Springen Sie direkt:
Wer berichtet über den Sozialverband VdK? Zu welchen Themen äußern wir uns aktuell in Presse, Radio und TV? Hier finden Sie eine Auswahl aus unserem Pressespiegel.
28.9.2023
WDR 5 Mittagsecho: Pflege: "Angehörige leisten tolle Arbeit" (...) VdK-Präsidentin Verena Bentele kritisiert, dass pflegende Angehörige in der häuslichen Pflege unzureichend entlastet und unterstützt werden.
27.9.2023
tagesschau.de: Bundesregierung billigt Kindergrundsicherung"
ntv.de: VdK-Präsidentin zu geplantem Gesetz: Kindergrundsicherung "hat noch viele Regelungslücken"
ProSieben Newstime: Nachrichten vom 27. September 2023
inforadio.de: Bentele zur Kindergrundsicherung: Wenig Gutes übriggeblieben" (...) „Das Ziel, dass Familien sich möglichst nur noch an eine Stelle mit ihren Anträgen richten müssen, werde nicht erreicht, kritisiert sie. Auch werde der Bedarf für die Kinder und Jugendlichen - anders als im Koalitionsvertrag vereinbart - nicht komplett neu berechnet."
sueddeutsche.de: Kabinett sagt Ja zur Kindergrundsicherung (...) „Ich kann kaum fassen, wie wenig von der ursprünglichen Idee der Kindergrundsicherung übriggeblieben ist", sagt VdK-Präsidentin Verena Bentele.
derwesten.de: Kindergrundsicherung: „Ziele weit verfehlt“ – Ampel-Plan hilft bei Armut nur wenig (...) „Das Ziel, Leistungen zu bündeln und so den Zugang für betroffene Familien zu erleichtern, wurde weit verfehlt“, macht Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbands VdK, in einer Presseerklärung klar.
26.9.2023
Merkur.de: Sozialverband stellt sich gegen Führerschein-Reformpläne der EU – „grenzt an Altersdiskriminierung“ (...) „Das Ziel, dass es auf Deutschlands Straßen zu weniger Unfällen kommen soll, teilt der VdK natürlich. Es ist aber der falsche Weg, ältere Menschen unter Generalverdacht zu stellen.“
17.9.2023
NOZ: Bis zu 900 Euro vom Staat: Was Sie zum Pflegegeld wissen müssen
(...) Für VdK-Präsidentin Verena Bentele ist das nicht hinnehmbar: „Wir sehen immer wieder, dass die Leistungen, die den einzelnen Pflegegraden zugeordnet sind, bei Weitem nicht ausreichen.“
14.9.2023
FAZ: Kindergrundsicherung: Das 12-Milliarden-Euro-Rätsel der Grünen
(...) Eine echte, armutsverhindernde Kindergrundsicherung sei mit dem aktuellen Gesetzentwurf nicht möglich, fasste Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbandes VdK und Sprecherin des Bündnisses Kindergrundsicherung, zusammen.
13.9.2023
Tagesschau.de: Beschluss zur Kindergrundsicherung vertagt
(...) Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbands VdK und Sprecherin des Bündnisses, sagte: "Es ist die Aufgabe des Staates, allen Kindern die für ihr gutes Aufwachsen notwendigen finanziellen Mittel zukommen zu lassen, wenn die Eltern das nicht aus eigener Kraft schaffen."
Welt.de: Die Krise erreicht den Arbeitsmarkt – doch hier entstehen noch neue Jobs
(...) Im Zuge der Debatte forderte beispielsweise Verena Bentele, Chefin des Sozialverbandes VdK, ein Verbot von Minijobs.
8.9.2023
NDR Info: Sozialverband VdK zum Heizungsgesetz: Besser als Ursprungs-Entwurf
VdK-Präsidentin Bentele sagte auf NDR Info, mit der nun verabschiedeten Version des GEG könne man "umgehen". Viele Härten aus dem ersten Entwurf seien entschärft.
