Springen Sie direkt:
Die "Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung" unterstützt Betroffene in allen Fragen zur Teilhabe. Für den Landkreis Nordsachsen hat der Sozialverband VdK Sachsen im Februar den Zuschlag erhalten.
Barrierefreie Informationen zur Corona-Pandemie erhalten sie u.a. unter:
Für den Zeitraum vom 01.01.2021 bis 31.12.2022 hat der Sozialverband VdK Sachsen erneut die Trägerschaft für das Projekt „Ergänzende Unabhängige TeilhabeBeratung“ (EUTB) für den Landkreis Nordsachsen/Torgau bewilligt bekommen. In der nun zweiten Förderperiode soll die Stärkung der Eigenverantwortung und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderung fortgeführt werden. Mit den zwei neuen Beraterinnen Gabriele Hörmann und Simone Leineweber liegt der Fokus weiterhin auf einer niederschwelligen und adressatorientierten Beratung. Hiermit sollen Betroffen bereits vor der Beantragung von Teilhabeleistungen Orientierung und Hilfe bei notwendigen Entscheidungen gegeben werden.
Die EUTB berät und unterstützt alle Menschen mit (drohenden) Behinderungen sowie deren Angehörige und alle Organisationen / Einrichtungen / Behörden für die Belange von Menschen mit Behinderungen.
Montag bis Freitag von 8 bis 14 Uhr
und nach Bedarf bzw. nach Vereinbarung
nur nach vorheriger Terminvereinbarung unter 03421 900038-1 bzw. 900038-2 und 0160 96305573
Mosig
Schlagworte EUTB | BTHG | Teilhabeberatung | Beratung | Teilhabe
EUTB Torgau
Leipziger Straße 42 - Turm
04860 Torgau
Fax: 03421 9000383
Internet: www.eutb-torgau.com
Ansprechpartnerin:
Gabriele Hörmann
Telefon: 03421 9000382
Mobil: 0160 96305573
gabriele.hoermann@eutb-torgau.com
Ansprechpartner:
Simone Leineweber
Telefon: 03421 9000381
simone.leineweber@eutb-torgau.com
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//sachsen/pages/vdk/74486/eutb":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.