Kategorie Rente Armut & Umverteilung

Was ist der „Boomer-Soli“ und was sagt der VdK dazu?

Ein „Boomer-Soli“ sorgt für Diskussion: Wohlhabende Rentner sollen laut DIW-Vorschlag eine Sonderabgabe zahlen, um ärmere Rentner zu entlasten. Der VdK hält dagegen – und fordert eine gerechte Besteuerung großer Vermögen.

Sich aufrollende Euro-Scheine und ein Verkehrsschild, auf dem "Boomer-Soli" steht.
© IMAGO / IlluPics

Aufregung über den „Boomer-Soli“ ist groß

Das Wichtigste gleich zu Beginn: Dieser Vorschlag eines Boomer-Soli ist derzeit lediglich eine theoretische Überlegung und befindet sich nicht in konkreter Planung. Die Aufregung über diese Idee war groß, aber was besagt sie nun genau?

Der demografische Wandel führt dazu, dass immer mehr Rentner auf immer weniger Beitragszahler kommen. Das Externer Link:Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) schlägt deshalb vor, dass Rentner untereinander für einen Ausgleich sorgen: Wohlhabendere Rentnerinnen und Rentner sollen eine Sonderabgabe leisten, um einkommensschwächeren Rentnerinnen und Rentnern zu helfen. Dies würde die Lasten nicht nur auf die jüngere Generationen verteilen.  

Sonderabgabe und Freibeträge

Die Kernidee des Vorschlags: Eine Sonderabgabe von zehn Prozent auf sämtliche Alterseinkünfte, also auf gesetzliche Renten, Betriebsrenten, private Renten und Pensionen. Die Abgabe soll erst greifen, wenn die monatlichen Einkünfte einen Freibetrag überschreiten:

  • ohne Kapitaleinkünfte: Freibetrag bei 902 Euro monatlich
  • mit Kapitaleinkünften: Freibetrag bei 1.048 Euro monatlich

Wie bewertet der VdK den DIW-Vorschlag?

Für VdK-Präsidentin Verena Bentele lenkt der Vorschlag des DIW vom eigentlichen Problem ab: „Wenn schon Umverteilung, dann richtig. Ich plädiere für einen Reichen-Soli, also eine faire Besteuerung sehr hoher Vermögen und Erbschaften. Der oftmals mühelos erworbene Wohlstand vieler Superreicher, der ihnen fernab vom Alltag normaler Rentnerinnen und Rentner einen sorgenfreien Lebensabend ermöglicht, wird vom Fiskus in Deutschland noch immer nur äußerst milde besteuert.“

Boomer-Soli – was bedeutet das?

Der Begriff „Boomer-Soli“ ist eine Wortschöpfung aus „Babyboomer“ – der geburtenstarken Generation, die jetzt in Rente geht – und „Soli“, kurz für Solidaritätszuschlag. Gemeint ist eine Sonderabgabe, die besser gestellte Rentner zur Unterstützung ärmerer Rentner zahlen sollen.

VdK zum Thema Umverteilung

News-Karussell
Kategorie Bundestagswahl 2025 Soziale Gerechtigkeit Armut & Umverteilung

Besteuerung Superreicher muss in den Koalitionsvertrag

Anlässlich der laufenden Koalitionsverhandlungen zwischen CDUkurz fürChristlich Demokratische Union/CSUkurz fürChristlich-Soziale Union und SPDkurz fürSozialdemokratische Partei Deutschlands fordert ein Bündnis von zehn Organisationen, darunter der Sozialverband VdK, die Verhandler*innen auf, die Besteuerung Superreicher in den Koalitionsvertrag…