VdK-Landesverbände

Die Landesverbände des VdK sind Ihr Ansprechpartner für alle Angelegenheiten rund um die Mitgliedschaft.

Adressen auf Karte anzeigen: VdK-Landesverbände - Karte

Baden-Württemberg

Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.V.
Johannesstraße 22
70176 Stuttgart
Telefon 07 11/6 19 56-0
Telefax 07 11/6 19 56-99

E-Mail: baden-wuerttemberg@vdk.de
Internet: Sozialverband VdK Baden-Württemberg


Bayern

Sozialverband VdK Bayern e.V.
Schellingstraße 31
80799 München
Telefon 0 89/21 17-0
Telefax 0 89/21 17-258

E-Mail: bayern@vdk.de
Internet: Sozialverband VdK Bayern


Berlin und Brandenburg

Sozialverband VdK Berlin-Brandenburg e.V.
Linienstraße 131
10115 Berlin
Telefon 030/86 49 10-0
Telefax 030/86 49 10-520

E-Mail: berlin-brandenburg@vdk.de
Internet: Sozialverband VdK Berlin-Brandenburg


Hamburg

Sozialverband VdK Hamburg e.V.
Hammerbrookstraße 93
20097 Hamburg
Telefon 0 40/40 19 49-0
Telefax 0 40/40 19 49-30

E-Mail: hamburg@vdk.de
Internet: Sozialverband VdK Hamburg


Hessen und Thüringen

Sozialverband VdK Hessen-Thüringen e.V.
Gärtnerweg 3
60322 Frankfurt
Telefon 0 69/71 40 02-0
Telefax 0 69/71 40 02-24

E-Mail: hessen-thueringen@vdk.de
Internet: Sozialverband VdK Hessen-Thüringen


Mecklenburg-Vorpommern

Sozialverband VdK Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Wismarsche Straße 325
19055 Schwerin
Telefon 03 85/5 93 76-0
Telefax 03 85/5 93 76-10

E-Mail: mecklenburg-vorpommern@vdk.de
Internet: Sozialverband VdK Mecklenburg-Vorpommern


Niedersachsen und Bremen

Sozialverband VdK Niedersachsen-Bremen e.V.
Nikolausstraße 11
26135 Oldenburg
Telefon 04 41/2 10 29-0
Telefax 0441/2 10 29-10

E-Mail: niedersachsen-bremen@vdk.de
Internet: Sozialverband VdK Niedersachsen-Bremen


Nord (Schleswig-Holstein)

Sozialverband VdK Nord e.V.
Hasseldieksdammer Weg 10
24116 Kiel
Telefon: 0431 / 69 02 31 68
Fax: 0431 / 69 02 31 69

E-Mail: nord@vdk.de
Internet: Sozialverband VdK Nord


Nordrhein-Westfalen

Sozialverband VdK Nordrhein-Westfalen e.V.
Fürstenwall 132
40217 Düsseldorf
Telefon 02 11/3 84 12-0
Telefax 02 11/3 84 12-66

E-Mail: nordrhein-westfalen@vdk.de
Internet: Sozialverband VdK Nordrhein-Westfalen


Rheinland-Pfalz

Sozialverband VdK Rheinland-Pfalz e.V.
Kaiserstraße 62
55116 Mainz
Telefon 0 61 31/6 69 70-0
Telefax 0 61 31/6 69 70-99

E-Mail: rheinland-pfalz@vdk.de
Internet: Sozialverband VdK Rheinland-Pfalz


Saarland

Sozialverband VdK Saarland e.V.
Neugeländstraße 11
66117 Saarbrücken
Telefon 06 81/5 84 59-0
Telefax 06 81/5 84 59-150

E-Mail: saarland@vdk.de
Internet: Sozialverband VdK Saarland


Sachsen

Sozialverband VdK Sachsen e.V.
Elisenstraße 12
09111 Chemnitz
Telefon 03 71/33 40-0
Telefax 03 71/33 40-33

E-Mail: sachsen@vdk.de
Internet: Sozialverband VdK Sachsen


Sachsen-Anhalt

Sozialverband VdK Sachsen-Anhalt e.V.
Geschäftsstelle Magdeburg
Otto-von-Guericke-Str. 86a
39104 Magdeburg
Telefon 03 91/66 28 49 34
Telefax 03 91/66 28 49 35

