu verlängern.

Dazu sagt VdK-Präsidentin Verena Bentele:

„Ja, wir brauchen sofort einen Neustart in der Rente. Wenn die Babyboomer in den kommenden Jahren in Rente gehen, hat dies Auswirkungen auf die Finanzierung der Rentenversicherung. Aber weder Aktienrente noch ein höheres Renteneintrittsalter sind die Lösung. Sie werden die Altersarmut nur vergrößern. Stattdessen brauchen wir dringend mehr Erwerbstätige, die in die Rentenversicherung einzahlen, das heißt: Beamte, Selbstständige und Politiker müssen künftig endlich auch in die gesetzliche Rente einzahlen. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie muss verbessert werden, damit mehr Frauen Vollzeit arbeiten können. Und wir brauchen einen Mindestlohn von mindestens 13 Euro, nur so bekommen Geringverdiener eine Rente oberhalb des Existenzminimums.“

Pressekontakt: Heike Vowinkel, Mobil: 0151 26163180, presse@vdk.de


Presse
Das Bild zeigt eine ansteigende Kurve aus kleinen Klötzen mit den Buchstaben INFLATION. Einer dieser Kästen wird herausgenommen und sie wankt.
Besonders stark betroffen sind Menschen, die Hartz IV oder Grundsicherung beziehen. Die Regelsätze wurden lediglich um drei Euro erhöht und liegen damit weit unter der Inflationsrate. | weiter
06.01.2022
Presse
Eine älteres Paar geht Händchen haltend über einen Parkplatz.
VdK stellt klar: Rentenentwicklung muss sich 1:1 an den Löhnen orientieren | weiter
05.01.2022

Schlagworte Rente | Aktienrente | Babyboomer | Altersarmut | #Rentefüralle | Mindestlohn

Abteilung Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Sozialverband VdK Deutschland
Linienstraße 131
10115 Berlin
Telefon 030 9210580-400
Telefax 030 9210580-410
presse@vdk.de

Mitgliedschaft
Das Bild zeigt eine Frau an einem Tablet, auf welchem die Beitrittserklärung zum VdK geöffnet ist.
Es gibt viele gute Gründe für eine Mitgliedschaft im VdK - dem mit mehr als 2 Millionen Mitgliedern größten Sozialverband Deutschlands. | weiter

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.