Springen Sie direkt:
In der sechzehnten Folge der VdK-Podcastserie spricht Verena Bentele mit Christine Behle und Michael Schäfer über eine sozialverträgliche Mobilitätswende.
Der Verkehr trägt maßgeblich zum Klimawandel bei und wirkt sich bereits jetzt negativ auf die Gesundheit vieler Menschen aus – Tendenz steigend. Im Bündnis Sozialverträgliche Mobilitätswende zeigen Umwelt-, Sozial- und Wohlfahrtsverbänden, Gewerkschaften und die Evangelischen Kirche, dass sich Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit nicht ausschließen, sondern ergänzen und die Lebensqualität verbessern können.
Mit den Bündnispartnern Michael Schäfer vom NABU und Christine Behle von ver.di diskutiert VdK-Präsidentin Verena Bentele Ideen für eine sozialverträgliche Mobilitätswende. Wie reduzieren wir die Schadstoffbelastung in den Städten? Wie können ländlichen Regionen besser mit dem ÖPNV angebunden werden? Und wie begegnen wir Ängsten vor hohen Kosten oder Arbeitsplatzverlust? Das besprechen die drei „In guter Gesellschaft“.
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//deutschland/pages/presse/82489/folge_16_christine_behle_und_michael_schaefer":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.