NDR Info: Mieterverein warnt vor hohen Nachzahlungen für Energie
Die Forderungen sollten genau überprüft werden - dann allerdings müssen Mieterinnen und Mieter zeitnah zahlen, sonst droht die Kündigung. Im Beitrag fordert VdK-Referentin Margret Böwe die Einführung eines Kündigungsmoratoriums, wie es schon in der Corona-Zeit eingeführt wurde.
7.9.2023
Bild.de: TV-Kritik Maybrit Illner
(...) Die VdK-Präsidentin glaubt, „dass man viel auch damit ändern kann, dass die Probleme der Menschen nicht nur gesehen, sondern auch besser erklärt werden.“ Denn, so Bentele: „Die Streitigkeiten haben vor allem zur Folge, dass die Unzufriedenheit damit nur geschürt wird. Wir sollen viel mehr über die Lösungen sprechen!“
1.9.2023
magazin-forum.de: "Wir brauchen einen Kurswechsel"
(...) Um das Rentensystem zu sichern, fordert die Präsidentin des Sozialverbandes VdK, Verena Bentele, unter anderem eine „Erwerbstätigenversicherung“ und lehnt Ideen wie das „Generationenkapital“ ab.
31.8.2023
Tagesschau.de: Inklusion in deutschen Betrieben
(...) Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbands VdK Deutschland e.V., fordert beim Thema Inklusion ein Umdenken bei den Unternehmen. Das von der Regierung auf den Weg gebrachte Gesetz zur Förderung eines inklusiven Arbeitsmarktes enthalte "wichtige Impulse" und habe einen guten Grundstein gelegt.
29.8.2023
Deutschlandfunk: Opposition und Sozialverbände kritisieren Ampel-Kompromiss
Der Sozialverband VdK kritisierte, es sei offensichtlich, dass die Ampel-Koalition die Kindergrundsicherung klein gerechnet habe. Die Zahlen, die die Koalition als Neuberechnung des sozioökonomischen Existenzminimums verkaufe, seien „fadenscheinig“, erklärte VdK-Präsidentin Bentele.
HNA: Inflationsprämie für Rentner: Inflationsausgleich für Pensionäre ist „unsägliches Signal“
Die Renten-Debatte um eine Inflationsprämie für Rentner reißt nicht ab. Nun schaltet sich auch ein Sozialverband in die Debatte ein. Der VdK kritisiert den Inflationsausgleich für Pensionäre und fordert gleichzeitig eine Unterstützung für die Rente.
junge welt: Kindergrundsicherung wird zur Farce
(...) Angesichts der Selbstbeweihräucherung der Ampelpolitiker am Montag muss daran erinnert werden, dass der Sozialverband VdK Mitte August mit 24 Milliarden Euro die zehnfache (!) Summe für eine wirksame Kindergrundsicherung veranschlagt hatte.
28.8.2023
ntv: Kindergrundsicherung - Kritik an Beschluss der Ampel
(...) Der Sozialverband VdK hat die Einigung der Koalition zur Kindergrundsicherung kritisiert. "Ein Mini-Reförmchen wurde heute als der große Wurf präsentiert, aber das Gesamtvolumen und die dahinter stehenden Details sind mehr als enttäuschend", erklärte VdK-Präsidentin Verena Bentele. "Es ist offensichtlich, dass die Ampelkoalition die Kindergrundsicherung klein gerechnet hat."
21.8.2023
stern.de: Ampelstreit um Kinderarmut und Kindergrundsicherung
Äußerungen von Finanzminister Christian Lindner (FDP) zu einer erhöhten Kinderarmut in Zuwandererfamilien und mögliche Schlussfolgerungen daraus sorgen für Irritation beim Sozialverband VdK. Präsidentin Verena Bentele reagierte empört auf die Debatte um die Kindergrundsicherung.
20.8.2023
MDR Selbstbestimmt! Frauen und Macht: Wie schwer ist das? - mit VdK-Präsidentin Verena Bentele
Frauen in Führungspositionen sind noch immer eine Seltenheit. Wie sich das ändern lässt, erkundet "Selbstbestimmt"-Hostin Gina Rühl mit Verena Bentele, die einst bei den Paralympics Medaillen holte und heute den größten deutschen Sozialverband VdK leitet.
