Mit dem VdK die Kieler Woche vom Wasser aus erleben

Erleben Sie die Kieler Woche 2023 vom Wasser aus! Der Sozialverband VdK Nord lädt ein zu zwei Fahrten an Bord des Traditionsschiffs MS Stadt Kiel: Am 18. Juni können Sie die Segelregatta, am 24. Juni die Windjammerparade aus nächster Nähe erleben. Buchen Sie jetzt hier.

© *

Wegen großer Nachfrage wird es auch in diesem Jahr zwei Fahrten mit der MS Stadt Kiel geben. Das Traditionsschiff liegt direkt an der Seegartenbrücke gegenüber dem NDR. Teilnehmer können bequem per Bahn und Bus zum Anleger kommen. Die Linien 41, 42, 61 und 62 der KVG-Busse verkehren an beiden Terminen in kurzen Abständen. Ausstieg ist jeweils am Seegarten/Ostseekai.

Sozialpolitische Regatta-Begleitfahrt am 18. Juni

Auf der Regatta-Begleitfahrt des VdK Nord am Sonntag, 18. Juni, wird die Förde zum sozialpolitischen Treffpunkt. Gemeinsam mit Vertretern aus Politik, Justiz, Behörden und sozialen Organisationen sowie VdK-Mitgliedern sollen Perspektiven und Chancen für mehr Teilhabe in Schleswig-Holstein erörtert werden. Denn ob jung oder alt: Immer mehr Menschen sind von Armut bedroht. Reicht eine Kindergrundsicherung? Ist ein Familiengeld die Lösung? Und wie kann das Land gegensteuern, um soziale Teilhabe für alle Menschen zu sichern? Die Regattabegleitfahrt bietet wieder viel Raum, um über diese und weitere Fragen ins Gespräch zu kommen.

Natürlich kommt das Regattageschehen ebenfalls nicht zu kurz. Gäste können sich die Wettfahrten hautnah vom Wasser aus ansehen und dabei auf die fachkundige Kommentierung des Fördervereins der MS Stadt Kiel freuen. Damit auf der großen Fahrt keiner Hunger leidet, wird an Bord ein kalt-warmes Buffet geboten.

Unser Angebot:
Sonntag, 18. Juni 2023: Regatta-Begleitfahrt
Einschiffung: 9 Uhr, Seegartenbrücke
Rückkehr: gegen 14 Uhr
Teilnahmegebühr: 48 Euro für VdK-Mitglieder, 65 Euro für Nicht-VdK-Mitglieder
Inklusive: kalt-warmes Buffet an Bord
Getränke auf eigene Kosten

Windjammer-Begleitfahrt am 24. Juni

Am Samstag, 24. Juni, läuft die MS Stadt Kiel dann zur Windjammer-Begleitfahrt aus. An Bord des Traditionsschiffs können VdK-Mitglieder einen herrlichen Blick auf die Windjammer genießen, die zum Abschluss der Kieler Woche auf der Förde davon segeln. Internationale Groß- und Traditionssegler sowie zahlreiche Dampfschiffe und Begleitfahrzeuge bilden die traumhafte Kulisse. Hinzu kommen unzählige kleine Boote und Yachten.

Jeder Gast hat mehr als ausreichend Platz und kann die Parade vom Unter- und Oberdeck aus bestaunen. Und da Seeluft bekanntlich hungrig macht, können es sich die Gäste am kalt-warmen Buffet schmecken lassen. Bei der Buchung dieser Fahrt am bedeutendsten Tag der Kieler Woche ist Ihnen ein unvergessliches Erlebnis sicher!

