Das Wichtigste auf einen Blick
-
ePA: Zugriff und Verwaltung
Versicherte können ihre elektronische Patientenakte (ePA) über eine App der Krankenkasse mit ihrem Smartphone einsehen und verwalten, benötigen dafür aber eine aufwendige Identitätsprüfung; Personen ohne Smartphone oder App-Kenntnisse sind bisher stark eingeschränkt.
-
Inhalte und Verwaltung
Sowohl Krankenkassen als auch Ärzte hinterlegen Leistungsnachweise, Befunde, e-Rezepte und andere Inhalte in der ePA. Die Versicherten können eigene Inhalte hinzufügen, vorhandene Inhalte sperren oder löschen sowie Zugriffe steuern.
-
Mangelhafte Barrierefreiheit und Teilhabe
Der Sozialverband VdK unterstützt die ePA grundsätzlich, kritisiert jedoch mangelnde Barrierefreiheit und fordert gleichberechtigten Zugang für alle, insbesondere für ältere Menschen und Menschen mit Behinderung.