Springen Sie direkt:
Die Frauenvertreterinnen treffen sich regelmäßig zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch.
Ein wichtiger Punkt ist dabei die jährlich stattfindende Landesfrauenkonferenz.
Auf der Landesfrauenkonferenz treffen sich jedes Jahr rund die Bezirks- und Kreisfrauenvertreterinnen um sich auszutauschen. Erstmals fand diese Tagung im Jahr 1950 statt. Noch heute gilt sie als Motor der VdK-Frauenarbeit: Sie vermittelt Kenntnisse für die ehrenamtliche Arbeit in den Verbandsstufen und fördert den Erfahrungsaustausch auf breiter Basis.
Anregungen für die Arbeit in den Verbandsstufen gehen von der Landesfrauenkonferenz aus, sie kann Initiativen für die sozialpolitische und die verbandspolitische Arbeit formulieren und über die Landesvertreterin der Frauen an den Landesvorstand weitertragen lassen.
Auf ihrer letzten Konferenz im Juni 2021 verabschiedeten die Vertreterinnen der Frauen im Sozialverband VdK Hessen-Thüringen unter anderem eine Resolution, in der sie eine bessere Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Pflege, Familie und Beruf forderten.
Resolutionen zu den VdK-Landesfrauenkonferenzen
Stabsstelle Inklusion, Frauen- und Sozialpolitik
Esther Wörz
Gärtnerweg 3
60322 Frankfurt am Main
Telefon: 069 714002-17
Telefax: 069 714002-22
E-Mail: sozialpolitik.ht@vdk.de
Landesfrauenvertreterin im VdK:
Dr. Daniela Sommer
E-Mail: daniela.sommer@vdk.de
Unser Flugblatt zum Equal Pay Day 2023 zum Herunterladen:
Zum Herunterladen:
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//hessen-thueringen/pages/71588/veranstaltungen":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.