Auf einen Blick
-
Drehtüreffekt betrifft viele ältere Menschen
Etwa ein Drittel der Menschen über 65 wird innerhalb von drei Monaten nach einem Klinikaufenthalt erneut eingewiesen, vor allem bei Mehrfacherkrankungen und mangelnder Unterstützung. Kleine Auslöser wie Flüssigkeitsmangel können bereits zu einer erneuten Verschlechterung führen.
-
Stärkere Selbstfürsorge und bessere Nachsorge sind entscheidend
Geriatrische Frührehabilitation, aktivierende Pflege und individuelle Therapien können helfen, den Gesundheitszustand stabil zu halten. Rehaplätze sind jedoch knapp, was eine große Betreuungslücke hinterlässt.
-
Angehörige und Hausärzte müssen einbezogen werden
Eine gute Nachsorge beginnt idealerweise schon während des Klinikaufenthalts unter Einbindung von Familie, Hausärztinnen und -ärzten und Sozialdiensten. Erfolgreiche Modelle aus dem Ausland zeigen, dass so Wiederaufnahmen und Kosten reduziert werden können.