E-Mail: sachsen-anhalt@vdk.de
Internet: Sozialverband VdK Sachsen-Anhalt


Schlagworte VdK-Landesverbände | Ansprechpartner | Kontakt | Bayern | Baden-Württemberg | Sachsen | Schleswig-Holstein | Sachsen-Anhalt | Nordrhein-Westfalen | Saarland | Rheinland-Pfalz | Niedersachsen-Bremen | Niedersachsen | Berlin | Brandenburg | Hessen | Thüringen | Mecklenburg-Vorpommern | Hamburg | Landesverband | Adresse | Telefon

  • Wofür wir stehen
    Wir machen uns stark für soziale Gerechtigkeit. Wir vertreten Ihre sozialpolitischen Interessen und kämpfen für Ihre Rechte. Unsere Stärke: Unabhängigkeit und Neutralität. | weiter
  • Landesverbände
    Die Landesverbände des VdK sind Ihr Ansprechpartner für alle Angelegenheiten rund um die Mitgliedschaft und für die Rechtsberatung. | weiter
  • Beratungsstellen
    Finden Sie mit der Beratungsstellen-Suche die nächste Rechtsberatungsstelle des Sozialverbands VdK - auch in Ihrer Nähe! | weiter
  • Zielbild
    Auf dem 19. Ordentlichen VdK-Bundesverbandstag, der vom 15. - 17. Mai 2023 in Berlin stattfand, hat der Sozialverband VdK Deutschland sein Zielbild 2030 beschlossen, das Sie hier nachlesen und herunterladen können. | weiter
  • Grundpositionen
    Was fordert der VdK zu Rente, Pflege, Behinderung und anderen sozialpolitischen Themen? Hier finden Sie unsere Grundpositionen, die zuletzt auf dem Bundesverbandstag im Mai 2023 verabschiedet wurden. | weiter
  • Stellungnahmen
    Behinderung, Gesundheit, Pflege, Rente, Armut, soziale Gerechtigkeit: Die aktuellen sozialpolitischen Stellungnahmen des Sozialverbands VdK Deutschland finden Sie hier zum Herunterladen. | weiter
    12.05.2023
  • Ehrenamt
    Seit über 70 Jahren baut der Sozialverband VdK auf ein kompetentes Ehrenamt - unser Fundament und Markenzeichen auf allen Ebenen des Verbands. | weiter
  • Karriere
    Aktuelle Stellenangebote des Sozialverband VdK Deutschland - bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil von Deutschlands größtem Sozialverband! | weiter
  • Satzung
    Die Satzung des Sozialverbands VdK Deutschland e. V. steht Ihnen nachfolgend zum Download zur Verfügung. | weiter
Grafik: eine Deutschlandkarte und die Adressen der VdK-Landesverbände. Die Adressen finden Sie auch auf dieser Seite als Text.
Die Standorte der VdK-Landesverbände - zum Vergrößern bitte auf die Grafik klicken.

Der Sozialverband VdK - ein starker Partner

Unabhängig. Solidarisch. Stark: Der Sozialverband VdK stellt sich vor. Erfahren Sie, wofür sich Deutschlands größter Sozialverband einsetzt und warum es sich lohnt, Mitglied zu werden.


Über uns

Der Sozialverband VdK mit seinen 2 Millionen Mitgliedern setzt sich für soziale Gerechtigkeit ein - seit mehr als 70 Jahren. Als VdK-Mitglied profitieren Sie von unserer kompetenten Beratung im Sozialrecht. Wir vertreten als größter Sozialverband Deutschlands wirksam Ihre sozialpolitischen Interessen gegenüber der Politik. Werden Sie Teil unserer großen Gemeinschaft.

Jetzt Mitglied werden!

Kompetente Rechtsberatung ist das Markenzeichen des Sozialverbands VdK. Unsere Sozialrechtsexperten erstreiten jedes Jahr in mehreren tausend Verfahren Millionenbeträge an Nachzahlungen für unsere Mitglieder. Der VdK berät nicht nur bei der Antragstellung, sondern vertritt seine Mitglieder auch in Widerspruchs- oder Klageverfahren vor den Sozialgerichten.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.