8. März 2021
    Wahlen 2021

    VdK-Statements

    Die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter des Sozialverbandes VdK Baden-Württemberg erläutern unsere Forderungen anlässlich der Landtagswahlen in Baden-Württemberg am 14. März in kurzen Videostatements.

    Unsere Forderungen für eine Sozialpolitik, die alle mitnimmt.

    „Wählen statt hoffen: Sozialstaat verteidigen!“

    Hans-Josef Hotz, Landesvorsitzender des Sozialverbandes VdK Baden-Württemberg, mit einem Kurzstatement.

    „Die Schwächsten in unserer Mitte schützen: Pflege darf nicht arm machen!“

    Hans-Josef Hotz, Landesvorsitzender des Sozialverbandes VdK Baden-Württemberg, mit einem Kurzstatement.

    „Altersarmut bei Frauen bekämpfen!“

    Angelika Schiele-Baun, Landesverbandsfrauenvertreterin, mit einem Kurzstatement.

    „Soziale Spaltung stoppen!“

    Uwe Würthenberger, Bezirksvorsitzender von Südbaden, mit einem Kurzstatement.

    „Ausbau der Integrierten Versorgung für Patientinnen und Patienten!“

    Thomas Schärer, Geschäftsführer des Landesverbands Baden-Württemberg, mit einem Kurzstatement.

    „Förderung der Investitionskosten wieder aufnehmen!“

    Stefan Pfeil, Bezirksgeschäftsführer von Nordwürttemberg, mit einem Kurzstatement.

    „Das Alter darf keine Armutsfalle sein!“

    Sandra Hertha, Bezirksgeschäftsführerin von Südwürttemberg-Hohenzollern, mit einem Kurzstatement.

    „Pflegestützpunkte weiter ausbauen!“

    Klaus-Martin Weih, Bezirksgeschäftsführer von Südbaden, mit einem Kurzstatement.

    „Für eine faire Verteilung der Corona-Kosten!“

    Andrea Bullen, Ehrenamt und Marketing & Kommunikation, mit einem Kurzstatement.

    „Das Rentenniveau muss stabilisiert werden!“

    Dr. Silvan Siefert, Referent für Sozialpolitik & Sozialrecht, mit einem Kurzstatement.

    „Für Teilhabe und Chancengleichheit im Arbeitsmarkt!“

    Jochamin Steck, Bezirksvorsitzender von Nordwürttemberg, mit einem Kurzstatement.

    „Mehrwertsteuersenkung auf Arzneimittel!“

    Nancy Schüler, Assistenz der Geschäftsleitung, mit einem Kurzstatement.

    „Mehr sozialen Wohnraum schaffen!“

    Siegfried Staiger, Landesschatzmeister des Sozialverbandes VdK Baden-Württemberg, mit einem Kurzstatement.

    „Abschaffung der Abschläge für Erwerbsminderungsrentnerinnen und -rentner!“

    Ronny Hübsch, VdK-Jurist, mit einem Kurzstatement.

    „Kostenübernahme von Gebärdendolmetschern!“

    Alexandra Moehl, VdK Service GmbH, mit einem Kurzstatement.

    Podiumsdiskussion

    Diskussionsrunde anlässlich der Landtagswahl 2021 in Baden-Württemberg vom Freitag, 5. März 2021. Mit:

    • Stefan Teufel MdL (CDU)
    • Andreas Stoch MdL (SPD)
    • Jochen Haußmann MdL (FDP/DVP-Fraktion)
    • Andreas Schwarz MdL (Bündnis 90/Die Grünen)

    Hier geht es zur Aufzeichnung.

    Der VdK-Forderungskatalog

    Titelseite des VdK-Forderungskatalogs für die Landtagswahlen 2021 in Baden-Württemberg
    © VdK

    In unserem Forderungskatalog stehen alle Informationen ausführlich zur Verfügung.

    Download:

    Forderungskatalog zur Landtagswahl BW 2021 (5,30 MB, PDF-Datei)
    Forderungskatalog in einfacher Sprache zur Landtagswahl BW 2021 (7,64 MB, PDF-Datei)

    Wählen statt hoffen: Sozialstaat verteidigen!
    Frau mit Sprechblase, darin die Aufschrift "Wählen statt hoffen."
    Pflege, Gesundheit, Rente, Barrierefreiheit und Armut: Soziale Gerechtigkeit ist unser Auftrag an die Politik. Am Sonntag, 26. September 2021, findet die Bundestagswahl statt. Unsere Forderungen für einen Sozialstaat der Zukunft gibt es hier im Überblick.

    Datenschutzeinstellungen

    Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

    • Notwendig
    • Externe Medien
    Erweitert

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.