Gemeinsam stark – Ehrenamt im VdK

Seit mehr als 75 Jahren steht der VdK für Solidarität und soziale Stärke – dank Menschen, die sich mit Leidenschaft ehrenamtlich engagieren. Bringen auch Sie sich ein und werden Sie Teil unserer engagierten VdK-Familie!

Gruppenfoto einer Volleyballmannschaft, die aus älteren Sportlern besteht, in einer Turnhalle.
Mehr als
60000
engagierte Ehrenamtliche
Infos zum Ehrenamt

Miteinander bewegen, füreinander da sein – das ist der VdK.

Mehr als 60.000 Menschen engagieren sich bereits ehrenamtlich im VdK – mit Herz, Verstand und Tatkraft. Sie leiten Ortsverbände, hören zu, organisieren Aktivitäten, unterstützen pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen, setzen sich für Inklusion ein und machen sich stark für soziale Gerechtigkeit.

Ohne dieses Engagement wäre Deutschlands größter Sozialverband mit über 2,3 Millionen Mitgliedern nicht das, was er ist: eine starke Gemeinschaft, die Solidarität und Menschlichkeit lebt.

Ob jung oder alt, gesund oder chronisch krank, mit oder ohne Behinderung – beim VdK zählt das Miteinander. Wir helfen in sozialrechtlichen Fragen rund um Rente, Pflege, Gesundheit, Erwerbsminderung oder Behinderung – und schaffen Orte, an denen Gemeinschaft spürbar wird.

Werden Sie Teil dieser Bewegung!

Bringen Sie Ihre Fähigkeiten, Ihre Zeit und Ihr Herz ein – und erleben Sie, wie erfüllend es ist, anderen Menschen zu helfen und gemeinsam etwas zu bewirken.

Informieren Sie sich bei Ihrem VdK-Landesverband vor Ort über die vielfältigen Möglichkeiten des Ehrenamts. Alle 13 Landesverbände stellen auf ihren Websites ausführliche Informationen bereit.

Gestalten Sie mit – im VdK. Für ein soziales Miteinander.

Kontakt zum Ehrenamt in unseren Landesverbänden

Alles geht zusammen: Unsere Aktion zum VdK-Ehrenamt

Im Juni 2025 haben wir unsere große Aktion rund um das Ehrenamt im VdK gestartet. Unter dem Motto Alles geht zusammen” zeigen wir, was unser Ehrenamt ausmacht und was der Sozialverband VdK bewegt und bewirkt - vom persönlichen Engagement vor Ort bis hin zum Einsatz auf der politischen Bühne. 

Aktuelles zum Ehrenamt

News-Karussell
Die Collage zeigt fünf Portraitfotos von Menschen, die ehrenamtlich im VdK engagiert sind, und das Logo der VdK-Aktion "Alles geht zusammen"
Kategorie VdK-Zeitung Ehrenamt

Alles geht zusammen: Zukunft braucht Menschlichkeit

Der VdK zeigt mit seiner Aktion „Alles geht zusammen“, wie wichtig das Ehrenamt für ein gutes Miteinander ist. Wir stellen fünf Menschen aus fünf Regionen in Deutschland vor, die sich ehrenamtlich im VdK engagieren. Was treibt sie an?

Das Foto zeigt Claudia Menges beim Judo-Training, sie zeigt einen Griff bei ihrem Trainingspartner.
Kategorie VdK-Zeitung Ehrenamt

Zwischen Judo-Matte und Paragrafen: Eine Kämpferin im VdK-Ehrenamt

Sie ist eine Frau, die niemals aufgibt: Als Ehrenamtliche im VdK engagiert sich Claudia Menges für Menschen, die Hilfe und Sicherheit brauchen. Sie überwindet bürokratische Hürden und gibt Selbstverteidigungskurse. 

Zwei Menschen halten sich tröstend und unterstützend an der Hand, sie sitzen an einem Tisch. Im Vordergrund das Logo Alles geht zusammen
Kategorie Aktuelle Meldung Ehrenamt

Ehrenamt: „Gemeinsam können wir mehr erreichen“

Stimmen aus dem VdK-Ehrenamt: VdK-Präsidentin Verena Bentele dankt den vielen Tausend Ehrenamtlichen, die Tag für Tag für soziale Gerechtigkeit einstehen. Engagierte im Sozialverband geben dazu einen Einblick in ihr Engagement.

Verena Bentele und Katarina Peranić
Kategorie Aktuelle Meldung Ehrenamt

Interview: „Menschen Ideen, Räume und Unterstützung geben“

Knapp 30 Millionen Menschen in Deutschland engagieren sich ehrenamtlich – 60.000 sind im VdK aktiv. Katarina Peranić, Gründungsvorständin der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt, verrät, warum Ehrenamt glücklich und stark macht.