Springen Sie direkt:
Tour Ginkgo 2017 vom 29. Juni bis 1. Juli in Stuttgart
Die Radtour ist in Stuttgart und um Stuttgart herum.
Ulmer VdK-Referenten machen mit und treten in die Pedale
Das VdK-Rad-Team für die Tour steht.
Die große Spendentour findet diesmal am Monatswechsel Juni/ Juli statt.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann ist Schirmherr.
Mit dabei sind die Rennradfahrer Manuela Wißler und Hüseyin Güler.
Sie sind hauptamtliche Mitarbeiter aus Ulm.
Beide sind Juristen und wirken seit Jahren als Sozialreferenten in der Servicestelle von Ulm.
Wißler war zuvor auch in der VdK-Servicestelle Ravensburg tätig. Die 47- Jährige sagte in einem Gespräch mit der VdK-Zeitung: „Die Idee für eine Spendensammlung mit einer großen Radgruppe finde ich großartig. Sehr gerne nehme ich daran teil.“
Kollege Güler (36 Jahre) sagte auch gerne zu, als er angefragt wurde.
Nun trainieren beide, um auch die sportliche Herausforderung der Tour gut packen zu können.
Manuela Wißler hat ein Trainingsrad zuhause. Sie fährt aber lieber draußen.
Sie sagt: „Ich fahre täglich mit dem Rad, Sommer wie Winter. Ich kann mir ein Leben ohne meine Fahrräder praktisch gar nicht vorstellen.“
Sie hatte 2016 einen Rad- und Wanderurlaub in den Pyrenäen gemacht.
Jetzt hat sie wieder Lust in den Radrennsport einzusteigen.
Die Tour-Ginkgo mit vielen prominenten Sportlern ist für sie ein guter Anlass.
Am 29. Juni ist der Start. Dann wollen die beiden beweisen, dass sie noch Kraft und Ausdauer haben.
Auch dieses Jahr wollen wieder viele Prominente bei den 120 Radlern im gelben Trikot auf die Strecke gehen.
Der Sozialverband VdK Baden-Württemberg unterstützt diese Spendentour zum dritten Mal.
2015 war die Tour im Raum Tübingen. 2016 in Freiburg.
Auch in diesem Jahr unterstützt der VdK die Tour.
Jetzt ist der Bezirksverband Nordwürttemberg an der Reihe.
Neu ist diesmal der doppelte Startplatz.
Alle Mitglieder und alle sozial Engagierten und alle Radsport-Fans sollen die Ginkgo-Fahrer anfeuern. Und sie sollen bei den Etappenstopps mit dabei sein.
Schön wäre, wenn sie die 25. Tour-Ginkgo mit einer Spende unterstützen.
Diese Spende geht dann an das Stuttgarter Olgakrankenhaus. Sie ist für die Behandlung schwerkranker Kinder.
Der Name „Ginkgo-Tour“ kommt daher:
Der Ginkgo-Baum trieb nach dem Atombombenabwurf in Hiroschima vor über 70 Jahren als Erster wieder Blätter. Deshalb gilt er als Zeichen der Hoffnung und Stärke.
Gerade schwerkranke Kinder brauchen das.
Die Organisationen hoffen, dass auch 2017 wieder viele Bürgerinnen und Bürger mit ihrer Spende diese Aktion unterstützen.
Die Christiane-Eichenhofer-Stiftung sammelt schon seit 1992 mit ihrer Ginkgo-Tour jedes Jahr Spenden für schwerkranke Kinder.
Christiane-Eichenhofer hat diese Stiftung gegründet. Sie war selbst als Kind lange Zeit an Leukämie erkrankt. 2006 bekam sie den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland für ihr Engagement.
2017 will sie mit ihrer Tour die Nachsorge des Olgakrankenhauses berücksichtigen.
Das ist ein Projekt mit dem Namen „Das Olgäle sorgt nach“.
Schon 2012 hatte die Radspendentour dem Projekt 450 000 Euro gespendet.
Damit konnte ein Teil für die Betreuung auf der Nachsorgestation bezahlt werden.
Dort werden schwerstkranke und chronisch kranke Kinder mit ihren Familien nach der Krankenhausbehandlung betreut.
Wer diese Aktion mit einer Spende unterstützen will kann das gerne tun.
Dazu gibt es eine Kontonummer bei der Volksbank Stuttgart e.G.
IBAN: DE61600901000315533005
BIC: VOBADESS
Bitte geben Sie das Stichwort an: „TourGinkgo2017-VdK“
Genauere Infos dazu gibt es auf der Internetseite: www.klinikum-stuttgart.de
Tour-Fahrplan
Hier überall werden die Rennradfahrer in wenigen Wochen vorbeikommen und die Spenden entgegen nehmen:
Tour 1 am 29. Juni
Weil der Stadt, Stuttgart-Stammheim, Ludwigsburg, Backnang, Allmersbach im Tal, Fellbach.
Tour 2 am 30. Juni
Bad Cannstatt, Fellbach, Waiblingen, Kernen, Winnenden, Endersbach, Ostfildern, Stuttgart
Tour 3 am 1. Juli
Ditzingen, Rutesheim, Renningen, Magstadt, Sindelfingen, Stuttgart-Botnang, Stuttgart-Vaihingen
Dabei hoffen die Radler, dass sie von vielen Zuschauern bei den Etappenstopps begrüßt werden. Und auf der Strecke angefeuert werden.
Los geht es am 29. Juni. Zieleinlauf ist am 1. Juli.
Genauere Infos gibt es auf der Internetseite: www.tour-ginkgo.de
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//bawue/pages/aktuelles/einfache_sprache/73396/diesmal_gleich_zwei_startplaetze_fuer_sponsor_vdk":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.