25. März 2021
Pressemitteilungen Archiv

Lebensversicherungen: VdK lehnt Senkung des Garantiezinses ab

  • Bundesregierung plant deutliche Reduzierung
  • Bentele: „Riester ist gescheitert“

Der Sozialverband VdK nimmt Stellung zu den Plänen der Bundesregierung, den Garantiezins auf Lebensversicherungen zu reduzieren. Verena Bentele, Präsidentin des VdK: "Der VdK lehnt die geplante Senkung des Garantiezinses auf Lebensversicherungen ab. Auch Forderungen nach der Senkung der Garantie bei Riester-Produkten lehnt der VdK vehement ab."

Ein Verordnungsentwurf des Bundesfinanzministeriums sieht vor, dass Lebensversicherer ihren Kunden vom 1. Januar 2022 an bei Neuverträgen höchstens eine jährliche Verzinsung von 0,25 Prozent über die gesamte Laufzeit der Verträge versprechen dürfen. Derzeit liegt der Garantiezins bei 0,9 Prozent. Bei einer Senkung würde der Riester-Rente das Aus drohen, weil die Lebensversicherungen ihre Garantiebeiträge nicht mehr kostendeckend leisten könnten.

Verena Bentele: "Riester ist gescheitert. Unabhängig davon brauchen die Bürger Sicherheit. Sie brauchen die Garantie bei der Riester-Rente, dass ihre bereits gezahlten Beiträge zu 100 Prozent im Alter auch ausgezahlt werden. Ansonsten sinkt das Vertrauen der Bürger in Riester-Produkte weiter."

Generell fordert der VdK eine Abkehr von Riester. Bentele: "Riester ist am Ende. Wer zusätzlich Geld hat und dieses für die zusätzliche Altersvorsorge verwenden will, muss mehr Möglichkeiten haben, diese in die gesetzliche Rentenversicherung zu zahlen. Zudem fordert der VdK das Rentenniveau auf mindestens 50 Prozent zu erhöhen. Bereits existierende Riester-Produkte müssen selbstverständlich weiterhin fortgeführt und vom Staat gefördert werden. Es braucht einen Bestandsschutz."

Andreas Wallenborn

Schlagworte Pressemitteilung | Presse-Info | Lebensversicherungen | Riester-Rente

Pressekontakt

Ansprechpartner für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des VdK Bayern:


Pressearchiv

Ältere Pressemeldungen des VdK Bayern:


Pressemitteilungen des VdK Deutschland

Pressemitteilungen des VdK Deutschland

Presse-Newsletter des VdK Bayern

Unser Service für Journalistinnen und Journalisten: Melden Sie sich zu unserem Presse-Newsletter an und verpassen Sie keine Pressemitteilung mehr vom Sozialverband VdK Bayern.

Presse
Man sieht eine Grafik mit blauem Hintergrund und der Aufschrift: Pressemitteilungen. Links im Bild ist ein Umschlag-Logo, auf welchem das VdK Logo abgebildet ist.
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden: Unsere Abteilung "Presse, PR, neue Medien" versorgt Journalistinnen und Journalisten mit aktuellen Pressemeldungen und Statements des Sozialverbands VdK Bayern.
VdK-Zeitung
Eine Frau und ein Mann lesen die VdK-Zeitung
Mit einer Druckauflage von 690.000 Exemplaren zählt die VdK-Zeitung zu den auflagenstärksten Printmedien in ganz Bayern. Alle VdK-Mitglieder bekommen sie zehnmal pro Jahr kostenlos per Post zugestellt.
VdK-TV
Die Videoprogramme des Sozialverbands VdK bieten spannende Interviews, aktuelle Reportagen und anschauliche Berichte. Sie sind über das Video-Portal VdK-TV jederzeit im Internet abrufbar.
Presse
Man sieht eine Grafik mit blauem Hintergrund und der Aufschrift: Newsletter. Links im Bild ist ein Umschlag-Logo, auf welchem das VdK Logo abgebildet ist.
Wir bieten Ihnen zwei Newsletter an, die Sie kostenfrei abonnieren können: unseren Presse-Newsletter mit den aktuellen Pressemitteilungen des VdK Bayern und den monatlichen Newsletter.
Tipps und Termine
Das Bild zeigt ein Post-It mit einer darauf gemalten Glühbirne
In unserer Rubrik "Tipps und Termine" stellen wir Ihnen aktuelle Neuigkeiten aus dem Verbandsleben, Aktionen, Veranstaltungen sowie Links zu interessanten Beiträgen vor.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.