Springen Sie direkt:
Das Weißwurstfrühstück im Hacklberger Bräustüberl war ein Treffen im kleinen Kreis mit etwa 20 Mitgliedern und stand schon ganz im Zeichen der Corona-Virus-Pandemie.
Der Vorsitzende begrüßte die VdKler statt des gewohnten freundschaftlichen Händedruckes mit einem blauen Klatschhändchen und forderte die Teilnehmer zur Vorsicht und zum "physischen Abstand" auf. Natürlich war es ein nettes Beisammensein an diesem Samstagvormittag, aber viele Gespräche drehten sich doch um das Virus und den vielen Unwägbarkeiten, die damit möglicherweise noch auf die Gesellschaft zukommen. Der Vorsitzende sagte deshalb auch schon die nächste Vorstandssitzung und die für den 18. April 2020 geplante Jahreshauptversammlung ab, insbesondere, weil das Virus nach den aktuellen Verlautbarungen in den Medien gerade dem Personenkreis älterer Menschen sehr gefährlich werden kann. Mit gegenseitigen besten Wünschen für gute Gesundheit, aber ohne Händedruck, ging die Versammlung auseinander.
Zum Pressebericht:
Der Vorsitzende Günter Hellwig rät wegen des Corona-Virus mit dem Klatsch-Händchen zum "Physischen Abstand"Foto: OVH
Statt Händedruck: Das Begrüßung-Klatsch-Händchen des VdK HacklbergFoto: OVH
So ein bayerisches Frühstück ist auch mit einem alkoholfreien Weißbier ein Gedicht.Foto: OVH
In der Fürstenstube waren wir unter uns.Foto: OVH
Die Gäste lassen es sich schmecken.Foto: OVH
Ganz unbeschwert war die Zusammenkunft durch das Virus leider nicht.Foto: OVH
Unter alten VdKlern gibt es immer etwas zu erzählen.Foto: OVH
Helmut Krautsdorfer hatte schon Dekoration für Ostern mitgebracht.Foto: OVH
An den Osterhasen und bunten Ostereiern bestand reges Interesse.Foto: OVH
Für ein gemeinsames Foto rücken die beiden Vorsitzenden doch noch etwas zusammen.Foto: OVH
Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/ov-hacklberg/ID249281":
Liste der Bildrechte schließen
Die Schriftgröße unseres Angebots können Sie über die Tastenkombination [Strg] + [+] vergrößern beziehungsweise mit [Strg] + [-] verkleinern.
Alternativ können Sie die Schriftgröße auch in Ihren Browser-Einstellungen verändern: Im Internet Explorer gehen Sie bitte im Menü "Ansicht" auf den Unterpunkt "Zoom"; im Mozilla Firefox ebenfalls über das Menü "Ansicht", Unterpunkt "Zoom", "vergrößern" beziehungsweise "verkleinern". Mit Google Chrome wählen Sie das Chrome-Menü aus der Symbolleiste des Browsers und dann "+" oder "-".
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.