Auf einen Blick
-
Neufeststellung kann Vorteile bringen
Wer aufgrund einer Verschlechterung des Gesundheitszustands einen höheren Grad der Behinderung oder zusätzliche Merkzeichen beantragt, kann Nachteilsausgleiche wie Kündigungsschutz, früheren Rentenbeginn oder einen Schwerbehindertenausweis erhalten.
-
Aber auch Risiken beachten!
Bei einer Neufeststellung wird der gesamte Gesundheitszustand überprüft – dabei kann es auch zu einer Herabstufung des GdBkurz fürGrad der Behinderung kommen, etwa nach einer erfolgreichen Behandlung. Durch die Herabstufung kann es zum Verlust des Schwerbehindertenstatus kommen.
-
Beratung dringend empfohlen
Vor dem Antrag sollte ärztlicher Rat eingeholt und eine individuelle Beratung (zum Beispiel beim VdK) genutzt werden, da jeder Fall unterschiedlich ist und auch strategisches Timing – etwa im Hinblick auf die Altersrente – eine wichtige Rolle spielt.