Springen Sie direkt:
Der Sozialverband VdK Deutschland hat eine neue Präsidentin: Verena Bentele wurde beim VdK-Bundesverbandstag in Berlin mit überwältigender Mehrheit an die Spitze des Verbands gewählt. Sie löst damit Ulrike Mascher ab, die sich nicht mehr zur Wahl gestellt hatte. Bentele erhielt am Mittwoch 90,1 Prozent der Stimmen.
Die 36-Jährige Verena Bentele gehört seit 2015 dem Landesvorstand des Sozialverbands VdK Bayern an. Als zwölffache Paralympicssiegerin im Biathlon und Skilanglauf machte sie den Behindertensport in Deutschland populär. Nach ihrer aktiven Sportlerinnen-Karriere und mit dem Magisterabschluss in Literaturwissenschaften startete sie ihre berufliche Karriere als selbstständiger Coach. Im Januar 2014 wurde sie zur Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen ernannt. Das Amt gab sie am 9. Mai 2018 ab.
Weitere Präsidiumsmitglieder
Ebenfalls neu in das Präsidium gewählt wurden Vizepräsidentin Katharina Batz (VdK Nordrhein-Westfalen), Vizepräsident Willi Jäger (VdK Rheinland-Pfalz), Vizepräsident Paul Weimann (VdK Hessen-Thüringen), Vizepräsident Wolfgang Krause (VdK Saarland) und Schriftführer Hans-Jürgen Albien (VdK Nord). Bestätigt in ihren Ämtern wurden Vizepräsident Horst Vöge (VdK Nordrhein-Westfalen) und Bundesschatzmeister Konrad Gritschneder (VdK Bayern). Ebenfalls neu gewählt wurde Friedrich Stubbe als Vorsitzender des VdK-Bundesausschusses (VdK Niedersachsen-Bremen).
Der Sozialverband VdK Deutschland kann in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Mitgliederentwicklung verzeichnen. Allein von 2014 bis 2018 hat sich die Mitgliederzahl von 1,7 Millionen auf 1,87 Millionen erhöht – mit weiter steigender Tendenz. „Die steigende Zahl der Mitglieder belegt eindrucksvoll das große Vertrauen der Bevölkerung in den Sozialverband VdK. Unsere Mitglieder sehen sich sozialpolitisch wirkungsvoll durch uns vertreten und wissen, dass wir ihnen zuhören und uns für sie stark machen. Gleichzeitig zeigen die steigenden Zahlen an VdK-Rechtsvertretungen in unseren 13 Landesverbänden vor Behörden und Gerichten, dass immer mehr Menschen unsere Hilfe brauchen, weil sie nur so ihre Rechtsansprüche durchsetzen können. Wir haben also viel Arbeit vor uns in den nächsten Jahren, um unser Sozialsystem gerechter zu machen“, erklärt VdK-Präsidentin Verena Bentele.
Mehr über den VdK-Bundesverbandstag im Blog unter www.vdk.de/bvt18
Das könnte Sie auch interessieren:
bsc
Schlagworte Pressemeldung | Pressemitteilung | Neuwahlen | Präsidiumsmitgliedder | Bundesverbandstag 2018 | BVT 2018
Ansprechpartner für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des VdK Bayern:
Ältere Pressemeldungen des VdK Bayern:
Pressemitteilungen des VdK Deutschland:
www.vdk.de/de889
Unser Service für Journalistinnen und Journalisten: Melden Sie sich zu unserem Presse-Newsletter an und verpassen Sie keine Meldung mehr rund um den Sozialverband VdK Bayern. Hier geht's zur Anmeldung:
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bayern/pages/presse/pressemitteilungen_archiv/74980/sozialverband_vdk_deutschland_hat_neues_praesidium_gewaehlt":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.