Unser Angebot:
Samstag, 24. Juni 2023: Windjammer-Begleitfahrt
Einschiffung: 9 Uhr, Seegartenbrücke
Rückkehr: gegen 15 Uhr
Teilnahmegebühr: 48 Euro für VdK-Mitglieder, 65 Euro für Nicht-VdK-Mitglieder
Inklusive: kalt-warmes Buffet an Bord
Getränke auf eigene Kosten

Hier können Sie Ihre Fahrt buchen

Hinweise zum Anmeldeformular:

  • Wenn Sie bei einem der Felder "Anzahl Teilnehmer" keine Person anmelden möchten, müssen Sie "0" eintragen.
  • Sie bekommen, nachdem Sie auf "Absenden" geklickt haben, eine Bestätigung per E-Mail, in der Sie auch die Zahlungsmodalitäten finden.
  • Sollten Sie Probleme bei der Anmeldung haben, kontaktieren Sie uns bitte unter 0431 - 69 023168.

Eingabe erforderlich
Eingabe erforderlich
Eingabe erforderlich
Eingabe erforderlich
Eingabe erforderlich
Eingabe erforderlich
Eingabe erforderlich
Eingabe erforderlich

Damit erkenne ich auch folgende Bedingungen an: Der Einzelpreis beträgt 48 EUR für VdK-Mitglieder und 65 EUR für Nicht-VdK-Mitglieder. Stornierungen von Anmeldungen sind nur bis 09. Juni 2023 kostenlos möglich, werden aber nur schriftlich per E-Mail an nord@vdk.de akzeptiert.


Folgen Sie uns auf Instagram

Der VdK Nord ist auch auf Instagram zu finden. Auf unserem Profil geben wir Einblicke in die Verbandsarbeit und zeigen auf, was sich gemeinsam für mehr soziale Gerechtigkeit unternehmen lässt. Wer uns folgen möchte, findet den Kanal unter:
www.instagram.com/vdk_nord
Der Landesverband freut sich auf neue Abonnenten.

Stellungnahmen

Der Sozialverband VdK Nord legt mit Stellungnahmen maßgebliche Einschätzungen und Bewertungen zu geplanten Verordnungen oder Gesetzesentwürfen in Schleswig-Holstein auf den Tisch.

Erhöhung Landesblindengeld/Einführung Gehörlosengeld

Alltagsförderungsverordnung

Stellungnahme zur Änderung der Landesverordnung zur Anerkennung und Förderung von Angeboten zur Unterstützung im Alltag (Alltagsförderungsverordnung - AföVO)

Pflegende Angehörige

Stellungnahme zum Bericht der Landesregierung zur Situation pflegender Angehöriger in Schleswig-Holstein

Selbstbestimmungsstärkungsgesetz

Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Selbstbestimmungsstärkungsgesetzes

Eine Mitgliedschaft bei uns lohnt sich: Wir beraten unsere Mitglieder in allen Fragen des Sozialrechts und setzen ihre Ansprüche durch. Für unsere Mitglieder machen wir uns auch politisch stark und kämpfen für sie für mehr soziale Gerechtigkeit. Außerdem nimmt der VdK Nord in Schleswig-Holstein Einfluss auf die Sozialgesetzgebung.
Symbolfoto: Eine Familie geht am Strand spazieren
Werden auch Sie Teil des größten Sozialverbands in Deutschland! Mit über 2 Millionen Mitgliedern bildet der VdK eine solidarische Gemein-schaft und eine starke Lobby für Menschen, die Hilfe brauchen und benachteiligt sind.
Symbolfoto: Münzen in der Hand einer Seniorin
Der Sozialverband VdK bietet seinen Mitgliedern qualifizierte Sozialrechtsberatung durch kompetente Fachleute, konsequente Interessen-vertretung und vieles mehr.
Symbolfoto: Ein Richterhammer mit einem Paragraphen-Zeichen darauf
Die Kernkompetenz des Sozialverbands VdK: die Rechtsansprüche seiner Mitglieder durchzusetzen. Der VdK hilft unter anderem bei der Antragstellung und beim Einlegen von Widersprüchen.
MITGLIED WERDEN
Symbolfoto: Ausgeschnittene Papiermännchen bilden einen Kreis
Hier können Sie Ihre Mitgliedschaft im VdK Nord bequem online beantragen. Sie sparen das Ausdrucken und den Postweg. Ihre Daten sind geschützt, denn sie werden verschlüsselt gesendet.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.