Samocca: Ein Ort zum Wohlfühlen für alle Samocca ist der Name für ein Unternehmen, das Café, Kaffeerösterei und Deli gleicher - maßen ist. Das Unternehmen setzt auf Qualität und möchte Raum zur Entspannung und Begegnung sein. Begegnung lässt sich dabei auf unterschiedlichen Ebenen ver - stehen: Denn bei Samocca handelt es sich um einen integrativen Betrieb. Hier arbei - ten Menschen ohne Behinderung ebenso wie Menschen mit geistiger oder körperlicher Behinderung. Samocca ist ein Projekt der Ostalb-Werkstätten. Im Interview geben die Produktmanagerin sowie eine Café-Mitarbeiterin Einblicke in den Betrieb. Seit wann gibt es Samocca-Cafés und was war die Idee bei der Gründung? - Sabine Eberhard: Unser Pilotbetrieb in Aa len wurde am 21. Oktober 2003 eröffnet. - Das Ziel war, Arbeitsplätze im Dienstleis tungsbereich für Werkstattbeschäftigte zu schaffen. Damit diese Arbeitsplätze auch - langfristig nachhaltig erhalten werden kön nen, wurde bei der Konzeptentwicklung von Beginn an darauf geachtet, Samocca als Marke zu entwickeln, dem Betrieb ein eigenes, unverkennbares Profil zu geben. Samocca sollte ein Ort zum Wohlfühlen, Entspannen und Entschleunigen werden, - der durch hohe Qualität und guten Ser - vice, Alleinstellungsmerkmale, hochwerti - ge Ausstattung und eine freundliche, ein ladende Atmosphäre Kunden jeden Alters anspricht. Auch die Kaffeerösterei direkt - im Samocca war von Anfang an einge - plant – als Alleinstellungsmerkmal im Ver gleich zu anderen Cafés in der Stadt, als zusätzliche Einnahmequelle, aber auch, um die Beanspruchung im Tagesbetrieb zu nivellieren, denn damit gelingt, was in - der klassischen Gastronomie oft schwie rig ist: Auch in Zeiten mit weniger Kunden - ist immer etwas zu tun, dann werden Auf - träge für die Rösterei bearbeitet oder bei spielsweise Kaffeetüten vorbereitet. Was hat sich seither beim Konzept verän dert, was ist gleichgeblieben? - Sabine Eberhard: Die gravierendste Ver - änderung der letzten Jahre für unseren - Betrieb in Aalen ist definitiv das stark ge wachsene Online-Geschäft, insbesondere im B2B-Bereich, was für uns auch Anlass - war, unseren Betrieb in Aalen auszubau en und neu zu strukturieren. Wir haben - Ende letzten Jahres fast alle zuarbeiten - den Bereiche an einem Werkstatt-Stand ort zusammengelegt, hauswirtschaftliche Produktion, Konfektionierung und Versand - ausgebaut und einen größeren Röster an geschafft, der in diesen Tagen installiert und in Betrieb genommen wird, um der gestiegenen Nachfrage gerecht werden zu - können. Alles in allem arbeiten in der „Sa mocca-Genussmanufaktur“, wie dieser 41