Springen Sie direkt:
„Fit im Auto“ heißt das neue Projekt der Landesverkehrswacht Bayern. Das theoretische und praktische Training für sicheres Autofahren, das der VdK Bayern unterstützt, richtet sich speziell an die Generation 65 plus.
„Das gemeinsame Ziel ist, Senioren vor Ort fit fürs Autofahren zu machen“, erklärt Yvonne Knobloch, Leiterin des VdK-Ressorts „Leben im Alter“. Ab sofort können in den bayernweit 140 Verkehrswachten Moderatoren angefragt werden, die einen kostenlosen theoretischen Vortrag zum Thema „Fit im Auto“ anbieten.
VdK-Orts- und Kreisverbände können dieses Angebot für ihre Mitglieder nutzen. Finden sich zwölf interessierte Senioren, kommt auch ein praktisches Fahrsicherheitstraining zustande. Dieses dauert viereinhalb Stunden und kostet pro Person 40 Euro. Auf einem Übungsplatz trainieren die Teilnehmer richtiges Bremsen, Einparken und Rangieren sowie die Reaktionsfähigkeit. Außerdem fahren die Senioren mit einem Fahrlehrer im öffentlichen Raum.
Ihre zuständige Verkehrswacht finden Sie im Internet unter www.verkehrswacht-bayern.de oder telefonisch unter der Nummer (089) 540 133-0. Weitere Kooperationspartner sind: der Landesverband Bayerischer Fahrlehrer, der ADAC, die kirchliche Arbeitsgemeinschaft für Verkehrsfragen in Bayern und das Bayerische Staatsministerium des Innern für Bau und Verkehr.
cam
Schlagworte Fahrtraining | Fit im Auto
Hier finden Sie die aktuellen Preise (bayernweit) für gewerbliche Anzeigen für die VdK-Zeitung als Download:
Hier finden Sie Artikel aus älteren Ausgaben der VdK-Zeitung:
Weitere Artikel aus der VdK-Zeitung finden Sie auf den Seiten des VdK Deutschland: VdK-Zeitung
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bayern/pages/presse/vdk-zeitung/vdk-zeitung_archiv/73169/training_fuer_senioren_sicher_auf_der_strasze":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.