Soziale Gerechtigkeit in Baden-Württemberg
Wir wollen gerechte Lebensverhältnisse für alle: Leider sind von Armut und sozialer Ausgrenzung besonders Kinder, Ältere, Alleinerziehende und Langzeitarbeitslose betroffen. Deswegen setzen wir uns für alle sozial benachteiligten Menschen ein und erhöhen mit unseren Forderungen den Druck bei den Politikern.
VdK-Themen
Die Preise für Energie steigen immer weiter an. Viele Bürgerinnen und Bürger wissen nicht, wie sie die Rechnungen bezahlen sollen. Deshalb hat die Expertenkommission Gas und Wärme Vorschläge erarbeitet, wie die aktuelle Kriese bewältigt werden kann. |
weiter09.11.2022
VdK-Themen
Die Preise steigen: Zur Entlastung der Bürgerinnen und Bürger plant die Ampel-Koalition ein Neun-Euro-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr. Wir beantworten hierzu die häufigsten Fragen. |
weiter VdK-Themen
Die Preise steigen: Damit Wohnen und Heizen auch für sozial schwächer gestellte Haushalte bezahlbar bleibt, entlastet die Bundesregierung etwa 2,1 Millionen Menschen mit einem einmaligen Heizkostenzuschuss. Wer diesen bekommt und wie dieser beantragt wird, erfahren Sie hier. |
weiter VdK-Themen
Der Sozialverband VdK appelliert an SPD und Grüne, sich an ihre Wahlversprechen zu halten und endlich einen Neustart bei der Bekämpfung der Armut zu wagen. |
weiter12.10.2021
VdK-Themen
Das baden-württembergische Bündnis gegen Altersarmut unterstützt den gemeinsamen Aufruf des DGB, des Paritätischen Gesamtverbands und weiterer bundesweiter Organisationen an die Bundesregierung, allen Menschen, die auf existenzsichernde Sozialleistungen wie Hartz IV angewiesen sind, einen pauschalen Mehrbedarf von 100 Euro monatlich unbürokratisch zukommen zu lassen. Der Sozialverband VdK Baden-Württemberg unterstützt als Mitglied dieses Bündnisses den Aufruf. |
weiter07.05.2020 | Gemeinsame Pressemitteilung vom Bündnis gegen Altersarmut.
VdK-Themen
„Kinderarmut ist ein strukturelles Problem“, betonte Roland Sing heute in Stuttgart. Der Vorsitzende des Sozialverbands VdK Baden-Württemberg bezog sich auf die von Landessozialminister Manfred Lucha letzte Woche vorgestellte „Strategie gegen Kinderarmut“ und erinnerte daran, dass der Sozialverband VdK schon lange Maßnahmen zur Verhinderung von Kinderarmut gefordert hat, bisher aber keinerlei Unterstützung durch die Landes- bzw. Bundespolitik erfolgt ist. |
weiter10.03.2020 | bü
VdK-Themen
Die Zahl der Sozialwohnungen nimmt immer weiter ab. Das kann dazu führen, dass immer mehr Menschen in die Wohnungslosigkeit getrieben werden. |
weiter17.09.2019 | ikl|VdK Deutschland
VdK-Themen
Für Familien gibt es mehr Kindergeld und neue Regelungen, was steuerlich absetzbar ist. Der Bund der Steuerzahler informiert. |
weiter03.09.2019 | VdK Deutschland
Soziale Gerechtigkeit
jobcenter.digital – ein neues Online-Angebot der Jobcenter bei dem bestimmte Anliegen auch online erledigt werden können. |
weiter20.08.2019 | bü
Soziale Gerechtigkeit
Sperren beim Arbeitslosengeld sind nach einem Urteil des Bundessozialgerichts künftig befristet. Möglich sind maximal drei Wochen |
weiter31.07.2019 | Juragentur / ime
VdK-Themen
Weitere Artikel zum Thema soziale Gerechtigkeit in Baden-Württemberg, |
weiterForderungen und Positionen
Soziale Gerechtigkeit in der Gesellschaft: Wie der Sozialverband VdK gegen die Armut in Deutschland vorgeht, lesen Sie hier.