22. Mai 2023

IRMA zeigt Teilhabe-Möglichkeiten auf

Selbstständigkeit und Lebensqualität stehen im Mittelpunkt

Vom 1. bis 3. Juni 2023 bietet die Internationale Reha- und Mobilitätsmesse für Alle (IRMA) in Bremen Infos, Produkte und Dienstleistungen, die den Alltag mit Einschränkung erleichtern sollen. Auch der VdK ist mit einem Stand vertreten.

Foto eines Autos mit Rampe für Rollstühle
© Escales-Verlag

Welche Unterstützung Menschen mit Behinderung zusteht und welchen Mehrwert neuartige Hilfsmittel bieten, zeigen über 130 Aussteller an drei Tagen Anfang Juni im Messezentrum Bremen. Hier werden rollstuhl- und seniorengerechte Pkw-Umbauten vorgeführt, Sanitätshäuser und Spezialisten aus der Orthopädie stellen intelligente Prothesen und Orthesen für bein- und armamputierte Menschen vor. Für Menschen mit Behinderung, Senioren, Pflegebedürftige und deren Angehörige werden etwa treppensteigende Elektrorollstühle, Handbikes, Sprach- und Lesehilfen oder behindertengerechte Möbel ausgestellt. Weitere Hilfsmittel für den Alltag sind Pflegebetten, Bett- und Badewannenlifter, Pflegeprodukte oder Essbesteck, das Zitterbewegungen ausgleicht. Auch für Kinder mit Behinderung gibt es Angebote: mitwachsende Rollstühle oder Sitzschalen, individuelle Lernhilfen und spezielle Möbel. Neben Sport- und Tanzvorstellungen stehen auf der Messe spezielle Parcours zum Testen von Handbikes und Elektrorollstühlen bereit, auch sonst kann und soll viel ausprobiert werden.

VdK vor Ort

An allen drei Messetagen ist der VdK Kreisverband Bremen mit einem Stand vor Ort. „VdK und Teilhabe gehen Hand in Hand“, erklärt Kreisvorsitzender Rolf Münch im Vorfeld. „Deshalb ist es für uns selbstverständlich, dass auch wir auf der IRMA für die Besucher da sind!“ Den VdK finden Sie an Stand D12.

Als größte Reha-Messe Norddeutschlands finde die IRMA jährlich wechselnd in Bremen bzw. Hamburg statt. Vom 1. bis 3. Juni ist sie im Messezentrum Bremen an der Bürgerweide untergebracht. Geöffnet ist die Messe Donnerstag und Freitag von 10 bis 18 Uhr, am Samstag bis 16:30 Uhr. Die Tageskarte kostet 10 Euro, Begleitpersonen von behinderten Besuchern (Merkzeichen B) sind frei, ebenso Kinder bis 16 Jahre, Schüler, Studenten und Azubis.

Freikarte für Mitglieder in VdK-Zeitung

Für VdK-Mitglieder hielt die Mai-Ausgabe der VdK-Zeitung Freikarten für zwei Personen bereit. Körperlich eingeschränkte Personen können zudem je eine Begleitperson mitnehmen.

Christina Diekmann

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.