2. Juni 2023

VdK-Führungsgremien gewählt

Delegierte haben darüber abgestimmt, wer sie im Präsidium, Bundesausschuss, Schiedsgericht und in der Revision vertritt

Gruppenbild des Präsidiums des Sozialverbands VdK mit dem Bundesausschussvorsitzenden.
Der Vorsitzende des Bundesausschusses Friedrich Stubbe (links) mit dem neuen VdK-Präsidium (von links nach rechts): Vizepräsidentin Regina Bunge, Vizepräsident Horst Vöge, Schriftführer Willi Jäger, Schatzmeister Konrad Gritschneder, Präsidentin Verena Bentele, Vizepräsidentin und Vertreterin der Frauen Katharina Batz sowie die Vizepräsidenten Wolfgang Krause und Paul Weimann. | © VdK/Henning Schacht

184 Delegierte haben am 16. Mai auf dem 19. Ordentlichen Bundesverbandstag in Berlin über die Zusammensetzung ihrer Führungsgremien entschieden. Die Mitglieder von Präsidium, Bundesausschuss und Schiedsgericht sowie die Revisoren wurden für die kommenden vier Jahre gewählt.

Der Bundesverbandstag ist das höchste beschließende Organ des VdK. Er wird in der Regel alle vier Jahre durch das Präsidium einberufen. Durch die Corona-Pandemie musste er um ein Jahr auf 2023 verschoben werden. Organisiert und durchgeführt wurde er von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Bundesgeschäftsstelle.

Für die Gremien, die bundesweit zusammenarbeiten, stellen sich VdK-Mitglieder aus den Landesverbänden zur Wahl. Eines davon ist das Präsidium. Dieses führt laut Satzung über die Bundesgeschäftsstelle die Geschäfte des Bundesverbands. Der Bundesausschuss hat die Aufgabe, den Haushalt zu beschließen, die Jahresrechnung festzustellen sowie die Kassen- und Revisionsberichte entgegenzunehmen. Die Revisoren prüfen zum Beispiel den Jahresabschluss und das Rechnungswesen. Sie sind nur dem Bundesverbandstag und dem Bundesausschuss gegenüber verantwortlich. Das Schiedsgericht entscheidet über Streitigkeiten, die aus der Satzung des Bundesverbands resultieren. Bundesausschuss, Schiedsgericht und Revision wurden bereits nach der auf diesem Bundesverbandstag neugefassten Satzung gewählt. Diese muss noch im Vereinsregister eingetragen werden.

Präsidium

Präsidentin Verena Bentele (Bayern), Vizepräsidentin und Vertreterin der Frauen Katharina Batz (Nordrhein-Westfalen), Vizepräsidentin Regina Bunge (Nord), Vizepräsident Wolfgang Krause (Saarland), Vizepräsident Horst Vöge (Nordrhein-Westfalen), Vizepräsident Paul Weimann (Hessen-Thüringen), Bundesschatzmeister Konrad Gritschneder (Bayern) und Schriftführer Willi Jäger (Rheinland-Pfalz).

Bundesausschuss

Die Vorsitzenden der Landesverbände gehören dem Bundesausschuss automatisch an, es sei denn, sie oder er ist Mitglied im Präsidium. Dann wird stattdessen die oder der stellvertretende Landesvorsitzende in den Bundesausschuss berufen. Weitere 28 Mitglieder sowie Ersatzmitglieder wurden gewählt.

Gruppenfoto der Mitglieder des VdK-Bundesausschusses
Die Mitglieder des VdK-Bundesausschusses | © VdK/Henning Schacht

Als Vorsitzender des Bundesausschusses wurde Friedrich Stubbe (Landesvorsitzender Niedersachsen-Bremen) im Amt bestätigt. Weitere Mitglieder sind:

Baden-Württemberg
Hans-Josef Hotz (Landesvorsitzender), Werner Raab, Sandra Hertha, Siegfried Staiger. Ersatzmitglieder: Jürgen Neumeister, Angelika Schiele-Baun, Ernst Schilling.

Bayern
Hans-Joachim Werner (stellv. Landesvorsitzender), Heinz Heeg, Antje Dietrich, Hermann Imhof, Erwin Manger, Ulrike Mascher, Beate Schießl-Sedlmeier, Claudia Spiegel, Alexander Wunderlich. Ersatzmitglieder: Werner Böll, Maria Bördlein, Carola Brust, Josef Fürst, Gertrud Gokorsch, Helga Koch, Michael Pausder.

