Der VdK

Impressum

Sozialverband VdK Deutschland e. V.
Linienstraße 131
10115 Berlin
Telefon: 030 9210580-0
Telefax: 030 9210580-110
E-Mail: kontakt[at]vdk.de

  • Vertretungsberechtigter Vorstand (Präsidium): Verena Bentele (Präsidentin), Katharina Batz (Vizepräsidentin), Regina Bunge (Vizepräsidentin), Wolfgang Krause (Vizepräsident), Horst Vöge (Vizepräsident), Paul Weimann (Vizepräsident), Konrad Gritschneder (Schatzmeister), Willi Jäger (Schriftführer)
  • Bundesgeschäftsführer: Andreas Wallenborn
  • Vereinsregister: Amtsgericht Berlin Charlottenburg – VR 33838 B
  • Umsatzsteueridentifikationsnummer: USt-IdNr. DE122270946
  • Inhaltlich Verantwortlicher gemäß §5 TMG für die Webseiten des Sozialverbands VdK Deutschland: Andreas Wallenborn (soweit nicht anders gekennzeichnet)
  • Das Copyright für Bilder mit der Quellenangabe "[Fotograf] / imago images" liegt beim angegebenen Fotografen in der Bilddatenbank www.imago-images.de
  • Das Copyright für Bilder mit der Quellenangabe "[Fotograf] / pixelio.de" liegt beim angegebenen Fotografen in der Bilddatenbank www.pixelio.de

Dieses Impressum gilt auch für folgende Seiten:

Facebook: facebook.com/VdK.Deutschland
Twitter: twitter.com/VdK_Deutschland
Instagram: www.instagram.com/vdk_deutschland
YouTube: www.youtube.com/vdktv


Redaktion Webseiten des Sozialverbands VdK Deutschland:

Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Sozialverband VdK Deutschland
Linienstraße 131
10115 Berlin
Telefon: 030 9210580-400
Telefax: 030 9210580-410
E-Mail: presse[at]vdk.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV

Andreas Wallenborn
Linienstraße 131
10115 Berlin
Tel. 030 – 9210580-100


Übersetzung in Leichte Sprache:

Gabriele Hiller, leicht gesagt - Agentur für leichte Sprache, Bassum
kontakt@leicht-gesagt.de | www.leicht-gesagt.de

Prüfer für leichte Sprache:

Sandra Losch, Kai Uwe Krentscher und Sabrina Ehlen (Betreuerin),
Lebenshilfe Syke gGmbH, Außenwohngruppe Twistringen


Hosting Service:

MultimediaConcept Mairböck
Kennedyallee 17
53175 Bonn
Telefon 0228 / 242589-0
Telefax 0228 / 242589-1
office@mmcm.de


Disclaimer/Haftungsauschluss

Die Zusammenstellung der Informationen auf dieser Website wurde vom Sozialverband VdK Deutschland mit größtmöglicher Sorgfalt vorgenommen. Dennoch kann keinerlei Gewähr für Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen und Daten übernommen werden. Haftungsansprüche gegen den Sozialverband VdK Deutschland oder die Autoren beziehungsweise Verantwortlichen dieser Website für Schäden materieller oder immaterieller Art, die auf ggf. fehlerhaften oder unvollständigen Informationen und Daten beruhen, sind, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt, ausgeschlossen.

Die Website www.vdk.de enthält Links zu Webseiten Dritter, die von anderen unterhalten werden. Diese Links sind rein für Ihren gefälligen Gebrauch zur Verfügung gestellt und stellen keine Billigung des Inhalts auf diesen genannten Seiten seitens des Sozialverbands VdK Deutschland dar. Der Sozialverband VdK Deutschland ist für den Inhalt dieser Links nicht verantwortlich und steht auch nicht für den Inhalt und die Genauigkeit des Materials auf den Webseiten Dritter ein. Wenn Sie sich für einen Zugriff auf diese Links zu den Webseiten Dritter entscheiden, tun Sie dies auf eigene Verantwortung.

Schlagworte Impressum | Anschrift | Haftungsauschluss | Disclaimer

Presse
Verena Bentele wird vom Bayerischen Rundfunk gefilmt und interviewt.
Wer berichtet über den Sozialverband VdK? Zu welchen Themen äußern wir uns aktuell in Presse, Radio und TV? Hier finden Sie eine Auswahl aus unserem Pressespiegel.

Der VdK
Blick in den Tagungssaal: Die Ordentlichen Delegierten des VdK-Bundesverbandstag halten ihre Stimmkarten hoch
Was fordert der VdK zu Rente, Pflege, Behinderung und anderen sozialpolitischen Themen? Hier finden Sie unsere Grundpositionen, die zuletzt auf dem Bundesverbandstag im Mai 2023 verabschiedet wurden.

Der VdK
Das Bild zeigt Hände
Auf dem Kleinen Bundesverbandstag des Sozialverbands VdK im November 2019 wurde ein Leitbild verabschiedet. Darin wird das klare Bekenntnis des VdK zu Menschenwürde und Solidarität formuliert.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.