Auf einen Blick
-
Zu viele Patienten umgehen Hausärzte
Obwohl 70 bis 80 % aller Beschwerden gut hausärztlich behandelt werden können, gehen viele Patientinnen und Patienten direkt zu Fachärzten, was Wartezeiten verlängert und Notfallpraxen überlastet.
-
Primärarztsystem soll gestärkt werden
Die Bundesregierung will das Hausarztsystem fördern; während die KBV es ab 50 Jahren verpflichtend machen möchte, fordert der VdK eine stufenweise Einführung für alle Altersgruppen zur besseren Versorgung und Kostensenkung.
-
Hausarztberuf attraktiver machen
Um den Hausärztemangel zu bekämpfen, sollten aus Sicht des VdK Vergütungen steigen und können Programme wie ein Landarztmodell helfen, mehr junge Menschen für die Allgemeinmedizin zu gewinnen.