Springen Sie direkt:
Der Sozialverband VdK Bayern ist trotz der neuen Einschränkungen zur Eindämmung des Coronavirus für alle Ratsuchenden da. Die persönlichen Beratungsgespräche werden mit allen bewährten Hygienemaßnahmen fortgesetzt. Gerne können Sie sich aber auch einen Termin für eine telefonische Beratung geben lassen, um sich den Weg in die Geschäftsstelle zu sparen. Dies ist jederzeit möglich. Egal ob Sie eine persönliche oder telefonische Beratung wünschen, bitten wir Sie, zuerst in Ihrer zuständigen Kreisgeschäftsstelle anzurufen und einen Termin auszumachen.
In den 76 bayerischen VdK-Geschäftsstellen finden weiterhin persönliche Sozialrechtsberatungen statt. Allerdings ausschließlich nach telefonischer Terminvereinbarung. Denn die Zahl der Mitglieder, die sich gleichzeitig in den VdK-Räumlichkeiten aufhalten, soll aus Gründen des Gesundheitsschutzes natürlich weiterhin möglichst gering gehalten werden. Deshalb weist der VdK Bayern ausdrücklich auf die Möglichkeit hin, sich weiterhin telefonisch oder per Mail sozialrechtlich beraten zu lassen.
Die VdK-Teams in ganz Bayern sorgen auch in Corona-Zeiten zuverlässig dafür, dass keine wichtigen Termine der Mitglieder bei Sozialbehörden oder Gerichten versäumt werden. Fragen zu Rente, Schwerbehinderung und Pflege werden kompetent beantwortet und entsprechende Anträge und Verfahren in die Wege geleitet. „Durch die Corona-Krise treten bei den Ratsuchenden noch andere sozialrechtliche Fragen auf, zum Beispiel zu den Themen Kurzarbeiter- und Arbeitslosengeld, oder es kommt zu Problemen mit Kranken- und Pflegekassen. Auch hier stehen wir natürlich mit Rat und Tat zur Seite“, erklärt VdK-Landesgeschäftsführer Michael Pausder.
VdK-Mitglieder, die zur Beratung kommen, werden gebeten, nur mit Mund-Nasen-Bedeckung die VdK-Geschäftsstelle zu betreten. Die allgemeinen Hygiene- und Sicherheitsstandards werden zum Schutz der VdK-Mitglieder sowie der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter selbstverständlich eingehalten.
Wer einen Beratungstermin vereinbaren möchte oder allgemeine Fragen zum Angebot des Sozialverbands VdK hat, wird gebeten, sich direkt bei seiner nächstgelegenen VdK-Kreisgeschäftsstelle zu melden.
Hier finden Sie Ihre nächstgelegene VdK-Kreisgeschäftsstelle:
hei
Bei konkreten Fallfragen und einzuhaltenden Fristen vereinbaren Sie am besten gleich einen Beratungstermin bei der für Sie zuständigen VdK-Geschäftsstelle:
Rechtsabteilung im VdK-Landesverband
Sozialverband VdK Bayern
Rechtsabteilung
Schellingstraße 31
80799 München
Ansprechpartner: Daniel Overdiek
Leiter der Rechtsabteilung
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bayern/pages/rechtsberatung/80718/vdk-beratungen_werden_weiter_angeboten":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.