17.8.2023
Deutschlandfunk: VdK fordert Reform des Gleichbehandlungsgesetzes
VdK-Präsidentin Bentele erklärte, private Anbieter von Gütern und Dienstleistungen müssten endlich zur Barrierefreiheit verpflichtet werden. Alle Gebäude, Arbeitsplätze, öffentliche Verkehrsmittel und Freizeitangebote müssten so ausgestaltet sein, dass sie für Jeden ohne fremde Hilfe nutzbar seien.
16.8.2023
t-online.de: Experten fordern radikale Rentenreform
(...) Eine solche Reform fordert auch der Sozialverband VdK – allerdings eine sozial gerechte, wie Präsidentin Verena Bentele t-online sagt: "Menschen, die ein Leben lang in körperlich oder psychisch anstrengenden Berufen gearbeitet haben, müssen früher in Rente gehen können."
15.8.2023
Frankfurter Rundschau: Inflationsausgleich für Pension-Beziehende „unsägliches Signal“
Die Renten-Debatte um eine Inflationsprämie für Rentner reißt nicht ab. Nun schaltet sich auch ein Sozialverband in die Debatte ein. Der VdK kritisiert den Inflationsausgleich für Pensionär:innen und fordert gleichzeitig eine Unterstützung für die Rente.
14.8.2023
Rheinische Post: Sozialverband fordert 24 Milliarden Euro für Kindergrundsicherung
Die Diskussion um die Kindergrundsicherung spitzt sich zu: Die Ampel ist sich bei der Ausgestaltung des Gesetzes noch immer nicht einig. Der Sozialverband VdK fordert Tempo und finanzielle Mittel.
Frankfurter Rundschau: Streit um Kindergrundsicherung: Sozialverband fordert 24 Milliarden statt 7 Milliarden Euro
(...) „Das halte ich für einen guten finanziellen Rahmen, um eine echte Kindergrundsicherung umzusetzen“, sagte Verbandspräsidentin Verena Bentele dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND). Zur Gegenfinanzierung schlug sie vor, große Vermögen und Erbschaften höher zu besteuern.
12.8.2023
n-tv: Sozialverband fordert 24 Milliarden für Kindergrundsicherung
(...) Aus Sicht von Bentele reicht dieser Betrag auf keinen Fall, um eine gute Kindergrundsicherung zu finanzieren. "Das Argument, das Geld sei schlichtweg nicht da, halte ich für nicht schlüssig. Das ist eine Frage des politischen Willens", mahnte sie.
Focus online: Kommt die Sozialversicherungspflicht für Minijobs?
(...) Der Sozialverband VdK verlangte zudem eine automatisierte Überweisung des Garantie- und Zusatzbetrags der Kindergrundsicherung. „Wir brauchen eine Kindergrundsicherung mit einer automatisierten Auszahlung“, forderte Verbandschefin Verena Bentele.
11.8.2023
RTL.de: Pensionäre sollen 3.000 Euro Prämie bekommen - Verband fordert das auch für Rentner „Wer nur von einer kleinen Rente lebt, hält eine Inflationsprämie für Pensionäre des Bundes für absolut unangemessen“, sagte Verbandspräsidentin Verena Bentele am Freitag zur Begründung. Für den Verband sei das ein „unsägliches Signal“.
8.8.2023
Junge Welt: Zocken mit der Rente
(...) Der Sozialverband VdK lehnt das Projekt deshalb ab. "Die zehn oder sogar zwölf Milliarden Euro an Haushaltsmitteln, die für den Kapitalstock verwendet werden, könnten viel besser und solider eingesetzt werden", erklärte Verbandspräsidentin Verena Bentele.
