Sozialpolitische Grundpositionen des Sozialverbands VdK Deutschland

Laden Sie hier die sozialpolitischen Grundpositionen des Sozialverbands VdK Deutschland als PDF-Dokument herunter. Die Grundpositionen werden jeweils beim Bundesverbandstag des Sozialverbands VdK Deutschland verabschiedet. Der Stand der Dokumente entspricht daher dem Zeitpunkt des 19. Ordentlichen VdK-Bundesverbandstags, der vom 15. bis 17. Mai 2023 in Berlin stattfand.

Blick in den Tagungssaal: Die Ordentlichen Delegierten des VdK-Bundesverbandstag halten ihre Stimmkarten hoch
Die Delegierten aus den VdK-Landesverbänden stimmen über die sozialpolitischen Anträge des Sozialverbands VdK ab. | © VdK/Henning Schacht

Hinweis: Die Anträge beruhen auf dem Rechtszustand bei Redaktionsschluss im März 2023.

Schlagworte Grundpositionen | Positionspapier | Alterssicherung | Barrierefreiheit | Armut | Rente | Behinderung | Sozialprozessrecht | Rehabilitation | Krankenversicherung | Pflegeversicherung | Grundsicherung | Hartz IV | Arbeitslosengeld 2 | Europapolitik | VdK-Grundpositionen

  • Wofür wir stehen
    Wir machen uns stark für soziale Gerechtigkeit. Wir vertreten Ihre sozialpolitischen Interessen und kämpfen für Ihre Rechte. Unsere Stärke: Unabhängigkeit und Neutralität. | weiter
  • Landesverbände
    Die Landesverbände des VdK sind Ihr Ansprechpartner für alle Angelegenheiten rund um die Mitgliedschaft und für die Rechtsberatung. | weiter
  • Beratungsstellen
    Finden Sie mit der Beratungsstellen-Suche die nächste Rechtsberatungsstelle des Sozialverbands VdK - auch in Ihrer Nähe! | weiter
  • Zielbild
    Auf dem 19. Ordentlichen VdK-Bundesverbandstag, der vom 15. - 17. Mai 2023 in Berlin stattfand, hat der Sozialverband VdK Deutschland sein Zielbild 2030 beschlossen, das Sie hier nachlesen und herunterladen können. | weiter
  • Grundpositionen
    Was fordert der VdK zu Rente, Pflege, Behinderung und anderen sozialpolitischen Themen? Hier finden Sie unsere Grundpositionen, die zuletzt auf dem Bundesverbandstag im Mai 2023 verabschiedet wurden. | weiter
  • Stellungnahmen
    Behinderung, Gesundheit, Pflege, Rente, Armut, soziale Gerechtigkeit: Die aktuellen sozialpolitischen Stellungnahmen des Sozialverbands VdK Deutschland finden Sie hier zum Herunterladen. | weiter
    07.09.2023
  • Ehrenamt
    Seit über 70 Jahren baut der Sozialverband VdK auf ein kompetentes Ehrenamt - unser Fundament und Markenzeichen auf allen Ebenen des Verbands. | weiter
  • Karriere
    Aktuelle Stellenangebote des Sozialverband VdK Deutschland - bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil von Deutschlands größtem Sozialverband! | weiter
  • Satzung
    Die Satzung des Sozialverbands VdK Deutschland e. V. steht Ihnen nachfolgend zum Download zur Verfügung. | weiter

SERVICE
Aktuelle Maßnahmen, barrierefreie Texte und Videos sowie unsere Pressemitteilungen zum Thema.

Der VdK
Symbolfoto: Eine Hand mit einem Stift, daneben ein Ordner mit Unterlagen
Behinderung, Gesundheit, Pflege, Rente, Armut, soziale Gerechtigkeit: Die aktuellen sozialpolitischen Stellungnahmen des Sozialverbands VdK Deutschland finden Sie hier zum Herunterladen.

Der VdK
Das Bild zeigt Hände
Auf dem Kleinen Bundesverbandstag des Sozialverbands VdK im November 2019 wurde ein Leitbild verabschiedet. Darin wird das klare Bekenntnis des VdK zu Menschenwürde und Solidarität formuliert.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.