Springen Sie direkt:
Sehr geehrte Damen und Herren,
der soziale Wind in Deutschland ist kälter und rauher geworden. Und durch die Vielzahl von Änderungen im Sozialrecht und massiver Einschnitte bei den Leistungen geht bei vielen Menschen Hoffnung und auch die Orientierung verloren.
Wohin wende ich mich, wenn ich nach einer Krankheit Fragen wegen des arbeitsrechtlich so wichtigen "Grad der Behinderung" habe, wenn meine Arbeitskraft nachlässt und ich Fragen zur Erwerbsminderung bzw. EU-Renten habe, oder wenn ich beim Pflegegeld für einen Angehörigen Unterstützung beim einem Widerspruchsbescheid benötige ?
Wo bekomme ich Hilfe und Unterstüztung bei Fragen zu Hartz-IV, der Grundsicherung oder anderen Bereichen der 'Neuen Armut'?
___________________________________________________
VdK-Kampagne #Rentefüralle
Es ist Zeit für mehr Rentengerechtigkeit! Gemeinsam gegen Altersarmut und für gute Renten für Jung und Alt. Dafür setzen wir uns mit unserer Kampagne #Rentefüralle ein. Seien Sie dabei und unterstützen Sie uns, damit wir mehr Rentengerechtigkeit für alle Generationen erreichen. Hier finden Sie alle Informationen zur großen Renten-Kampagne des VdK: www.rentefueralle.de
____________________________________________________
Der Sozialverband VdK hat über 1,6 Millionen Mitglieder und ist heute die größte gemeinnützige und überparteiliche Interessenorganisation aller sozialversicherten Menschen, der Senioren und vor allem für Menschen mit Behinderungen in der Bundesrepublik Deutschland.
Vom einstigen Interessenverband der Kriegsopfer hat er sich der VdK konsequent zum Sozialverband weiterentwickelt, um so der aktuellen Aufgabenstellung und der schwierigen sozialen Rahmenbedingungen für seine Mitglieder und der betroffenen Bevölkerung gerecht zu werden.
Ob durch Unfall, Krankheit oder andere Härten des Schicksals kann jeder sehr schnell in eine Situation kommen, in welcher er kompetente und verlässliche Hilfe, vor allem aber rechtliche Unterstützung und Vertretung bei Sozialgerichten, den Sozialbehörden, bei den Rentenämtern oder auch bei ALG II benötigt, um seine Rechte und seine finanzielle Unterstützung durchzusetzen.
Werden Sie Mitglied, und unterstützen Sie dadurch
unser Anliegen, unser Angebot und unsere Ziele.
Wir freuen uns auf Sie!
Mit herzlichen Grüßen
Peter Spieß
Beitrittserklärung zum Sozialverband VdK Bayern
Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/ov-marxheim/ID178106":
Liste der Bildrechte schließen
Die Schriftgröße unseres Angebots können Sie über die Tastenkombination [Strg] + [+] vergrößern beziehungsweise mit [Strg] + [-] verkleinern.
Alternativ können Sie die Schriftgröße auch in Ihren Browser-Einstellungen verändern: Im Internet Explorer gehen Sie bitte im Menü "Ansicht" auf den Unterpunkt "Zoom"; im Mozilla Firefox ebenfalls über das Menü "Ansicht", Unterpunkt "Zoom", "vergrößern" beziehungsweise "verkleinern". Mit Google Chrome wählen Sie das Chrome-Menü aus der Symbolleiste des Browsers und dann "+" oder "-".
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.