Berlin-Brandenburg
Ralf Bergmann (Landesvorsitzender), Hannelore Schmolling. Ersatzmitglieder: Sigrid Parschauer, Hans-Günter Brochwitz, Steffen Schulz.

Hamburg
Renate Schommer (Landesvorsitzende), Carmen Zakrzewski. Ersatzmitglieder: keine.

Hessen-Thüringen
Ursula König-Schneyer (stellv. Landesvorsitzende), Dr. Rex-Oliver Wagner, Horst Gunnesch, Gabriele Heinebrodt. Ersatzmitglieder: Hiltrud Korb, Hans-Joachim Prassel, Dr. Daniela Sommer.

Mecklenburg-Vorpommern
Dr. Rainer Boldt (Landesvorsitzender), Kristina Reichert. Ersatzmitglieder: Karin Rosenow, Monika-Irmgard Mehl, Dietrich Raether.

Niedersachsen-Bremen
Friedrich Stubbe (Landesvorsitzender), Anke Erlach. Ersatzmitglieder: Jutta Lorentzen, Miriam Wagner, Gunda Menkens.

Nord
Joachim Falkner (stellv. Landesvorsitzender), Heidi Lyck. Ersatzmitglieder: Peter Lassen, Annelie P. Heydorn, Nicola Bode.

Nordrhein-Westfalen
Peter Jeromin (stellv. Landesvorsitzender), Wilfried Böhm, Thomas Schmidt, Sandra Wehmeier, Josef Weiner. Ersatzmitglieder: Gudrun Pohl, Anja Wagner, Robert Walter, Carsten Ohm.

Rheinland-Pfalz
Werner Faber (stellv. Landesvorsitzender), Anita Winkler, Karl-Rainer Heiderich. Ersatzmitglieder: Veronika Beckel, Christa Schulz, Rainer Zins, Ulrich Stilz.

Saarland
Armin Lang (Landesvorsitzender), Gerlinde Koletzki-Rau. Ersatzmitglieder: Karin Lawall, Daniel Bieber, Wolfgang Steiner.

Sachsen
Horst Wehner (Landesvorsitzender), Marina Lemke. Ersatzmitglieder: Uwe Adamczyk, Ute Franke, Jörg Gebert.

Sachsen-Anhalt
Tino Sorge (Landesvorsitzender). Ersatzmitglieder: keine.

Schiedsgericht

Heribert Rech (Baden-Württemberg), Martin Wegner (Rheinland-Pfalz), Dr. Michael Schmitt (Nordrhein-Westfalen).

Revisoren

Thimo Schlär (Rheinland-Pfalz), André Surray (Niedersachsen-Bremen). Stellvertretende Revisoren: Hans Ulrich Wolf (Rheinland-Pfalz), Jürgen Dannhauer (Hessen-Thüringen).

Kristin Enge


VdK-ZEITUNG
VdK-Präsidentin Verena Bentele nach ihrer Wiederwahl, die Delegierten applaudieren.
Vom 15. bis 17. Mai kamen in Berlin Delegierte aus allen VdK-Landesverbänden zum 19. Ordentlichen Bundesverbandstag des Sozialverbands VdK Deutschland zusammen. Verena Bentele wurde einstimmig als VdK-Präsidentin wiedergewählt. | weiter
01.06.2023
Verena Bentele am Rednerpult
Bundeskanzler Scholz und führende Vertreter der Parteien würdigen beim Bundesverbandstag die Bedeutung des VdK | weiter
05.06.2023
Gruppenfoto der geehrten Ehrenamtlichen des VdK
Die vielen ehrenamtlich Engagierten sind das Herz des Sozialverbands VdK. Die Ehrenamtlichen, die aus den Führungsgremien ausgeschieden sind, wurden kürzlich auf dem Bundesverbandstag geehrt. | weiter
02.06.2023
PFLEGE
Verena Bentele und Karl Lauterbach, sie halten beide die VdK-Pflegestudie
VdK-Präsidentin Verena Bentele hat den Abschlussbericht der umfangreichen VdK-Studie zur Nächstenpflege während des Bundesverbandstags an Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach übergeben. | weiter
02.06.2023

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.