6.8.2023
Rheinische Post: Sozialverband fordert spürbar mehr Geld für arme Familien
Die Präsidentin des Sozialverbands VdK, Verena Bentele, hat eine Erhöhung der staatlichen Leistungen für Familien im Zuge der geplanten Kindergrundsicherung gefordert: „Die Leistungen müssen mit der geplanten Kindergrundsicherung gebündelt und erhöht werden, und vor allem bei den Familien ankommen, die das Geld dringend benötigen.“
Saarbrücker Zeitung: Kindergrundsicherung - VdK erhöht Druck auf Familienministerin Paus
(...) „Für den VdK ist wichtig, dass jedes Kind in Deutschland gut aufwachsen kann und die Möglichkeit bekommt, durch Bildung und Teilhabe den sozialen Aufstieg zu schaffen. Das gilt auch für Kinder aus zugewanderten Familien“, betonte die Chefin des VdK. „Wir dürfen nicht dabei zusehen, wie Kinder sozial abgehängt werden“, sagte sie.
4.8.2023
MDR Aktuell/recap mit Verena Bentele: Generation Altersamut - Ist die Rente noch zu retten?
Berliner Morgenpost: Mindestlohn - braucht es eine grundlegende Reform?
„Die bisher beschlossene Anhebung des Mindestlohns um 41 Cent ab dem kommenden Jahr ist ein Schlag ins Gesicht von Millionen Beschäftigten im Niedriglohnsektor“, sagte die Präsidentin des Sozialverbands VdK, Verena Bentele.
3.8.2023
t-online.de: Kindergrundsicherung - Ampel streitet über Gesetz
(...) Der Sozialverband VdK kritisiert das scharf. "Ein Schlüssel für die wirksame Bekämpfung von Armut und für mehr Teilhabe ist die pauschale Ausbezahlung der Leistungen für Bildung und Teilhabe", sagte VdK-Präsidentin Verena Bentele t-online. Die 15 Euro für die Teilnahme in einem Sportverein oder in einer Musikschule dürften nicht immer wieder infrage gestellt werden. "Sollte das wirklich so kommen, wird nach meiner Ansicht der größte Vorteil der Kindergrundsicherung verspielt."
Merkur.de: Inflationsprämie nur für Pensionäre - warum Rentner leer ausgehen
Auch der Sozialverband VdK fordert eine Inflationsprämie für Rentner – so wie es auch für pensionierte Beamte vorgesehen ist. „Wer nur von einer kleinen Rente lebt, hält eine Inflationsprämie für Pensionäre des Bundes für absolut unangemessen“, sagte Verbandspräsidentin Verena Bentele zur Begründung. Für den Verband sei das ein „unsägliches Signal“.
Welt online: „Wette auf die Zukunft kann schiefgehen“ – Sozialverband kritisiert Aktienrente
(...) „Selbst Experten aus den eigenen Reihen der Ampelkoalition glauben nicht an das Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag und schlagen Alarm: Die Renditeaussichten bei dem angedachten Kapitalstock sind bescheiden“, sagte VdK-Präsidentin Bentele.
n-tv.de: Sozialverband kritisiert "fragwürdige Aktienrente"
Der Sozialverband VdK fordert von der Bundesregierung Alternativen zum geplanten Generationenkapital bei der Rente. "Diese Wette auf die Zukunft kann richtig schiefgehen", sagte VdK-Präsidentin Verena Bentele der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. "Daher muss der Staat andere Möglichkeiten nutzen, um für gute Renten zu sorgen, als in fragwürdige Aktien zu investieren."
2.8.2023
Stern.de Sozialverbände enttäuscht über Scheitern von Beschwerde zu Erwerbsminderungsrenten
(...) Dies sei eine „ganz bittere Entscheidung“ für die Betroffenen, erklärte VdK-Präsidentin Verena Bentele heute. Die Sozialverbände hatten sich in Karlsruhe gegen eine Entscheidung des Bundessozialgerichts zu einer Stichtagsregelung gewandt.
Schlagworte Medien | Pressespiegel | Presseschau | Medienspiegel
Abteilung Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Sozialverband VdK Deutschland
Linienstraße 131
10115 Berlin
Telefon 030 9210580-400
Telefax 030 9210580-410
presse@vdk.de
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//deutschland/pages/presse/68476/pressespiegel":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.