Der Landesverbandstag des Sozialverbands VdK Saarland am 25. Mai 2016 in der Illinger Illipse war für den Verband das Großereignis des Jahres. Hier gibt's Eindrücke rund um den Tag.
Am Vortag des Landesverbandstags (24. Mai 2016) gab es für den VdK Saarland den traditionellen Empfang in der Staatskanzlei des Saarlandes. In Stellvertretung der Ministerpräsidentin begrüßte Sozialministerin Monika Bachmann (im rosa Jackett) die Abordnung des VdK. Links neben der Ministerin die VdK-Präsidentin Ulrike Mascher, neben ihr der VdK-Landesvorsitzende Armin Lang.
© VdK / Scholl
Am Vortag des Landesverbandstags (24. Mai 2016) gab es für den VdK Saarland den traditionellen Empfang in der Staatskanzlei des Saarlandes. In Stellvertretung der Ministerpräsidentin begrüßte Sozialministerin Monika Bachmann (im rosa Jackett)
/sys/data/13/galerien/224/dim_1_00002987GAL1464348528.jpg?v=1
Rund 200 Delegierte und zahlreiche Gäste kamen zum 21. Ordentlichen Landesverbandstag des VdK Saarland (25. Mai 2016) in der Illinger Illipse zusammen. Auf der Tagesordnung standen die Neuwahl des Landesvorstands und die Weichenstellung für die Verbandsarbeit der kommenden vier Jahre. Mit einem sozialpolitischen Forum begann der Verbandstag am Vormittag.
© VdK / Becker & Bredel
Rund 200 Delegierte und zahlreiche Gäste kamen zum 21. Ordentlichen Landesverbandstag des VdK Saarland (25. Mai 2016) in der Illinger Illipse zusammen. Auf der Tagesordnung standen die Neuwahl des Landesvorstands und die Weichenstellung für die Verb
/sys/data/13/galerien/224/dim_1_00002988GAL1464349236.jpg?v=0
Unter den Ehrengästen war auch der VdK-Bundesgeschäftsführer Jens Kaffenberger(vordere Reihe, Zweiter von rechts), hier zwischen VdK-Landesgeschäftsführer Peter Springborn (links) und Sozialministerin Monika Bachmann.
© VdK / Becker & Bredel
Unter den Ehrengästen war auch der VdK-Bundesgeschäftsführer Jens Kaffenberger, hier zwischen VdK-Landesgeschäftsführer Peter Springborn (links) und Sozialministerin Monika Bachmann.
/sys/data/13/galerien/224/dim_1_00002989GAL1464349276.jpg?v=0
Ulrike Mascher, Präsidentin des Sozialverbands VdK Deutschland, zeichnete in ihrer Rede die aktuellen sozialpolitischen Forderungen des Verbands nach. Unter anderem plädierte sie für eine große Rentenreform. Außerdem lobte "die Chefin" die Arbeit des VdK Saarland mit seinen rund 41.000 Mitgliedern im Land.
© VdK / Becker & Bredel
Ulrike Mascher, Präsidentin des Sozialverbands VdK Deutschland, zeichnete in ihrer Rede die aktuellen sozialpolitischen Forderungen des Verbands nach. Unter anderem plädierte sie für eine große Rentenreform. Außerdem lobte "die Chefin" die
/sys/data/13/galerien/224/dim_1_00003003GAL1464350013.jpg?v=0
Armin Lang, Landesvorsitzender des VdK Saarland, bedankte sich in seiner Rede unter anderem bei allen ehrenamtlichen Mitstreitern für die Unterstützung in der Arbeit des VdK. Lang wurde bei der Neuwahl des Landesvorstands mit großer Mehrheit wiedergewählt.
© VdK / Becker & Bredel
Armin Lang, Landesvorsitzender des VdK Saarland, bedankte sich in seiner Rede bei allen ehrenamtlichen Mitstreitern für die Unterstützung in der Arbeit des VdK. Lang wurde bei der Neuwahl des Landesvorstands mit großer Mehrheit wiedergewählt.
/sys/data/13/galerien/224/dim_1_00002998GAL1464349688.jpg?v=0
Sozialpolitisches Forum des VdK Saarland: Die Landtagsabgeordneten (von links) Jasmin Maurer (Piraten), Heike Kugler (Linke) neben VdK-Landesgeschäftsführer Peter Springborn, daneben Klaus Kessler (Grüne), Stefan Pauluhn (SPD) und Hermann Scharf (CDU).
© VdK / Becker & Bredel
/sys/data/13/galerien/224/dim_1_00002997GAL1464349647.jpg?v=0
Carmen Hick und Martina Vogt von den Schriftdolmetschern Saarland schrieben beim Landesverbandstag mit und projizierten die Mitschrift auf eine zusätzliche Leinwand. So konnten auch hörbehinderte Gäste verfolgen, was besprochen wurde.
© VdK / Becker & Bredel
Carmen Hick und Martina Vogt von den Schriftdolmetschern Saarland schrieben beim Landesverbandstag mit und projizierten die Mitschrift auf eine zusätzliche Leinwand. So konnten auch hörbehinderte Gäste verfolgen, was besprochen wurde.
/sys/data/13/galerien/224/dim_1_00002999GAL1464349727.jpg?v=0
Auch die Medien kamen zum VdK-Landesverbandstag nach Illingen. Hier steht der VdK-Landesvorsitzende Armin Lang dem Team des Saarländischen Rundfunks Rede und Antwort...
