Springen Sie direkt:
Der Ortsverband Ebermannstadt begrüßt seine Internet Besucher
Gesundheit, Glück und Erfolg für das neue Jahr 2021 wünscht Ihnen/Euch ihr VdK-Ortsverband Ebermannstadt.
Liebe VdK-lerinnen und VdK-ler, wir hoffen sehr, uns 2021 wieder treffen zu können, ob zum Kaffee oder zu einer Fahrt.
Telefonisch sind wir aber immer für euch da.
Bleibt gesund!
Unsere erste Veranstaltung 2021, die Jahreshauptversammlung müssen wir leider verschieben. Ein neuer Zeitpunkt wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Bayern hat am 27.12.2020 mit den ersten Impfungen gegen das SARS-CoV-2 Virus begonnen. Der Impfstoff reicht allerdings zu Beginn nicht für alle – wir wollen daher die besonders gefährdeten Menschen zuerst schützen. Menschen, bei denen das Risiko eines schweren Verlaufs hoch ist, sowie Menschen mit einer hohen Ansteckungsgefahr aus beruflichen Gründen sollen auf freiwilliger Basis zuerst geimpft werden.
Aktuelle Informationen zur Corona Impfung finden Sie hier:
Auch 2021 ist der VdK wieder gerne für Sie da. Wir freuen uns schon auf persönliche Begegnungen mit Ihnen im neuen Jahr.
Bitte beachten Sie, dass die VdK-Geschäftsstellen in Bayern vom 23. Dezember bis zum 3. Januar geschlossen sind. Bei dringenden Terminen und einzuhaltenden Fristen nehmen Sie bitte rechtzeitig vorher mit uns Kontakt auf.
Achten Sie auf sich, und bleiben Sie gesund!
Ihr VdK-Kreisverband Forchheim
Lesen Sie hier ein Grußwort von VdK-Landesvorsitzender Ulrike Mascher und VdK-Landesgeschäftsführer Michael Pausder: Zum Grußwort
Mit Abstand die beste Beratung
Wegen der anhaltenden Corona-Krise können Beratungsgespräche weiterhin nur nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung stattfinden. Um den Gesundheitsschutz zu gewährleisten, müssen wir den Besucherverkehr einschränken und die Zahl der Mitglieder, die sich gleichzeitig in den VdK-Räumlichkeiten aufhalten, begrenzen. Unser Tipp: Nutzen Sie weiterhin die Möglichkeit, sich telefonisch und per E-Mail sozialrechtlich beraten zu lassen. Auch so ist sichergestellt, dass Sie keine wichtigen Termine bei Sozialbehörden oder Gerichten versäumen. Fragen zu Rente, Schwerbehinderung und Pflege werden kompetent beantwortet und entsprechende Anträge und Verfahren in die Wege geleitet. Durch die Corona-Krise treten vielleicht noch andere sozialrechtliche Fragen auf, zum Beispiel zu den Themen Kurzarbeiter- und Arbeitslosengeld, oder es kommt zu Problemen mit Kranken- und Pflegekassen. Auch hier beraten wir Sie gerne nach telefonischer Anmeldung. Ehrenamtliche VdK-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter bitten wir, bei Anliegen, die die ehrenamtliche VdK-Arbeit betreffen, sich ebenfalls zuvor telefonisch mit der Geschäftsstelle in Verbindung zu setzen.
Bitte unbedingt beachten: VdK-Mitglieder, die zur Beratung kommen, werden gebeten, nur mit Mund-Nasen-Bedeckung die VdK-Geschäftsstelle zu betreten. Die allgemeinen Hygiene- und Sicherheitsstandards werden zum Schutz unserer Mitglieder sowie unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter selbstverständlich eingehalten. Bitte bleiben Sie bei grippeähnlichen Symptomen zu Hause und beachten Sie auch die Aushänge vor Ort.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund!
Ihr Kreisverband Forchheim
Topaktuelle Beiträge sowie ein großes Filmarchiv rund um den Sozialverband VdK und seine Themen finden Sie unter dieser Internetadresse: www.vdktv.de
Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/ov-ebermannstadt/ID168439":
Liste der Bildrechte schließen
Die Schriftgröße unseres Angebots können Sie über die Tastenkombination [Strg] + [+] vergrößern beziehungsweise mit [Strg] + [-] verkleinern.
Alternativ können Sie die Schriftgröße auch in Ihren Browser-Einstellungen verändern: Im Internet Explorer gehen Sie bitte im Menü "Ansicht" auf den Unterpunkt "Zoom"; im Mozilla Firefox ebenfalls über das Menü "Ansicht", Unterpunkt "Zoom", "vergrößern" beziehungsweise "verkleinern". Mit Google Chrome wählen Sie das Chrome-Menü aus der Symbolleiste des Browsers und dann "+" oder "-".
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.