Kategorie VdK-Zeitung Ehrenamt

VdK-Ehrenamt: Berührende Begegnungen

Von: Jörg Ciszewski

Viele VdK-Mitglieder engagieren sich auch außerhalb des Verbands ehrenamtlich. So auch Dirk Angele aus Berlin-Friedrichshagen: Er hilft in einem Seniorenheim mit und hat für alle ein offenes Ohr.

Dirk Angele und Anita Göbels, die Bewohnerin des Seniorenheims, in dem Dirk Angele ehrenamtlich tätig ist. Sie sitzt im Rollstuhl, er sitzt hinter ihr, legt eine Hand auf ihre Schulter und die andere auf ihren Arm.
Dirk Angele besucht die 106-jährige Anita Göbels. © VdK/Jörg Ciszewski

Vor fünf Jahren hat Dirk Angele mit dem VdK Berlin-Brandenburg eine teilweise Externer Link:Erwerbsminderung durchgesetzt. Weil der 57-Jährige aus Dankbarkeit etwas zurückgeben wollte, wandte er sich an die Externer Link:VdK-Ehrenamtskoordinatorin Dagmar Wehle. Über sie kam der Kontakt zum Seniorenzentrum der Sozialstiftung Köpenick zustande, wo Angele seitdem mindestens einmal wöchentlich für die Bewohnerinnen und Bewohner da ist.

Zu tun gibt es immer etwas. In der Einrichtung sind rund 280 Menschen zuhause. Angele serviert sonntags Kaffee und Kuchen im Café, begleitet die Bewohnerinnen und Bewohner zur Weihnachtsfeier oder unternimmt Ausflüge mit ihnen. „Es kommt auch vor, dass ich beim Skat als dritter Mann einspringe oder mich zu jemandem setze und einfach zuhöre“, erzählt der Berliner. Die Gespräche enden fast immer mit der Frage: „Kommen Sie bald wieder?“

Angele kommt gut an bei den Menschen. Vielleicht, weil sie merken, dass ihm diese Begegnungen auch wichtig sind. „Es sind oft berührende Gespräche. Ich spüre, dass es den Bewohnern ein Bedürfnis ist, in Gesellschaft zu sein und sich mitzuteilen. Sie vermitteln mir das gute Gefühl, am richtigen Ort zu sein.“ 

Mit einer Bewohnerin ist Angele über einen längeren Zeitraum regelmäßig spazieren gegangen. „Wenn sie mich gesehen hat, haben ihre Augen gestrahlt“, erzählt er. „Sie hat sich gefreut wie Bolle – das war ihre Form der Wertschätzung.“ 

Auch für den Ambulanten Hospizdienst der Sozialstiftung war Angele im Einsatz. Er begleitete einen schwerkranken Mann, der leidenschaftlicher Anhänger des Fußballclubs Union Berlin war, ein letztes Mal ins Stadion. Dank einer Spende konnten die beiden bequem im VIP-Bereich Platz nehmen und das Spiel verfolgen. Am Ende war der Jubel groß: Union hatte nach einer langen Niederlagenserie endlich wieder gewonnen.

Mit dem Externer Link:Pflegepersonal ist Angele längst per Du, viele der älteren Menschen erkennen ihn, wenn er über die Flure läuft. Fühlt er sich schon ein bisschen heimisch? „Ich kann mir das durchaus vorstellen: Später hier ein Zimmer mit Blick ins Grüne, das hätte was“, sagt er, schaut auf dem Fenster und lächelt.

Alles zur VdK-Aktion „Alles geht zusammen“:

Mehr zum Ehrenamt lesen

News-Karussell
Die Collage zeigt fünf Portraitfotos von Menschen, die ehrenamtlich im VdK engagiert sind, und das Logo der VdK-Aktion "Alles geht zusammen"
Kategorie VdK-Zeitung Ehrenamt

Alles geht zusammen: Zukunft braucht Menschlichkeit

Der VdK zeigt mit seiner Aktion „Alles geht zusammen“, wie wichtig das Ehrenamt für ein gutes Miteinander ist. Wir stellen fünf Menschen aus fünf Regionen in Deutschland vor, die sich ehrenamtlich im VdK engagieren. Was treibt sie an?

Das Foto zeigt Claudia Menges beim Judo-Training, sie zeigt einen Griff bei ihrem Trainingspartner.
Kategorie VdK-Zeitung Ehrenamt

Zwischen Judo-Matte und Paragrafen: Eine Kämpferin im VdK-Ehrenamt

Sie ist eine Frau, die niemals aufgibt: Als Ehrenamtliche im VdK engagiert sich Claudia Menges für Menschen, die Hilfe und Sicherheit brauchen. Sie überwindet bürokratische Hürden und gibt Selbstverteidigungskurse. 

Zwei Menschen halten sich tröstend und unterstützend an der Hand, sie sitzen an einem Tisch. Im Vordergrund das Logo Alles geht zusammen
Kategorie Aktuelle Meldung Ehrenamt

Ehrenamt: „Gemeinsam können wir mehr erreichen“

Stimmen aus dem VdK-Ehrenamt: VdK-Präsidentin Verena Bentele dankt den vielen Tausend Ehrenamtlichen, die Tag für Tag für soziale Gerechtigkeit einstehen. Engagierte im Sozialverband geben dazu einen Einblick in ihr Engagement.

Das Portraitfoto zeigt Verena Bentele vor blauem Hintergrund, sie lacht in die Kamera
Kategorie Aktuelle Meldung Ehrenamt

Kommentar: Alles geht zusammen

Anpacken, mitmachen, mithelfen, zusammen was auf die Beine stellen. Kommt Ihnen bekannt vor? Dann sind Sie vielleicht eine oder einer der Millionen ehrenamtlich Engagierten in Deutschland.