Presse

Aktuelle Pressemitteilungen und Presse-Statements

PRESSEMITTEILUNG
Symbolfoto: Kleines Kind geht an der Hand seines Vaters durch die Stadt
31.5.2023 - Weiterhin hohe Belastung durch die Inflation, trauriger Rekord bei der Kinderarmut: Der VdK mahnt erneut die Einführung der Kindergrundsicherung an. | weiter
31.05.2023
PRESSE
Symboldbild: Aneinander gereihte Akten. Im Fokus ist eine Akte mit der Aufschrift "Pflege"
26.06.2023 - Der Bundestag hat heute das Pflegeunterstützungs- und-entlastungsgesetz (PUEG) beschlossen. Für alle pflegenden Angehörigen, die Tag für Tag ihre Gesundheit aufs Spiel setzen und viele Einbußen in Kauf nehmen, ist diese Pflegereform eine große Enttäuschung. | weiter
26.05.2023
PRESSE
VdK-Präsidentin Verena Bentele steht vor einer blau-weißen Wand und hält die gebundene VdK-Pflegestudie in Händen.
25.05.2023 - Vier Millionen pflegende Angehörige warten immer noch auf eine Pflegereform, die sie wirklich entlastet. Ohne deutliche Verbesserung der Pflege-Infrastruktur wird es keine spürbare Entlastung für Betroffene geben. | weiter
25.05.2023
PRESSE
Symbolbild: Im Hintergrund hält jemand ein Baby im Arm, davor liegen zwei 10 Euro Scheine auf einem Tisch.
22.05.2023 - VdK-Präsidentin Verena Bentele: „Eltern geben staatliche Leistungen für ihre Kinder aus – und nicht für Bier oder Zigaretten. Das belegen zahlreiche Studien und trotzdem verschwindet dieser Irrglaube nicht aus den Köpfen." | weiter
22.05.2023
PRESSEMITTEILUNG
Karl Lauterbach am Rednerpult
17.5.2023 - Zur Abschlussveranstaltung des VdK-Bundesverbandstags sagte Präsidentin Verena Bentele: „Wenn es sein muss, wird der VdK laut und geht auf die Straße." Bundeskanzler Olaf Scholz würdigte den VdK in einer Videobotschaft. | weiter
17.05.2023
PRESSEMITTEILUNG
Verena Bentele und Karl Lauterbach, sie halten beide die VdK-Pflegestudie
17.5.2023 - VdK-Präsidentin Verena Bentele stellte in Berlin die VdK-Pflegestudie zur häuslichen Pflege vor und überreichte sie beim VdK-Bundesverbandstag an Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach. | weiter
17.05.2023
PRESSEMITTEILUNG
Delegierte bei den Wahlen beim 19. Ordentlichen VdK-Bundesverbandstag.
16.5.2023 - Der Sozialverband VdK Deutschland hat Verena Bentele auf dem 19. Ordentlichen Bundesverbandstag erneut mit großer Mehrheit an die Spitze des Verbands gewählt. Auch weitere Präsidiumsmitglieder wurden gewählt. | weiter
16.05.2023
PRESSEMITTEILUNG
VdK-Präsidentin Verena Bentele nach ihrer Wiederwahl, die Delegierten applaudieren.
16.5.2023 - Einstimmig hat der Sozialverband VdK Verena Bentele auf dem 19. Ordentlichen Bundesverbandstag in Berlin im Amt der VdK-Präsidentin bestätigt. | weiter
16.05.2023
PRESSE
VdK-Präsidentin Verena Bentele am Rednerpult
15.5.2023 - 170 Delegierte sind zum 19. Ordentlichen Bundesverbandstag des VdK nach Berlin gekommen. Hier stellt der Verband seine sozialpolitischen Weichen für die Zukunft. | weiter
15.05.2023
PRESSE
Symboldbild: Thermostat mit der Aufschrift "Wärmewende"
11.05.2023 - Der Bundesrat befasst sich am Freitag (12. Mai) mit den Plänen der Bundesregierung zum Heizungsaustausch. Hauseigentümer sollen ab dem Jahr 2024 dazu verpflichtet werden, dass neu einzubauende Heizungen zu mindestens 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden | weiter
11.05.2023
PRESSEMITTEILUNG
Arbeiter im Rollstuhl bedient eine Maschine in einer Werkhalle
Im Bundesrat droht eine Blockade des Gesetz zur Förderung eines inklusiven Arbeitsmarktes durch die Union. VdK-Präsidentin Verena Bentele: "Dieses wichtige Gesetz zu blockieren, wäre eine Katastrophe für alle Menschen mit Behinderung, die endlich einen Arbeitsplatz finden wollen." | weiter
10.05.2023
PRESSE
Antrag zur Kindergrundsicherung im Hintergrund, davor steht Kinderspielzeug.
Nach wie vor gibt es keine Einigung der Regierungskoalition zur Einführung der Kindergrundsicherung. Der VdK fordert eine rasche Umsetzung. | weiter
09.05.2023
PRESSE
Außenfassade des Bundesverfassungsgerichts
05.05.2023 - Der Sozialverband VdK und der Sozialverband Deutschland (SoVD) haben Verfassungsbeschwerde beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe eingereicht, nachdem das Bundessozialgericht (BSG) zuletzt die gemeinsame Revision der beiden Verbände zurückgewiesen hat. | weiter
05.05.2023
GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG
Symbolfoto: Ein Mann füttert ein Baby, das im Hochstuhl sitzt, mit einem Löffel
Die 26 Mitgliedsorganisationen, darunter der VdK, begrüßen das Vorhaben der Bundesregierung, Väter beziehungsweise zweite Elternteile nach der Geburt eines Kindes zehn Tage bezahlt freizustellen. | weiter
02.05.2023
Presse
Symbolfoto: Regionalbahn mit der Anzeige "Deutschland-Ticket" auf dem Display des Steuerwagens
30.4.2023 - Viele Verkehrsverbünde verkaufen das Ticket lediglich als digitales Ticket über das Smartphone. Viele Interessierte fühlen sich ausgeschlossen. | weiter
30.04.2023
Presse
Hier finden Sie unsere Pressemitteilungen und Presse-Statements aus dem Jahr 2023. | weiter
Presse
Hier finden Sie unsere Pressemitteilungen und Presse-Statements aus dem Jahr 2022. | weiter
Presse
Hier finden Sie unsere Pressemitteilungen und Presse-Statements aus dem Jahr 2021. | weiter
Presse
Hier finden Sie unsere Pressemitteilungen und Presse-Statements aus dem Jahr 2020. | weiter
Presse
Hier finden Sie unsere Pressemitteilungen und Presse-Statements aus dem Jahr 2019. | weiter

Schlagworte Pressemitteilung | Pressemeldung

Abteilung Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Sozialverband VdK Deutschland
Linienstraße 131
10115 Berlin
Telefon 030 9210580-400
Telefax 030 9210580-410
presse@vdk.de

Mitgliedschaft
Das Bild zeigt eine Frau an einem Tablet, auf welchem die Beitrittserklärung zum VdK geöffnet ist.
Es gibt viele gute Gründe für eine Mitgliedschaft im VdK - dem mit mehr als 2 Millionen Mitgliedern größten Sozialverband Deutschlands. | weiter

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.