Springen Sie direkt:
Der VdK- Ortsverband Angelbachtal engagierte sich erstmals beim Ferienspaßprogramm der Gemeinde. Ende August starteten 11 Kinder im Alter von 7 bis 11 Jahren einen „Waldarbeitereinsatz“ mit dem Revierförster Bernd Niederer.
Das war bei der Grillhütte in Michelfeld.
Die Kinder bekamen im Wald gleich einen ersten Eindruck von der Beschaffenheit verschiedener Hölzer. Sie konnten die Unterschiede auch riechen. Dazu hatte der Förster ein Puzzle aus drei verschiedenen Baumarten gefertigt. Die Kinder mussten das Puzzle dann zusammensetzen. Sie durften auch einen Baum fällen unter der Anleitung des Försters. Sie waren mit Helmen, Handschuhen und echten Werkzeugen ausgestattet. Dabei arbeiteten sie immer zu dritt.
Jedes Kind durfte eine Baumscheibe absägen und mitnehmen.
Der Förster erklärte, an welcher Stelle und wie ein Baum gefällt wird.
Der Rest der Gruppe war eifrig damit beschäftigt, die Äste von den gefällten Bäumen wegzuschneiden. Auch sonstiges Wildgehölz schnitten sie unter Aufsicht klein.
Im Anschluss gab es gekühlte Getränke und heiße Würste.
Das schmeckte nach der anstrengenden Arbeit besonders gut, betonte der Vorstand.
Er will auch im nächsten Jahr wieder ein Waldfreizeitprogramm mit Förster Niederer organisieren. Denn die Aktion im Spätsommer 2017 hatte den Kindern und Helfern sehr viel Spaß gemacht.
Und jedes Kind bekam ein Bild von der Begrüßung durch den Förster als Erinnerung mit nach Hause.
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bawue/pages/aktuelles/einfache_sprache/74072/sozialverband_vdk_bei_ferienspasz_aktiv":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.