Springen Sie direkt:
VdK - Verband der sozialen Kompetenz
Liebe Mitglieder, liebe Besucher
der Website des VdK-Kreisverbandes Sömmerda.
Wir heißen Sie herzlich willkommen auf unseren Internetseiten.
Hier finden Sie Informatives und Interessantes aus unserem VdK-Kreisverband Sömmerda
Der VdK ist ein Sozialverband für alle Bürger, jung und alt, die Unterstützung in sozialrechtlichen Fragen suchen. Gern informieren, beraten und unterstützen wir Sie bei der Antragstellung zur Geltendmachung Ihrer Ansprüche und beim Umgang mit Ämtern und Behörden.
Sie können sich mit uns erfolgreich für soziale Gerechtigkeit einsetzen und in einer starken Gemeinschaft ihre Freizeit gestalten.
VdK Kreisgeschäftsstelle Sömmerda
Straße der Einheit 27
99610 Sömmerda
Tel.: 03634-622192
Fax: 03634-3188598
E- Mail:kv-soemmerda@vdk.de
Internet:www.vdk.de/kv-soemmerda
Ab sofort gilt auf der Grundlage der datenschutzrechtlichen Bestimmungen für die elektronische Informationsstrecke in der sozialrechtlichen Beratung/Verfahrensangelegenheiten nur die hier angegebene E-Mail-Adresse:
E- Mail:beratung.kv-soemmerda@vdk.de.
Liebe Mitglieder unseres VdK-Kreisverbandes Sömmerda,
da es uns wegen der Corona-Pandemie dieses Jahr nicht möglich ist, Ihnen persönlich ein schönes Weihnachtsfest und alles Gute fürs neue Jahr zu wünschen, grüßen wir Sie auf diesem Weg ganz herzlich. Wir danken allen, die uns auch in dieser schwierigen Zeit treu geblieben sind und unsere Sozialgemeinschaft weiterhin stärken. Wir werden auch künftig eine starke Gemeinschaft brauchen, denn es ist noch nicht absehbar, welche sozialen Konsequenzen diese Pandemie auslösen wird.
Für uns alle war das zu Ende gehende Jahr ein besonderes, und so wie es aussieht, werden wir auch die kommenden Monate von der Pandemie geprägt sein. Vor allem diejenigen unter uns, die wegen einer Krankheit, Behinderung oder ihres Alters den Kontakt mit anderen Menschen nahezu vollständig meiden müssen, haben es zurzeit sehr schwer. Ihnen und allen anderen Mitgliedern unseres Kreisverbandes wünschen wir nicht nur, dass sie gesund bleiben, sondern versichern Ihnen, dass wir fest an Ihrer Seite stehen.
Trotz erheblich eingeschränkter Möglichkeiten haben wir in diesem Jahr weiterhin für soziale Gerechtigkeit gekämpft. Wenn auch der persönliche Kontakt nur in Ausnahmefällen oder gar nicht möglich war, haben wir versucht, Ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. An unseren Sprechtagen waren wir immer telefonisch erreichbar und wir haben eine zusätzliche E-Mail-Adresse für die Sozialberatung eingerichtet. Unsere Kreisgeschäftsführerin und unsere Ehrenamtlichen waren bemüht, alle eingegange-nen Anrufe und E-Mails zeitnah zu bearbeiten. Dies wollen wir auch weiter so beibehalten.
Verweisen möchte ich darauf, dass unser VdK-Sozialverband für alle Mitglieder eine zentrale Beratungsstelle zur Corona-Pandemie unter der Telefonnummer:
069 2043694444
eingerichtet hat.
Da die gesamte Verbandsarbeit in unserem Kreisverband (mit Ausnahme der Sozialrechtsberatung) durch ehrenamtliche Funktionsträger durchgeführt wird, möchte ich an dieser Stelle allen Ehrenamtsträgern für ihre aktive Mitwirkung danken.
Ebenso möchte ich an dieser Stelle auch die Gelegenheit nutzen, allen Behörden, Einrichtungen, Unternehmen, Helfern und Freunden zu danken, die auch in diesem schwierigen Jahr unsere Arbeit aktiv unterstütz haben.
Wir wünschen unseren Mitgliedern und Freunden sowie ihren Angehörigen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch in das neue Jahr. Bleiben Sie gesund!
Ullrich Braun
Kreisvorsitzender
Aufgrund der Corona-Pandemie fallen weiterhin alle VdK-Präsenzveranstaltungen aus. Die VdK- Kreisgeschäftsstelle Sömmerda bleibt für den allgemeinen Pubklikumsverkehr geschlossen. Beratungsgespräche finden derzeit nur fernmündlich statt. Während der Sprechzeiten werden die Telefonanrufe entgegengenommen. Ansonsten bitten wir Sie, Ihr Anliegen auf dem Anrufbeantworter zu hinderlassen. Wir rufen Sie zurück. Ebenso besteht die Möglichkeit, über die E-Mailadresse oder das Fax Informationen zu übersenden.
VdK-Spendensammlung
Liebe Freunde und Unterstützer unseres Sozialverbandes VdK! Leider mussten wir im Jahr 2020 unsere Haus- und Straßensammlung wegen der Corona-Pandemie abbrechen. Wie es mit Spendensammlungen im kommenden Jahr aussieht, können wir derzeit nicht sagen. Als gemeinnützigr Verein sind wir zur Durchführung unserer Sozialarbeit auch auf externe finanzielle Hilfe angewiesen. Wenn Sie unser soziales Engagement zugunsten gesundheitlich und sozial benachteiligter Menschen unterstützen wollen, ist Ihnen jedoch jederzeit möglich, eine Spende auf unser Konto bei der
Sparkasse Mittelthüringen,
IBAN: DE20 8205 1000 0140 0403 23
BIC: HELADEF1WEM
zu überweisen.
Wir danken allen Spendern für ihre hilfreiche Unterstützung.
Der Landesverband Hessen-Thüringen unterstützt die bundesweite Initiative des VdK mit ganzer Kraft. Altersarmut ist auch in Hessen und Thüringen eine der drängensten sozialpolitischen Herausforderungen
Mehr Informationen des VdK Deutschland finden Sie auf www.rentefüralle.de
Immer mehr ältere Menschen in Deutschland sind arm, obwohl sie ein Leben lang gearbeitet haben. Um das zu ändern, plant der Sozialverband VdK eine Kampagne unter dem Motto #Rentefüralle.© VdKTV
Mehr unter Verbandsinformationen:
Mehr über den VdK-Kreisverband Sömmerda erfahren Sie auch in unserem Infoblatt, welches Sie hier herunterladen können.
Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/kv-soemmerda/ID56593":
Liste der Bildrechte schließen
Die Schriftgröße unseres Angebots können Sie über die Tastenkombination [Strg] + [+] vergrößern beziehungsweise mit [Strg] + [-] verkleinern.
Alternativ können Sie die Schriftgröße auch in Ihren Browser-Einstellungen verändern: Im Internet Explorer gehen Sie bitte im Menü "Ansicht" auf den Unterpunkt "Zoom"; im Mozilla Firefox ebenfalls über das Menü "Ansicht", Unterpunkt "Zoom", "vergrößern" beziehungsweise "verkleinern". Mit Google Chrome wählen Sie das Chrome-Menü aus der Symbolleiste des Browsers und dann "+" oder "-".
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.