Junge und alte Menschen und ein Kind sitzen auf einer Wippe auf einem Spielplatz

Neues auf einen Blick

Bei uns als größtem deutschen Sozialverband mit mehr als 2,3 Millionen Mitgliedern ist immer viel in Bewegung! Ob aktuelle Nachrichten, Veranstaltungsberichte, Pressemitteilungen, Videos oder die brandneue Folge des VdK-Podcasts: Lesen Sie hier unsere aktuellsten Berichte und Veröffentlichungen.

Aktuelle Meldungen

VdK-Zeitung Juli/August 2025

News-Karussell
Symbolfoto für Langsamkeit: eine Schnecke kriecht über einen gelben Pfeil, der auf einem roten Gummiplatzboden aufgemalt ist.
Kategorie Erfolgsgeschichte Sozialrecht Soziale Gerechtigkeit

Stadt muss Grundsicherung nachzahlen

Eine 21-jährige Leverkusenerin mit Behinderung erhält rückwirkend knapp 17.000 Euro Grundsicherungsleistungen. Der VdK Nordrhein-Westfalen hatte gegen die Stadt Leverkusen Untätigkeitsklage erhoben und gewonnen.

Rückenansicht einer Mutter, die rechts und links ein kleines Kind an den Händen hält, die Kinder schmiegen sich an sie.
Kategorie Aktuelle Meldung Frauen Mütterrente

Geringere Rentenansprüche: Mütter bei Rente benachteiligt

Westdeutsche Mütter der Geburtsjahrgänge 1952 bis 1959 haben erheblich geringere Rentenanwartschaften als gleichaltrige Frauen ohne Kinder. Das ist das Ergebnis einer Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin).

Manuela Ernst, im Rollstuhl, und Franziska Geiß stehen nebeneinander vor einer Tür mit elektrischem Türantrieb.
Kategorie Erfolgsgeschichte Behinderung Barrierefreiheit

VdK-Wohnberatung: „Ich habe meine Freiheit zurückgewonnen“

Eine MS-Patientin aus Bayern kann die Haustür nicht mehr selbst öffnen. Sie wendet sich an den VdK, um Hilfe zu bekommen. Mit Erfolg: Die Wohnberaterin setzt durch, dass die Kosten für einen elektrischen Türantrieb übernommen werden.

Ein Frau küsst einen älteren Mann liebevoll auf die Stirn, hält sein Gesicht in den Händen.
Kategorie Aktuelle Meldung Pflege Pflege zu Hause

VdK-Ratgeber „Pflege zu Hause“ neu aufgelegt

Der kostenlose VdK-Ratgeber „Pflege zu Hause. Was muss ich wissen?“ wurde neu aufgelegt. Er berücksichtigt die Regelungen, die infolge der Pflegereform 2023 zum 1. Juli dieses Jahres in Kraft treten.

Ein Wegweiser mit zwei Schildern. Der eine zeigt nach rechts mit der Aufschrift "Facharztklinik", der andere nach links mit der Aufschrift "Hausarztpraxis"
Kategorie Aktuelle Meldung Gesundheit Gesundheitssystem

Erstmal in die Hausarztpraxis

Der VdK plädiert für das Primärarztsystem in der ambulanten Behandlung. Das heißt, dass der erste Weg immer in die Hausarztpraxis führen soll. Klare Behandlungsabfolgen schaffen so mehr Patientensicherheit und bessere Informationsflüsse.

Ein Zehn-Euro-Schein, auf dem ein Stethoskop liegt
Kategorie Aktuelle Meldung Gesundheitssystem

Gesundheitswesen nachhaltig finanzieren

Gesundheit muss für alle bezahlbar sein. Immer höhere Krankenkassenbeiträge zur Kostendeckung lehnt der Sozialverband VdK mit aller Entschiedenheit ab. VdK-Präsidentin Verena Bentele fordert rasche Weichenstellungen von der Bundesregierung.

Antikes Olympia, hier Säulenreste vom Tempel Heraion auf dem Peloponnes
Kategorie Aktuelle Meldung Rente

Lücke bei betrieblicher und privater Vorsorge

Fast vier von zehn Beschäftigten fehlt eine betriebliche oder private Altersvorsorge, um Lücken bei der gesetzlichen Rente auszugleichen. Das geht aus dem Alterssicherungsbericht des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMASkurz fürBundesministerium für Arbeit und Soziales) hervor.

Aktuelle Pressemitteilungen

News-Karussell

Aktuellste Videos

News-Karussell
Video-Beitrag
Kategorie Sozialpolitik Soziale Gerechtigkeit Gesundheit

Miteinander – Das TV-Magazin des VdK | Ausgabe August 2025

In der August-Sendung von "miteinander" ziehen wir mit VdK-Präsidentin Verena Bentele Bilanz der ersten 100 Tage der Regierung unter Bundeskanzler Friedrich Merz. 

In guter Gesellschaft – Podcast aktuell

News-Karussell

Stellenangebote

Wir wünschen uns engagierte Kolleginnen und Kollegen, die unsere gemeinnützigen Verbandsziele auch aus eigener Überzeugung vertreten. Unterstützen Sie uns und bewerben Sie sich gleich online auf unserem Karriereportal!