31. Mai 2014
VdK-Zeitung Archiv

Pflegekampagne geht weiter

Großer Zulauf bei bayerischen Veranstaltungen

Logo der VdK-Kampagne "Große Pflegereform jetzt!"

Die Kampagne „Große Pflegereform – jetzt!“ des Sozialverbands VdK und der Deutschen Alzheimer Gesellschaft ist im Freistaat ein großer Erfolg. Seit Mai laufen in den VdK-Bezirken Großveranstaltungen, die den Forderungen nach einer umfassenden Pflegereform Nachdruck verleihen.

Schon in den bisherigen Veranstaltungen in Schwaben, Oberfranken, Oberbayern, Niederbayern und Unterfranken war das Interesse groß. VdK-Landesvorsitzende Ulrike Mascher und VdK-Landesgeschäftsführer Michael Pausder stellten die VdK-Positionen dar. Podiumsrunden mit Prominenten wie dem Pflegeexperten und Buchautor Claus Fussek oder dem Patienten- und Pflegebeauftragten der bayerischen Staatsregierung, Hermann Imhof, sorgten für weitere Höhepunkte. Auch örtliche Vertreter der Politik nahmen zu den VdK-Anliegen Stellung.

Insbesondere Demenzkranke werden durch das bestehende System stark benachteiligt. Auch die Leistung pflegender Angehöriger wird nach Meinung des VdK zu wenig anerkannt. Obwohl die Bundesregierung jetzt Verbesserungen angekündigt hat, macht der VdK weiterhin Druck: „Pflegebedürftige und ihre Familien wurden schon viel zu oft vertröstet“, so Ulrike Mascher.

Zwei Großveranstaltungen sind noch geplant, zu denen der VdK alle Interessierten herzlich einlädt: in Mittelfranken (Donnerstag, 10. Juli, 18 bis 20 Uhr, Rosenau-Saal im VdK-Haus, Nürnberg) und in der Oberpfalz (Donnerstag, 17. Juli, 14 bis 16 Uhr, Katholisches Jugendheim, Klosterstr. 4, Schwarzenfeld).


Das könnte Sie auch interessieren:

Pflegekampagne 2014
Symbolfoto: Jemand unterschreibt die Petitions-Liste für eine bessere Pflegeversicherung
„Das ist ein deutliches Signal an die politisch Verantwortlichen, die nun unmissverständlich zum nachhaltigen Handeln aufgefordert sind“, kommentiert die Präsidentin des Sozialverbands VdK Deutschland, Ulrike Mascher, die breite Unterstützung der Petition, die der VdK und die Deutsche Alzheimer Gesellschaft im Zuge ihrer Kampagne „Große Pflegereform – jetzt!“ beim Bundestag eingereicht hatten. | weiter
22.04.2014 | Cornelia Jurrmann

bsc

Schlagworte Pflegekampagne | Pflegereform | Kundgebung | Großveranstaltung

Liebe Leserin, lieber Leser,

dieser Artikel liegt in unserem Archiv und ist daher möglicherweise veraltet.

Zur Startseite mit aktuellen Inhalten gelangen Sie hier:

Presse
Man sieht eine Grafik mit blauem Hintergrund und der Aufschrift: Pressemitteilungen. Links im Bild ist ein Umschlag-Logo, auf welchem das VdK Logo abgebildet ist.
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden: Unsere Abteilung "Presse, PR, neue Medien" versorgt Journalistinnen und Journalisten mit aktuellen Pressemeldungen und Statements des Sozialverbands VdK Bayern.
VdK-Zeitung
Eine Frau und ein Mann lesen die VdK-Zeitung
Mit einer Druckauflage von 690.000 Exemplaren zählt die VdK-Zeitung zu den auflagenstärksten Printmedien in ganz Bayern. Alle VdK-Mitglieder bekommen sie zehnmal pro Jahr kostenlos per Post zugestellt.
VdK-TV
Die Videoprogramme des Sozialverbands VdK bieten spannende Interviews, aktuelle Reportagen und anschauliche Berichte. Sie sind über das Video-Portal VdK-TV jederzeit im Internet abrufbar.
Presse
Man sieht eine Grafik mit blauem Hintergrund und der Aufschrift: Newsletter. Links im Bild ist ein Umschlag-Logo, auf welchem das VdK Logo abgebildet ist.
Wir bieten Ihnen zwei Newsletter an, die Sie kostenfrei abonnieren können: unseren Presse-Newsletter mit den aktuellen Pressemitteilungen des VdK Bayern und den monatlichen Newsletter.
Tipps und Termine
Das Bild zeigt ein Post-It mit einer darauf gemalten Glühbirne
In unserer Rubrik "Tipps und Termine" stellen wir Ihnen aktuelle Neuigkeiten aus dem Verbandsleben, Aktionen, Veranstaltungen sowie Links zu interessanten Beiträgen vor.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.