Vorteile und Leistungen

Der Sozialverband VdK bietet seinen Mitgliedern qualifizierte Sozialrechtsberatung durch kompetente Fachleute, konsequente Interessenvertretung gegenüber der Politik und vieles mehr.

Symbolfoto: Ein älteres Paar sitzt gemeinsam vor einem Tablet-PC, auf dem Infos vom VdK zu sehen sind.
© VdK

Der VdK berät seine Mitglieder

Bundesweit haben wir 400 Geschäftsstellen, in denen wir unsere Mitglieder unterstützen. Unsere Fachleute vor Ort beraten qualifiziert und kompetent zu allen Fragen des Sozialrechts (zum Beispiel Rente, Pflege, Behinderung, gesetzliche Krankenversicherung, Grundsicherung) und helfen Ihnen, Ihre Ansprüche gegenüber Leistungsträgern wie Krankenkassen, Rentenversicherungen und Behörden durchzusetzen. Dabei hilft der VdK seinen Mitgliedern etwa beim Ausfüllen von Anträgen, bei der Formulierung von Widersprüchen und begleitet Sie bei Klagen vor den Sozialgerichten.

Eine Auswahl von Fällen aus der Beratungspraxis des VdK finden Sie in unserer Rubrik So hilft der VdK.

Die Bundesrechtsabteilung des VdK vertritt die Interessen seiner Mitglieder vor dem Bundessozialgericht in Revisionsverfahren und Nichtzulassungsbeschwerden. Um wichtige Rechtsfragen von grundsätzlicher Bedeutung für unsere Mitglieder zu klären, führen wir verschiedene Musterklagen und gehen dafür auch vor das Bundesverfassungsgericht.

Der VdK vertritt die Interessen seiner Mitglieder

Als Mitglied im größten deutschen Sozialverband sind Sie Teil einer starken Gemeinschaft und treten aktiv für eine gerechte Sozialpolitik ein. Wir sind parteipolitisch neutral, aber nicht unpolitisch. Im Gegenteil – der VdK tritt entschieden und klar für soziale Gerechtigkeit und einen starken Sozialstaat ein. Wir sind als Sozialverband VdK in zahlreichen politischen Arbeitsgruppen und Gremien vertreten, bringen uns in Gesetzgebungsverfahren ein, führen Gespräche mit Politikern und legen ihnen unsere Forderungen zu sozialpolitischen Themen vor.

Der VdK bietet seinen Mitgliedern Gemeinschaft & Geselligkeit

In seinen zahlreichen Ortsverbänden bietet der VdK seinen Mitgliedern ein lebendiges Vereinsleben. Unsere Ortsverbände organisieren gemeinsame Aktivitäten, Ausflüge und Kurzreisen, laden zu Spielnachmittagen, Grillfesten, Fahrradtouren oder Weihnachtsfeiern ein oder einfach zum geselligen Plaudern und Klönen. Darüber hinaus können Sie sich ehrenamtlich in Ihrem Orts- oder Kreisverband engagieren und aktiv etwas für andere Menschen tun und ihnen helfen. Im Sozialverband VdK sind aktuell mehr als 60.000 Menschen ehrenamtlich aktiv.

Noch mehr Vorteile und Leistungen des VdK

  • VdK-Zeitung: Als VdK-Mitglied erhalten Sie zehnmal pro Jahr die VdK-Zeitung mit vielen Informationen aus Sozialpolitik, Rente, Recht, Gesundheit, Ehrenamt und Verbraucherschutz, Berichte über bundes- und landespolitische Themen und Aktivitäten in Ihrem VdK vor Ort.
  • Beratung im Alltag: In einigen unserer Landesverbände helfen Ihnen fachkundige Beratungsstellen zum Beispiel bei Themen wie Wohnen im Alter, Pflege und Pflegebedürftigkeit oder Barrierefreiheit. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrem Landesverband, ob es Beratungsstellen zu speziellen Themen gibt.
  • Rabatte und Ermäßigungen: Unsere Landesverbände bieten durch Service- und Kooperationspartner attraktive Vorteile für Sie als Mitglied an, zum Beispiel Reise-Angebote, Ermäßigungen bei Dienstleistern, Shops und Veranstaltungen.

Bitte erkundigen Sie sich direkt beim VdK in Ihrem Bundesland, welche Vorteile und Angebote Sie als Mitglied erhalten!

Werden auch Sie VdK-Mitglied und profitieren Sie vom VdK als Ihrem starken Partner im Sozialrecht. Über diese Links gelangen Sie direkt zur jeweiligen Seite "Mitgliedschaft" der VdK-Landesverbände:

Lesen Sie mehr:

Mitgliedschaft
Eine kleine Menschengruppe - bestehend aus Frauen und Männern verschiedenen Alters - lächelt freundlich.
Hier finden Sie Antworten auf Fragen zur Mitgliedschaft: Wie kann ich Mitglied werden? Wie hoch ist der Mitgliedsbeitrag? Lohnt sich eine Mitgliedschaft? | weiter

Der VdK
Eine Frau gibt einer anderen Frau zur Begrüßung die Hand. Sie stehen am Eingang eines Gebäudes mit der Aufschrift "VdK Service Point"
Finden Sie mit der Beratungsstellen-Suche die nächste Rechtsberatungsstelle des Sozialverbands VdK - auch in Ihrer Nähe! | weiter

So hilft der VdK
Symbolfoto: Eine Statue der Justitia
Wir verhelfen unseren Mitgliedern zu ihrem Recht. Wie wir das machen, zeigen wir hier am Beispiel echter Fälle aus der VdK-Rechtsberatung. | weiter

Schlagworte Vorteile | Leistungen | Mitgliedschaft | Rechtsberatung | Interessenvertretung | Sozialrechtsberatung

  • Vorteile
    Als Mitglied helfen wir Ihnen bei Problemen im Sozialrecht, setzen uns für Sie ein und vertreten Ihre Interessen gegenüber der Politik. Auch ehrenamtlich können Sie aktiv werden. | weiter
  • Beitrittsformular anfordern
    Über unser sicheres Online-Formular können Sie Informationen zur VdK-Mitgliedschaft anfordern - unverbindlich und kostenlos. | weiter
  • So hilft der VdK
    Wir verhelfen unseren Mitgliedern zu ihrem Recht. Wie wir das machen, zeigen wir hier am Beispiel echter Fälle aus der VdK-Rechtsberatung. | weiter
  • Rechtsberatung
    Sie benötigen Hilfe und Beratung im Sozialrecht, etwa zu Rente, Behinderung, Pflege oder Krankenversicherung? Wir beraten und helfen bei Anschreiben, Widersprüchen und Klageverfahren vor Gericht. | weiter
  • Rund um die Mitgliedschaft
    Hier finden Sie Antworten auf Fragen zur Mitgliedschaft: Wie kann ich Mitglied werden? Wie hoch ist der Mitgliedsbeitrag? Lohnt sich eine Mitgliedschaft? | weiter

VdK-Rechtsberatung

Der Sozialverband VdK berät und vertritt seine Mitglieder im Bereich gesetzliche Rentenversicherung, zum Beispiel zum Thema Erwerbsminderungsrente.

Mitgliedschaft
Das Bild zeigt eine Frau an einem Tablet, auf welchem die Beitrittserklärung zum VdK geöffnet ist.
Es gibt viele gute Gründe für eine Mitgliedschaft im VdK - dem mit mehr als 2 Millionen Mitgliedern größten Sozialverband Deutschlands. | weiter

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.