24. November 2016
VdK-Zeitung Archiv

VdK fordert mehr Inklusion

Zahl der Schwerbehinderten in Bayern gestiegen

Mit der Inklusion geht es in Bayern nur schleppend voran. Dabei steigt die Zahl der Schwerbehinderten immer weiter an. 1.145.467 Personen in Bayern hatten im Jahr 2015 einen Schwerbehindertenausweis, wiesen also einen Grad der Behinderung von mindestens 50 auf.

Das Statistische Bundesamt gibt an, dass damit im Zweijahreszeitraum die Zahl der Schwerbehinderten um 20.000 Personen gestiegen ist. „Wir fordern von der Politik viel größere Anstrengung bei der Inklusion“, erklärt Michael Pausder, Landesgeschäftsführer des VdK Bayern. „Die bayerische Staatsregierung muss sich noch gewaltig ins Zeug legen, um ihr Versprechen ‚Bayern barrierefrei 2023‘ einzulösen“, sagt er. Immer noch mangelt es erheblich an der Infrastruktur vor Ort. Auch von einem inklusiven Schulsystem sei Bayern „noch meilenweit entfernt“.

Die meisten Menschen werden im erwerbsfähigen Alter schwerbehindert. „Der Höhenflug der bayerischen Wirtschaft geht aber an diesen Menschen spurlos vorbei. Hier stagnieren die Arbeitslosenzahlen seit Jahren“, kritisiert Pausder. Aktuell sind in Bayern 21.897 Schwerbehinderte ohne Job. „Inklusion ist ein Menschenrecht und darf nicht unter Finanzierungsvorbehalt stehen. Deswegen muss aus Bayern endlich ein inklusives Land werden“, fordert der VdK-Landesgeschäftsführer.

bsc

Liebe Leserin, lieber Leser,

dieser Artikel liegt in unserem Archiv und ist daher möglicherweise veraltet.

Zur Startseite mit aktuellen Inhalten gelangen Sie hier:

Presse
Man sieht eine Grafik mit blauem Hintergrund und der Aufschrift: Pressemitteilungen. Links im Bild ist ein Umschlag-Logo, auf welchem das VdK Logo abgebildet ist.
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden: Unsere Abteilung "Presse, PR, neue Medien" versorgt Journalistinnen und Journalisten mit aktuellen Pressemeldungen und Statements des Sozialverbands VdK Bayern.
VdK-Zeitung
Eine Frau und ein Mann lesen die VdK-Zeitung
Mit einer Druckauflage von 690.000 Exemplaren zählt die VdK-Zeitung zu den auflagenstärksten Printmedien in ganz Bayern. Alle VdK-Mitglieder bekommen sie zehnmal pro Jahr kostenlos per Post zugestellt.
VdK-TV
Die Videoprogramme des Sozialverbands VdK bieten spannende Interviews, aktuelle Reportagen und anschauliche Berichte. Sie sind über das Video-Portal VdK-TV jederzeit im Internet abrufbar.
Presse
Man sieht eine Grafik mit blauem Hintergrund und der Aufschrift: Newsletter. Links im Bild ist ein Umschlag-Logo, auf welchem das VdK Logo abgebildet ist.
Wir bieten Ihnen zwei Newsletter an, die Sie kostenfrei abonnieren können: unseren Presse-Newsletter mit den aktuellen Pressemitteilungen des VdK Bayern und den monatlichen Newsletter.
Tipps und Termine
Das Bild zeigt ein Post-It mit einer darauf gemalten Glühbirne
In unserer Rubrik "Tipps und Termine" stellen wir Ihnen aktuelle Neuigkeiten aus dem Verbandsleben, Aktionen, Veranstaltungen sowie Links zu interessanten Beiträgen vor.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.