Neuigkeiten aus Baden-Württemberg

    Aktuelle Pressemeldung
    Nahansicht von mehreren Registerkarte eine davon mit der Aufschrift Insolvenz
    Anlässlich des Internationalen Tags der älteren Menschen (01.10.) warnen der Paritätische Wohlfahrtsverband, Sozialverband VdK und Altenhilfeträger in Baden-Württemberg vor einem Zusammenbruch des gesamten Versorgungssystems.
    Veranstaltungsrückblick
    Der VdK-Gesundheitstag lockte am Samstag, 16. September, wieder zahlreiche Gäste in die Liederhalle in Stuttgart: Rund 1.200 Besucherinnen und Besucher verfolgten die Vorträge und Diskussionen zum brandaktuellen Thema „Medizinische Versorgung in Baden-Württemberg – auch in Zukunft gut und für alle erreichbar?“
    Nahrungsmittelunverträglichkeit
    Um möglichst vielen Menschen zu helfen, stellen wir Ihnen die wichtigsten Themen der VdK-Patientenberatung in unserem Podcast vor. Unser Expertenwissen geht dabei direkt ins Ohr! Wir helfen Ihnen dabei, sich in Sachen Gesundheit und Medizin zurechtzufinden.
    TERMINE AUF EINEN BLICK
    Der Sozialverband VdK bietet in ganz Baden-Württemberg Vorträge zu aktuellen und wichtigen Themen an. Alle Termine finden Sie hier.

    Unsere VdK-Beratungsangebote

    Beratung im Sozialrecht
    Figur von Justitia
    Wir beraten kompetent im Sozialrecht: Kommt es zu einem Streitfall, stehen unsere erfahrenen VdK-Juristen an der Seite jedes Einzelnen und setzen sich für die Rechte unserer Mitglieder ein.
    Rezeptfrei und wirksam
    VdK-Patientenberaterin Monika Müller im Büro
    Mit der VdK-Patientenberatung behalten Sie den Überblick im Gesundheitssystem. Egal ob es um gesundheitsrechtliche, medizinische oder psychosoziale Fragen geht – wir haben immer ein offenes Ohr für Ratsuchende.
    Zu Hause wohnen trotz Handicap
    Senioren genießen gesundes Frühstück zu Hause
    So lange wie möglich in der vertrauten Umgebung wohnen bleiben: Unsere ehrenamtlichen VdK-Wohnberater geben Ihnen Ratschläge, wie Sie Ihre Wohnung oder Ihr Haus altersgerecht oder barrierefrei umgestalten können.
    Freude am Lernen
    Laptop auf Schreibtisch
    Unfallversicherung, Erwerbsminderungsrente, Schwerbehindertenvertretung und vieles mehr: Teilnehmende unserer Webseminare können schnell und einfach ihr Wissen auffrischen – und das bequem von zu Hause aus!

    Solidargemeinschaft mit großem Herzen

    Unsere Größe macht uns stark
    Lockige Frau lacht in die Kamera, trägt eine schwarzer Bluse, auf der Schmetterlinge und Insekten abgedruckt sind
    Der VdK ist Deutschlands größter Sozialverband mit über 263.000 Mitgliedern allein in Baden-Württemberg. Wir machen uns für alle stark, die nicht nur auf der Sonnenseite des Lebens stehen.
    Besuchen Sie uns!
    Im Ländle unterwegs: Wir sind auf vielen verschiedenen Messen und Veranstaltungen zu finden. Hier erfahren Sie, wo wir die nächsten Monate präsent sind.
    Mit dabei sein
    Gruppe von Menschen bilden ein Herz
    Kleiner Beitrag, großer Gewinn: Werden Sie jetzt Mitglied beim Sozialverband VdK Baden-Württemberg und profitieren Sie sofort von allen Vorteilen – ohne Wartezeit!
    Soziales Engagement bereichert
    Ehrenamt tut gut, den Menschen, denen geholfen wird und den Menschen, die helfen. Auch der Ehrenamtliche profitiert von seinem Engagement.

    Wir kämpfen für soziale Gerechtigkeit

    Im Ruhestand gut leben
    Rentnerin
    Mehr als 20,5 Millionen Menschen in Deutschland leben in Rente. Wir beraten unsere Mitglieder kompetent im Rentenrecht, zum Beispiel zur Alters- oder Erwerbsminderungsrente. Hier geben wir Ihnen hilfreiche Tipps sowie Informationen rund um die Themen Rente und Leben im Alter.
    Inklusion und Teilhabe
    Junger Mann im Rollstuhl
    Teilhabe ist ein Menschenrecht, deswegen setzen wir uns für das gleichberechtigte Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung ein. In allen Fragen des Schwerbehindertenrechts, zu Behinderung und Teilhabe stehen wir unseren Mitgliedern zur Seite.
    Gut versorgt
    Die individuellen Bedürfnisse von Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen müssen gesichert werden! Deswegen setzen wir uns für eine menschenwürdige Pflege ein. Außerdem machen wir uns für die pflegenden Angehörigen stark.
    Bezahlbare Beiträge
    Kompetente Beratung rund um das Thema gesetzliche Krankenversicherung: Hier finden Sie nützliche Informationen zu den Leistungen der Krankenkasse, zu Rehabilitation, Hilfsmitteln sowie zum Krankengeld und vielem mehr.
    Keine soziale Ausgrenzung
    Frau hält einen Notizblock mit der Aufschrift "Chancengleichheit für alle!"
    Wir wollen gerechte Lebensverhältnisse für alle: Leider sind von Armut und sozialer Ausgrenzung besonders Kinder, Ältere, Alleinerziehende und Langzeitarbeitslose betroffen. Deswegen setzen wir uns für alle sozial benachteiligten Menschen ein.

    Datenschutzeinstellungen

    Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

    • Notwendig
    • Externe Medien
    Erweitert

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.