© VdK / Becker & Bredel
Auch die Medien kamen zum VdK-Landesverbandstag nach Illingen. Hier steht der VdK-Landesvorsitzende Armin Lang dem Team des Saarländischen Rundfunks Rede und Antwort...
/sys/data/13/galerien/224/dim_1_00002993GAL1464349493.jpg?v=0
... und hier wird die VdK-Präsidentin Ulrike Mascher befragt.
© VdK / Becker & Bredel
... und hier wird die VdK-Präsidentin Ulrike Mascher befragt.
/sys/data/13/galerien/224/dim_1_00002994GAL1464349528.jpg?v=0
Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger, die auch VdK-Mitglied ist, lobte den VdK Saarland für seine Arbeit im Land. Auch betonte sie ihre Übereinstimmung in arbeitsmarktpolitischen Forderungen des VdK Saarland, wie die nach einem sozialen Arbeitsmarkt im Saarland.
© VdK
Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger, die auch VdK-Mitglied ist, lobte den VdK Saarland für seine Arbeit im Land. Auch betonte sie ihre Übereinstimmung in arbeitsmarktpolitischen Forderungen des VdK Saarland, wie die nach einem sozialen Arbeitsmarkt
/sys/data/13/galerien/224/dim_1_00003001GAL1464349795.jpg?v=0
Ehrengäste des VdK Saarland (von links): Jürgen Johann, früherer langjähriger stellvertretender Landesgeschäftsführer, Hans B. Kraß, früherer langjähriger Landesgeschäftsführer, und Gert Wernet, früherer Landesvorsitzender.
© VdK / Becker & Bredel
Ehrengäste des VdK Saarland (von links): Jürgen Johann, langjähriger stellvertretender Landesgeschäftsführer, Hans B. Kraß, langjähriger Landesgeschäftsführer, und Gert Wernet, früherer Landesvorsitzender.
/sys/data/13/galerien/224/dim_1_00003002GAL1464349842.jpg?v=0
Blick in die Zukunft: Christian Gebhardt-Eich ist ab Juni neuer stellvertretender Landesgeschäftsführer des VdK Saarland - und stellte sich beim Landesverbandstag schon mal kurz vor.
© VdK
Blick in die Zukunft: Christian Gebhardt-Eich ist ab Juni neuer stellvertretender Landesgeschäftsführer des VdK Saarland - und stellte sich beim Landesverbandstag schon mal kurz vor.
/sys/data/13/galerien/224/dim_1_00003000GAL1464349768.jpg?v=0
Genau 196 Stimmberechtigte trafen die Entscheidungen beim VdK-Landesverbandstag in Illingen. Einstimmig verabschiedeten sie die "Soziale Agenda 2020" mit den sozialpolitischen Forderungen des VdK Saarland, außerdem brachten sie Anpassungen in Organisation und Satzung des VdK Saarland auf den Weg - und dann wählten sie einen neuen Landesvorstand und weitere neue Gremien.
© VdK
Genau 196 Stimmberechtigte trafen die Entscheidungen beim VdK-Landesverbandstag in Illingen. Einstimmig verabschiedeten sie die "soziale Agenda 2020" mit den sozialpolitischen Forderungen des VdK Saarland, außerdem brachten sie Anpassungen in Organisat
/sys/data/13/galerien/224/dim_1_00003004GAL1464351683.jpg?v=0
Der neue Landesvorstand mit den Revisoren des Sozialverbands VdK Saarland (von links): Adalbert Weis, Martina Hoffmann-Kümmel, Karin Lawall, Wolfgang Steiner, Wolfgang Lerch, Lutwin Scheuer, Martin Eifler, der Landesvorsitzende Armin Lang, Gerlinde Koletzki-Rau, Daniel Bieber, Dagmar Heib, Hans-Dieter Mohr, Brunhilde Müller, Wolfgang Krause, Herbert Heyd, Peter Rothgerber, Hans Rudolf Folz, VdK-Landesgeschäftsführer Peter Springborn, Franz Leinenbach.
© VdK / Becker & Bredel
Der neue Landesvorstand des Sozialverbands VdK Saarland (von links): Adalbert Weis, Martina Hoffmann-Kümmel, Karin Lawall, Wolfgang Steiner, Wolfgang Lerch, Lutwin Scheuer, Martin Eifler, der Landesvorsitzende Armin Lang, Gerlinde Koletzki-Rau, Daniel
/sys/data/13/galerien/224/dim_1_00002996GAL1464349600.jpg?v=0
Die neuen Damen im geschäftsführenden Landesvorstand: Dagmar Heib, Landtagsabgeordnete und Vorsitzende des Demenz-Vereins Saarlouis, ist für die kommenden vier Jahre die stellvertretende VdK-Landesvorsitzende, rechts neben ihr Karin Lawall, frühere Bürgermeisterin von Quierschied, die als VdK-Schatzmeisterin gewählt wurde.
© VdK / Becker & Bredel
/sys/data/13/galerien/224/dim_1_00002992GAL1464349451.jpg?v=0
Der Kabarettist Detlev Schönauer alias Jacques Bistro trug zu einem humorvollen Ausklang des 21. Ordentlichen Landesverbandstags in Illingen bei.
© VdK / Becker & Bredel
Der Kabarettist Detlev Schönauer alias Jacques Bistro trug zu einem humorvollen Ausklang des 21. Ordentlichen Landesverbandstags in Illingen bei.
/sys/data/13/galerien/224/dim_1_00002995GAL1464349562.jpg?v=0