Springen Sie direkt:
Rund 1.700 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren sich
in den Oberpfälzer Orts- und Kreisverbänden. Ohne dieses ehrenamtliche Engagement wäre der Sozialverband VdK gar nicht denkbar.
So vielfältig wie die Begabungen und Fähigkeiten unserer Ehrenamtlichen so verschieden sind auch die Möglichkeiten sich im Sozialverband VdK zu einzubringen. Unsere ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Vorstandschaften übernehmen viele verantwortungsvolle Aufgaben, hierzu zählen die Betreuung und Bindung von Mitgliedern, die Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und Versammlungen, das Verfassen von Protokollen, die Verwaltung der Finanzen und vieles mehr.
In den VdK-Ortsverbänden werden die Geschicke des Verbandes durch die ehrenamtlichen Vorstandschaften gelenkt und in den VdK-Kreisverbänden wird durch die gute, enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Haupt- und Ehrenamt die Basis für eine erfolgreiche Arbeit geschaffen.
Verbandsbezogene Informationen, sowie Hilfestellungen in der täglichen Arbeit werden unseren ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Seminaren des VdK-Bayern vermittelt.
Sie suchen ein Ehrenamt?
Das VdK-Ehrenamt erfüllt unseren Sozialverband
mit Leben. Es gibt viele Möglichkeiten, sich bei uns ehrenamtlich in einem der 179 Oberpfälzer VdK-Ortsverbände zu engagieren. Gerne beraten wir Sie und suchen gemeinsam mit Ihnen das passende Ehrenamt. Nähere Auskünfte erteilen unsere Kreisverbände.
Im Sozialverband VdK sind über 60.000 Menschen ehrenamtlich tätig. Ohne sie wäre Deutschlands größter Sozialverband mit seinen über 2 Millionen Mitgliedern nicht denkbar. Sie stehen für Solidarität, Menschlichkeit, Engagement – die zentralen Werte des VdK.© VdK-TV
Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/bg-oberpfalz/ID228298":
Liste der Bildrechte schließen
Sozialverband VdK Bayern e.V.
Bezirksgeschäftsstelle Oberpfalz
Hemauerstr. 12 a
93047 Regensburg
Öffnungszeiten:
Mo, Mi, Do: 8:00 – 16:00
Dienstag: 8:00 – 18:00
Freitag: 8:00 – 12:00
Terminvereinbarung unter:
Telefon: 09 41 / 58 55 10
Die Schriftgröße unseres Angebots können Sie über die Tastenkombination [Strg] + [+] vergrößern beziehungsweise mit [Strg] + [-] verkleinern.
Alternativ können Sie die Schriftgröße auch in Ihren Browser-Einstellungen verändern: Im Internet Explorer gehen Sie bitte im Menü "Ansicht" auf den Unterpunkt "Zoom"; im Mozilla Firefox ebenfalls über das Menü "Ansicht", Unterpunkt "Zoom", "vergrößern" beziehungsweise "verkleinern". Mit Google Chrome wählen Sie das Chrome-Menü aus der Symbolleiste des Browsers und dann "+" oder "-".
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.