Schlagwort-Suche

    Schlagwort: Rente

    VdK-ZEITUNG
    Hilfe bei ihrer Steuererklärung erhalten Rentnerinnen und Rentner durch die kostenlose Bescheinigung „Information über die Meldung an die ... | weiter
    01.04.2023
    Richterhammer mit 4 Holzbloecken mit den zahlen 2023
    VdK-ZEITUNG
    Zum 1. Januar 2023 treten wieder zahlreiche gesetzliche Änderungen im Sozialrecht in Kraft. Hier erfahren Sie, was sich im neuen Jahr für ... | weiter
    21.12.2022 | Schwarz / J. Frediani
    Straße mit der Aufschrift Rente
    VdK-ZEITUNG
    Wer die staatliche Riester-Zulage für 2020 noch erhalten will, muss diese spätestens bis Ende 2022 über den Anbieter seines Riester-Vertrags ... | weiter
    01.12.2022 | Bühler
    VdK-Themen
    Nach massiver Kritik des VdK und weiterer Sozialverbände erhalten die Rentnerinnen und Rentner jetzt doch eine Energiepreispauschale in Höhe von ... | weiter
    01.11.2022 | Bühler
    Person die vor einer braunen Betonwand steht und dabei einen Schulrucksack hält
    VdK-ZEITUNG
    „Alle, die mit der Schule fertig sind und noch keinen Ausbildungsplatz haben, sollten der Agentur für Arbeit oder einem Jobcenter melden, dass ... | weiter
    01.09.2022 | B. Bühler
    VdK-ZEITUNG
    Im Laufe des ersten Quartals 2022 sollten Beschäftigte von ihren Arbeitgebern die Jahresmeldung für 2021 bekommen, informiert die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg (DRV). Aus dieser Jahresmeldung geht hervor, in welchem Zeitraum die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer beschäftigt ... | weiter
    01.04.2022
    Wahlen 2021
    Pflege, Gesundheit, Rente, Behinderung und Armut: Soziale Gerechtigkeit ist unser Auftrag an die Politik. Am Sonntag, 26. September 2021, findet die Bundestagswahl statt. Unsere Forderungen zur Rente in Deutschland gibt es hier im Überblick. | weiter
    01.07.2021
    VdK-ZEITUNG
    Fehlerhafte Angaben auf der Jahresmeldung des Arbeitgebers können Bares kosten und eine spätere Berechnung der Rente erschweren. | weiter
    30.04.2021 |
    VdK-ZEITUNG
    Während des Einsatzes in einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ), in einem Freiwilligen Ökologischen Jahr (FÖJ) oder beim Bundesfreiwilligendienst (BFD) sind die jungen Menschen automatisch pflichtversichert. | weiter
    01.02.2021 |
    Wahlen 2021
    Der Sozialverband VdK Baden-Württemberg fordert die Stärkung der gesetzlichen Rentenversicherung. Am Sonntag, 14. März 2021, finden die Landtagswahlen in Baden-Württemberg statt. Was wir fordern, lesen Sie hier. | weiter
    21.01.2021
    Presse
    „Die Grundrente ist ein erster wichtiger Schritt, aber sie verhindert und beseitigt keine Altersarmut!“, betonte der neue Vorsitzende des Sozialverbands VdK Baden-Württemberg, Hans-Josef Hotz, in Stuttgart. Er rief die Politik dazu auf, parteiübergreifend das Problem der Altersarmut anzugehen. | weiter
    22.10.2020 |
    AKTUELLES
    Anfang Juli 2020 wurde die Grundrente verabschiedet, ab Anfang 2021 soll sie in Kraft treten: Was steckt genau dahinter und für wen ist sie interessant? VdK-Experten beantworten die wichtigsten Fragen zur neuen Versicherungsleistung. | weiter
    20.10.2020 | VdK Deutschland
    VdK-Themen
    VERANSTALTUNG MUSS CORONA-BEDINGT VERSCHOBEN WERDEN! Am 8. Oktober wird in Berlin in der Landesvertretung von Baden-Württemberg das von der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg entwickelte „Vorsorgekonto Baden-Württemberg (BW)“ im Rahmen eines parlamentarischen Abends ... | weiter
    30.09.2020 |
    EINFACHE SPRACHE
    Das Jahr 2018 war ein arbeitsreiches Jahr. Aber es war auch ein erfolgreiches Jahr. Es konnte erreicht werden, dass ab 1. Januar 2019 die gesetzliche Krankenversicherung wieder zu gleichen Teilen von Versicherten und Arbeitgebern zu finanzieren ist. Und dies kommt auch allen Rentnerinnen und ... | weiter
    14.01.2019
    Presse
    Das Jahr 2018 war ein arbeitsreiches, aber auch ein sehr erfolgreiches Jahr. Schließlich konnte unter anderem erreicht werden, dass ab dem 1. Januar 2019 die gesetzliche Krankenversicherung wieder zu gleichen Teilen zu finanzieren ist und dies auch allen Rentnerinnen und Rentnern zugutekommt. ... | weiter
    06.12.2018
    VdK-Themen
    Mehr als 20,5 Millionen Menschen in Deutschland leben in Rente. Wir beraten unsere Mitglieder kompetent im Rentenrecht, zum Beispiel zur Alters- oder Erwerbsminderungsrente. Hier geben wir Ihnen hilfreiche Tipps sowie Informationen rund um die Themen Rente und Leben im Alter. | weiter
    VdK-Angebot
    Wir beraten kompetent im Sozialrecht: Kommt es zu einem Streitfall, stehen unsere erfahrenen VdK-Juristen an der Seite jedes Einzelnen und setzen sich für die Rechte unserer Mitglieder ein. | weiter
    EINFACHE SPRACHE
    Fehler auf der Jahresmeldung können weniger Rente bedeuten. Die Deutsche Rentenversicherung empfiehlt deswegen, die Jahresmeldung zu kontrollieren. | weiter
    | bü, Übersetzung: Anja Lützen
    VdK-Themen
    Wir stehen für eine Sozialpolitik, die alle mitnimmt! Ob Rente und Alterssicherung, Gesundheit und Pflege, Behinderung, Arbeitsmarkt, Familie, Generationen oder Armut – der Sozialverband VdK macht sich für soziale Themen stark. Hier finden Sie eine Übersicht zu den Themen, die uns bewegen. | weiter

    Datenschutzeinstellungen

    Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

    • Notwendig
    • Externe Medien
    Erweitert

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.