26. Januar 2022
PRESSE

Zugang zu sicheren PCR-Tests
für alle Bürger

Immer weiter steigende Infektionszahlen lassen die Kapazitäten für PCR-Tests in Deutschland knapp werden. Laut Bund-Länder-Beschluss sollen sie nun vorrangig für Menschen aus Corona-Risikogruppen gelten sowie für Beschäftigte, die diese betreuen und behandeln – also Personal in Krankenhäusern, Praxen, Pflegeheimen und Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen.

Das Bild zeigt einen Handybildschirm mit dem Ergebnis eines negativen PCR-Tests.
© www.pixabay.com, Samuel Francis Johnson

Friedrich Stubbe, Vorsitzender des Sozialverbands VdK Niedersachsen-Bremen äußert sich zu der Priorisierung wie folgt:

„Besonders vulnerable Personengruppen zu schützen, ist natürlich richtig. Aber wenn wir dieser Pandemie endlich ein Ende setzen wollen, dann ist – neben dem Impfen – das Testen der Schlüssel zum Erfolg. Und dazu müssen alle Bürgerinnen und Bürger Zugang zu den wirklich sicheren PCR-Tests bekommen. Denn nur mit zuverlässigen Tests können Ansteckungen mit dem Corona-Virus aufgedeckt und die weitere Ausbreitung entsprechend eingedämmt werden. Bei Aussagen wie der des Bundesgesundheitsministers („Wenn zwei Antigentests hintereinander positiv sind, dann ist das fast so sicher wie ein PCR-Test“) können wir nur mit dem Kopf schütteln!

VdK-Landesvorsitzender Friedrich Stubbe
© Peter Himsel

Wenn professionelle Test-Kapazitäten nicht ausreichen, muss unser Gesundheitssystem hier zügig aufstocken und entsprechende Lösungen generieren. Wir befinden uns schließlich nicht erst seit gestern in dieser Pandemie. Und vielleicht hilft auch ein Blick in unsere Nachbarländer, die beim Thema Testen weitaus besser aufgestellt sind und nicht priorisieren müssen.“

VdK, Christina Diekmann

Schlagworte Sozialverband VdK | Niedersachsen | Bremen | Corona | PCR-Test | Priorisierung | Pflege | Menschen mit Behinderung | schützen

Ansprechpartner

Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Sören Mundt
Telefon: 0441/21029-49
s.mundt@vdk.de


Online-Redakteurin

Helen Alberding
Telefon: 0441-21029-47
alberding@vdk.de


Assistentin

Petra Dirks
Telefon: 0441-21029-50
dirks@vdk.de


Leiterin Marketing

Sylvia Katenkamp
Telefon: 0441/21029-40
katenkamp@vdk.de


Assistentin Marketing

Wiebke Kieler
Telefon: 0441/21029-78
kieler@vdk.de

Folgen Sie uns auf:

InstagramYoutube

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.